loading

Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung    ​​​​​​​   E-Mail: sandy@poolking.co

welche Poolfiltergröße brauche ich

Poolking | Hersteller von Pool-Sandfiltern

Wenn es darum geht, Ihren Pool blitzblank und klar zu halten, ist der Poolfilter ein unverzichtbares Gerät. Ein hochwertiger Poolfilter entfernt effektiv Schmutz, Ablagerungen und andere unerwünschte Verunreinigungen aus Ihrem Poolwasser und sorgt so für ein sicheres und gesundes Badeklima. Bei der großen Auswahl an Poolfiltern auf dem Markt kann die Entscheidung für die richtige Größe jedoch etwas schwierig sein.

In diesem Artikel helfen wir Ihnen herauszufinden, welche Poolfiltergröße Sie für Ihren speziellen Pool benötigen, und führen Sie durch den Prozess der Auswahl des richtigen Filters, damit Ihr Wasser die ganze Saison über kristallklar bleibt.

Grundlagen des Poolfilters

Bevor wir uns mit der Auswahl der richtigen Poolfiltergröße für Ihr Schwimmbecken befassen, wollen wir uns zunächst die Grundlagen der Funktionsweise von Poolfiltern ansehen. Es gibt drei Haupttypen von Poolfiltern:

1. Sandfilter verwenden eine Schicht aus feinem Sand, um Partikel und Schmutz aufzufangen, wenn das Wasser durch den Sand fließt.

2. Patronenfilter verwenden gefaltete Patronen, um Schmutz aufzufangen, während das Wasser durch sie hindurchfließt.

3. DE-Filter (Kieselgurfilter) verwenden ein feines Pulver aus den versteinerten Überresten von Kieselalgen, um Schmutzpartikel aufzufangen, während das Wasser durch den Filter fließt.

Alle drei Poolfiltertypen haben Vor- und Nachteile. Wenn Sie jedoch die Grundlagen jedes einzelnen kennen, können Sie bei der Auswahl eines Poolfilters für Ihre spezielle Poolanlage eine fundierte Entscheidung treffen.

Faktor Nr. 1: Pooltyp und -größe

Der erste Faktor, den Sie bei der Bestimmung der benötigten Poolfiltergröße berücksichtigen sollten, ist die Art und Größe Ihres Pools. Poolfilter werden typischerweise nach der Wassermenge (Gallonen pro Minute, GPM) bemessen, die sie filtern können. Dies hängt vom Gesamtwasservolumen Ihres Pools sowie weiteren Faktoren ab, wie der gewünschten Umwälzrate (wie oft pro Tag das gesamte Poolvolumen gefiltert werden soll) und der Durchflussrate Ihrer Poolpumpe.

Um die Größe Ihres Pools in Gallonen zu bestimmen, verwenden Sie einfach die folgende Formel:

Poollänge x Poolbreite x durchschnittliche Tiefe x 7,5 = Gesamtgallonen

Beispielsweise hätte ein rechteckiger Pool mit einer Länge von 20 Fuß, einer Breite von 10 Fuß und einer durchschnittlichen Tiefe von 5 Fuß ein Gesamtvolumen von 7.500 Gallonen (20 x 10 x 5 x 7,5 = 7.500).

Faktor Nr. 2: Pumpendurchflussrate

Der zweite Faktor, den Sie bei der Bestimmung der benötigten Poolfiltergröße berücksichtigen sollten, ist die Durchflussrate Ihrer Poolpumpe. Die Pumpendurchflussrate wird in Gallonen pro Minute (GPM) gemessen und gibt die Wassermenge an, die die Pumpe durch den Pool und das Filtersystem befördern kann.

Um die Durchflussrate Ihrer Poolpumpe zu bestimmen, konsultieren Sie die Herstellerangaben oder einen professionellen Pooltechniker. Sobald Sie die Durchflussrate Ihrer Pumpe kennen, können Sie einen Poolfilter auswählen, der diese Durchflussrate bewältigen kann.

