Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Anforderungen an die Auswahl von Schwimmbadausrüstung 1 Anwendungsbereich 1.1 Wasserversorgungs- und Entwässerungsausrüstung, Rohre und Chemikalien für verschiedene Arten von Schwimmbädern im Innen- und Außenbereich. 1.2 Wasserversorgungs- und Entwässerungsausrüstung, Rohre und Chemikalien für Wasserspielbecken verschiedener Art und Verwendung im Innen- und Außenbereich. 2 Wichtige Punkte für die Designauswahl 1) Bei der technischen Planung von Schwimmbädern und Wasserspielbecken, Ausrüstung, Instrumenten, Rohren (einschließlich Rohrverbindungsstücken), Geräten <mit Zubehör> sollten bei der Auswahl von Chemikalien und Chemikalien die folgenden Grundsätze beachtet werden: (1) Inländische und Joint-Venture-Produkte sollten den aktuellen Qualitätsanforderungen der „Produktstandards“ meines Landes entsprechen.
(2) Für ausländische Produkte muss eine Zulassungsbescheinigung der zuständigen Behörde des Landes vorliegen, in dem das Produkt hergestellt wird, sowie ein Prüfzertifikat über die Produktqualität der zuständigen Behörde meines Landes. 2) Haarfilter (1) Der fertige Haarfilter muss zuerst verwendet werden, es müssen jedoch detaillierte Informationen angefordert werden, um zu überprüfen, ob die Gesamtfläche der Filterpatrone (Masche) und der Löcher (Masche) den Spezifikationsanforderungen entspricht. (2) Das Gehäuse muss aus korrosionsbeständigen Materialien wie Edelstahl, glasfaserverstärktem Kunststoff oder Kupfer usw. bestehen. Wenn es aus Gusseisen oder Kohlenstoffstahl besteht, muss es mit einer Korrosionsschutzbehandlung behandelt, mit Korrosionsschutzfarbe gestrichen oder mit Korrosionsschutzmaterialien ausgekleidet werden, die den Hygieneanforderungen entsprechen.
Der Arbeitsdruck der Hülle sollte nicht weniger als 0,35 MPa betragen. (3) Das Material des Haarfilters (Rohr) besteht im Allgemeinen aus Edelstahl, Glasfaser oder hochdichtem Kunststoff. (4) Das Netz (Rohr) des Haarfilters muss täglich gereinigt werden. Daher sollte die Struktur der Hülle einfach, flexibel beim Be- und Entladen und mit guter Dichtleistung sein.
(5) Die Gesamtfläche der Löcher (Maschenweite) der Filterpatrone (Netz) sollte nicht weniger als das 2,0-fache der Querschnittsfläche des Verbindungsrohrs betragen. Der Lochdurchmesser der Filterpatrone sollte 3–4 mm betragen, die Filtermaschenweite 10–15 Maschen. 3) Umwälzpumpe (1) Die Anzahl der Umwälzpumpen sollte entsprechend dem gleichzeitigen Betrieb mehrerer Pumpen konfiguriert werden, um die Kapazität der Standby-Pumpe zu reduzieren.
(2) Die Umwälzpumpe sollte eine spezielle Schwimmbadpumpe aus Kupfer, Edelstahl oder hochdichtem, hochfestem Kunststoff mit einem großvolumigen Vorfilter sein. (3) Bei einer Umwälzpumpe aus Gusseisen sollte das Laufrad aus Kupfer oder Edelstahl, die Gleitringdichtung aus korrosionsbeständigem Material und der Motor vollständig gekapselt sein. (4) Wenn es die Bedingungen erlauben, sollte eine langsam laufende Umwälzpumpe verwendet werden, um die Durchflussregelung zu erleichtern und Geräusche zu reduzieren.
(5) Für Wasserpumpen und Rohrleitungen sind Maßnahmen zur Schwingungs- und Lärmreduzierung vorzusehen. (6) Die Fließgeschwindigkeit des Saugrohrs der Wasserpumpe sollte 1,0–1,5 m/s und die Fließgeschwindigkeit des Auslassrohrs der Wasserpumpe 1,5–2,5 m/s betragen. 4) Filter, Sandbehälter für Schwimmbadfilter, Schwimmbadausrüstung (1) Druckfilterbehälter können aus Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Glasstahl und anderen Materialien hergestellt werden.
Bei Verwendung eines Kohlenstoffstahltanks muss die Innenwand mit Korrosionsschutzfarbe gestrichen oder mit einer hygienischen Korrosionsschutzbeschichtung versehen werden. Bei Verwendung eines Edelstahltanks muss dieser korrosionsbeständig gegen Chloridionen sein. Bei Verwendung eines Ozondesinfektionssystems müssen die Material- und Korrosionsschutzanforderungen des Wasserverteilers und der Wassersammelvorrichtung im Tankkörper aus hochwertigem Edelstahl (316L) denen des Tankkörpers entsprechen. Derzeit beträgt der Tankdruck fertiger Druckfilter auf dem Markt 0,35 MPa, 0,45 MPa und 0,60 MPa. (2) Für Druckfilter sollten vertikale Tanks bevorzugt werden.
(3) Das Filtermaterial des Filters ist Quarzsand. Es können auch Polystyrol-Kunststoffkugeln, Kieselgur, Anthrazit und Faserkugeln verwendet werden. Gießsand, Schneebesen usw. (4) Die Zusammensetzung und Filtrationsrate des Filtermaterials sollten den Anforderungen des „Code for Design of Water Supply and Drainage of Swimming Pools and Aquatic Amusement Pools“ (CECSl4) entsprechen.
(5) Dicke der Trägerschicht des Drucksandfilters: Sie sollte den Anforderungen des „Code for Design of Water Supply and Drainage of Swimming Pools and Aquatic Amusement Pools“ (CECS14) entsprechen. (6) Um den fertigen Druckfilter (einschließlich Ozonadsorptionsfilter) auszuwählen, sollten Sie den Hersteller um detaillierte Informationen bitten und Analysen und Untersuchungen zur Gleichmäßigkeit der Wasserverteilung und -sammlung, zur Partikelgröße und Dicke des Filtermaterials sowie zur Kombination der Filtermaterialschichten durchführen. Bestimmen Sie dann die Filtergeschwindigkeit. (7) Kieselgur-Druckfilter ① In meinem Land gibt es derzeit nur einen reversiblen Kieselgurfilter mit einer Filtergeschwindigkeit von 6–10 m3/h.
Bei hohen Anforderungen an die Wasserqualität des Poolwassers sollte der untere Grenzwert gewählt werden. ② Das Rückspülwasser enthält Kieselgur, und vor dem Ablassen sollte ein Absetzbecken eingerichtet werden, um die Kieselgur abzusetzen. (8) Bei der Auswahl eines Schwerkraftfilters sollten Sie den Lieferanten nach detaillierten Produktbeschreibungen und Qualitätsprüfzertifikaten fragen.
Gleichzeitig sollten zuverlässige Maßnahmen getroffen werden, um Sicherheitsunfälle durch Überlaufen des Filters durch das Poolwasser aufgrund eines plötzlichen Stromausfalls zu verhindern. (9) Ozonadsorptionsfilter 1. Der Tankkörper sollte aus Edelstahl (316L) bestehen. Bei Verwendung von Kohlenstoffstahl sollte die Innenwand mit Polyethylenkunststoff oder Farbe ausgekleidet oder gestrichen werden. 2. Das Filtermaterial des Adsorptionstanks besteht in der Regel aus Aktivkohle. Wenn die Mikroporenoberfläche mindestens 1000 ┫/g beträgt, beträgt die Schichtdicke etwa 500 mm; die Filtrationsrate liegt zwischen 33 und 37 m3/h.