Faktor Nr. 3: Gewünschte Fluktuationsrate

Der dritte Faktor, den Sie bei der Bestimmung der benötigten Poolfiltergröße berücksichtigen sollten, ist die gewünschte Umwälzrate. Die Umwälzrate gibt an, wie oft pro Tag das gesamte Volumen Ihres Poolwassers gefiltert und durch den Poolfilter zirkuliert werden soll.

Die empfohlene Umwälzrate für die meisten Schwimmbäder beträgt mindestens einmal alle 8 Stunden oder dreimal täglich. Um die erforderliche Durchflussrate für Ihr Schwimmbad basierend auf der gewünschten Umwälzrate zu berechnen, verwenden Sie die folgende Formel:

Gesamtgallonen ÷ Gewünschte Umschlagsrate (in Stunden) ÷ 60 = Erforderliche GPM

Wenn Sie beispielsweise einen 15.000-Gallonen-Pool haben und eine Umwälzrate von 8 Stunden wünschen, beträgt die erforderliche GPM:

15,000 ÷ 8 ÷ 60 = 31.25 GPM

Faktor Nr. 4: Filterwartung

Der vierte Faktor, der bei der Auswahl der richtigen Poolfiltergröße berücksichtigt werden muss, ist der Wartungsaufwand des Filters. Je nach gewähltem Poolfiltertyp können unterschiedliche Wartungsanforderungen und Kosten für die Reinigung und den Austausch der Filtermedien anfallen.

Sandfilter müssen beispielsweise regelmäßig rückgespült werden, um Ablagerungen aus dem Sandbett zu entfernen, während Kartuschenfilter regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht werden müssen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der richtigen Größe für Ihren Pool die laufenden Wartungskosten und -anforderungen des Filters.

Faktor Nr. 5: Budget

Der fünfte und letzte Faktor, den Sie bei der Auswahl der richtigen Poolfiltergröße berücksichtigen sollten, ist Ihr Budget. Die Preise für Poolfilter reichen von einigen hundert Dollar für einen einfachen Sandfilter bis zu mehreren tausend Dollar für ein hochwertiges DE-Filtersystem.

Obwohl es wichtig ist, in einen hochwertigen Poolfilter zu investieren, um eine ordnungsgemäße Filterung und Sicherheit zu gewährleisten, sollten Sie auch Ihr Budget berücksichtigen und einen Filter wählen, der Ihren Anforderungen entspricht, ohne die Bank zu sprengen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der richtigen Poolfiltergröße eine sorgfältige Berücksichtigung Ihrer Poolgröße, der Pumpendurchflussrate, der gewünschten Umwälzrate, des Wartungsaufwands und des Budgets erfordert. Wenn Sie diese Faktoren verstehen und sich von einem Poolexperten beraten lassen, können Sie einen Poolfilter wählen, der Ihr Wasser die ganze Saison über kristallklar und gesund hält.

.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Nachricht Anwendung Produkte Transport
Kommerzieller Tiefensandfilter, führend von Poolking