(10) Der Ozonreaktionsbehälter sollte vorzugsweise aus Polyethylenharz und Glasfasermaterial bestehen. Bei Verwendung von Kohlenstoffstahl wird die Innenwand mit Polyethylenkunststoff oder Farbe ausgekleidet oder gestrichen. 5) Dosiergerät (1) Das Dosiergerät besteht aus einer Dosierpumpe, einem Lösungsbehälter und einer Rohrleitung.
Dosiersysteme für verschiedene Chemikalien sollten separat ausgewählt werden. (2) Die Dosierpumpe wird in der Regel entsprechend der maximalen Dosierung ausgewählt und hat die Funktion, den Bereich von 10 % bis 100 % einzustellen. Der Pumpenkörper und die zugehörigen Vorrichtungen müssen chemisch beständig sein.
Die Dosierpumpe ist üblicherweise oben auf dem Lösungstank befestigt. (3) Das Volumen des Lösungstanks wird in der Regel nach der Tagesdosis berechnet. Der Lösungstank muss aus Polyethylen hoher Dichte bestehen und mit einem elektrischen Rührwerk ausgestattet sein.
(4) Die Chemikaliendosierleitung muss der Korrosion der transportierten Chemikalien bei Betriebstemperatur und -druck standhalten und deutlich gekennzeichnet sein. 6) Ozondesinfektionsgerät (1) Der Ozondesinfektionsprozess umfasst im Wesentlichen: Ozongenerator, Ozondosiergerät (Wasserinjektor, Druckpumpe usw.), Ozon- und Wassermischer, Ozon- und Wasserkontaktreaktionstank, Gerät zur Adsorption und Filterung von überschüssigem Ozon und Abgaszersetzer.
(2) Für die Ozonherstellung mit der Sauerstoffmethode sollten Ozongeneratoren mit hohem Wirkungsgrad, hoher Ozonkonzentration, stabiler Leistung und langer Lebensdauer ausgewählt werden. (3) Der Ozongenerator zur Ozonherstellung mit der Luftmethode sollte über Lufttrocknungs- und Filtervorrichtungen verfügen. Um die Ozonmenge sicherzustellen, sollte die Anzahl der Ozongeneratoren mehr als eins betragen.
(4) Es sollten Vorrichtungen zur automatischen Unterdruckdosierung und Sicherheitsüberwachung vorhanden sein (z. B. Ozonleckerkennung, Alarm, Kurzschluss, Kühlwasser- und Transformatorübertemperatur usw.). (5) Es sollten Kettenschutzfunktionen wie Druckerhöhungspumpen, Umwälzpumpen und Schrankschalter vorhanden sein. (6) Der Ozongenerator und der Dosierraum verwenden ORP, um den Ozongehalt in der Umgebung zu überwachen.
(7) Der Lieferant sollte detaillierte Informationen, Produktzertifizierungen und Berufsqualifikationsnachweise anfordern. 7) Heizgerät (1) Die Anzahl der Heizgeräte sollte entsprechend der gleichzeitigen Nutzung von zwei oder mehr Geräten gewählt werden. (2) Bei Verwendung eines Plattenwärmetauschers empfiehlt sich die Vollstromheizung mit zirkulierendem Wasser. Bei einer Split-Flow-Heizung sollte ein Druckausgleichsgerät für Kalt- und Warmwasser installiert werden.
(3) Jedes Heizgerät und jede Wärmeaustauschanlage muss mit einem einstellbaren automatischen Temperaturregelventil ausgestattet sein. Der Einstellbereich des Temperaturregelventils sollte ±1 °C betragen. (4) Das Heizgerät sollte aus korrosionsbeständigen Materialien wie Kohlenstoffstahl mit Kupferbeschichtung oder Edelstahl bestehen.
Poolking ist der führende Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung in China. Poolking bietet Schwimmbadausrüstung höchster Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen.
PRODUCTS
Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)