Hallo, meine Damen und Herren. Heute möchte ich den kommerziellen Tiefensandfilter von Poolking vorstellen. Er ist umweltfreundlich und ungiftig. Er kann in großen Schwimmbädern, Aquarien, Aquakulturen und anderen Wasseranwendungen eingesetzt werden.
Nach etwa 5 bis 10 Tagen oder wenn der Messwert des Druckmessers auf der Pumpenseite des Filters seit der letzten Rückspülung um etwa 0,2 Bar gestiegen ist, spülen Sie den Filter wie folgt rück: 1. Stoppen Sie die Pumpe. 2. Schließen Sie die Ventile an der Saug- und Rücklaufleitung.
3. Öffnen Sie die Abdeckung der Pumpe und leeren Sie die Filterdichtung.
4. Bringen Sie die Abdeckung wieder an. 5. Öffnen Sie das Ventil zum Abfluss. 6. Drehen Sie den Hebel auf RÜCKSPÜLEN. 7. Öffnen Sie die Ventile der Saug- und Rücklaufleitungen.
8. Starten Sie die Pumpe. Spülen Sie den Filter etwa 1 bis 2 Minuten lang, bis das Wasser im Schauglas klar ist.
HINWEIS: Alle elektrischen Heizgeräte müssen ausgeschaltet sein.
9. Stoppen Sie die Pumpe 10. Drehen Sie den Hebel auf SPÜLEN, starten Sie die Pumpe und spülen Sie etwa 15–30 Sekunden lang. Stoppen Sie die Pumpe und drehen Sie den Hebel auf FILTER. Dies ist die normale Betriebsposition.
11. Schließen Sie das Ablassventil und starten Sie die Pumpe. Schalten Sie ggf. die Elektroheizung ein
a. Zuerst können Sie mir die Poolgröße, wie Breite, Länge und Tiefe, nennen. Die Umwälzdauer beträgt 4 Stunden. Anschließend können wir das Poolvolumen durch 4 teilen, um die Durchflussrate zu ermitteln. Auf dieser Grundlage können wir das geeignete Modell für Sandfilter und Pumpe auswählen.
b. Normalerweise kann auf 4 Metern eine Poolbeleuchtung installiert werden. An beiden Enden des Pools können die Leitern installiert werden.
Die grundlegende Filterausrüstung kann wie oben beschrieben ausgewählt werden. Das weitere Zubehör kann je nach Einsatzumgebung und Anforderung angebracht werden.
----Ja, das können sie. Quarzsand wird hauptsächlich zur Filtration verwendet, während Aktivkohle hauptsächlich zur Adsorption eingesetzt wird. Bei höheren Anforderungen an die Wasserqualität ist Quarzsand wirksam. Bei gemeinsamer Verwendung sollte Quarzsand auf die unterste Schicht gelegt und anschließend Aktivkohle auf den Sand gefüllt werden. Die Kosten für die Verwendung von zwei Medien sind jedoch wesentlich höher.
A. Stromausfall oder Motorschutz ausgelöst b. Pumpe entlüftet nicht c. Die Pumpe füllt das Wasser nicht d. Saugleitung/-schlauch undicht e. Transparente Abdeckung nicht richtig installiert - Filterkorb überprüfen - gleichmäßige Schrauben f. Ansaugvorgang am Einlass ist zu groß g.) Gesamtwiderstandsverlust überschreitet den zulässigen Bereich der Pumpe – erforderlichen Druck neu berechnen h. Leckage der Gleitringdichtung
----Poolking verwendet zur Herstellung der Produkte mehrere Produktionsmaschinen der Weltklasse und ein strenges Qualitätskontrollsystem für jedes Produkt. Es behandelt einen kleinen Fehler mit Nulltoleranz.
Nicht nur qualitativ hochwertige Produkte, sondern auch ein schneller und zufriedenstellender Kundendienst für die Kunden. Lassen Sie die Kunden das klare Wasser und die komfortablen Dienstleistungen genießen.
Wenn die Produkte von Poolking die gleiche Qualität wie andere Anbieter haben, aber teurer sind, wie kann Poolking dann überleben? Poolking kann jedoch andere Anbieter besiegen und größere Marktanteile gewinnen.
Poolking ist Ihre beste Wahl!
keine Daten

Bester Hersteller von Schwimmbadausrüstung – Poolkin wird weiterhin für innovatives Management und hervorragende Qualität sorgen. Vorstellungskraft wird die Zukunft verändern, intelligente Fertigung wird die Ära anführen, das ist das Motto von Poolking!

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte

Kontakt: Sandy

E-Mail: sandy@poolking.co

Verkaufshotline: +86-20-34982303

WhatsApp:+86-13922334815

Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)

Copyright © 2025 Guangdong Poolking, Hersteller von Filteranlagen. GmbH. - www.poolking.co Alle Rechte vorbehalten. | Sitemap
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect