Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Poolking | Hersteller von Pool-Sandfiltern
Welche Art von Sand sollten Sie in Ihren Poolfilter geben?
Wenn Sie einen Pool besitzen, ist die regelmäßige Reinigung des Filters eine der wichtigsten Wartungsaufgaben. Alle Schwimmbäder verwenden Filter, um das Wasser sauber und klar zu halten. Ein Poolfilter fängt Schmutz und Ablagerungen auf, die sonst im Poolwasser herumschwimmen und verschiedene Probleme verursachen können. Eine häufige Frage von Poolbesitzern ist: Welchen Sand sollte man in den Poolfilter geben? In diesem Artikel gehen wir auf dieses Thema ein und beantworten einige Ihrer Fragen.
Warum Sand in einem Poolfilter verwenden?
Bevor wir uns mit den Sandarten befassen, die Sie in Ihrem Poolfilter verwenden können, wollen wir zunächst besprechen, warum Sand überhaupt in einem Poolfilter verwendet wird. Poolfilter verwenden einen Prozess namens „Rückspülen“, um den Filter von Schmutz und Ablagerungen zu befreien, die er eingefangen hat. Während dieses Vorgangs fließt Wasser rückwärts durch den Filter und drückt den eingefangenen Schmutz und die Ablagerungen heraus. Dieser Prozess funktioniert jedoch nur dann effizient, wenn sich im Filter etwas befindet, das den Schmutz auffängt und festhält, und genau hier kommt der Sand ins Spiel.
Sandarten, die Sie in Ihrem Poolfilter verwenden können
In Poolfiltern werden im Allgemeinen zwei Sandarten verwendet: Quarzsand und Zeolithsand. Schauen wir uns beide genauer an.
Quarzsand
Quarzsand ist die am häufigsten verwendete Sandart in Poolfiltern. Er ist die günstigste Option und in den meisten Poolzubehörgeschäften erhältlich. Quarzsand wird aus Sandstein- und Quarzvorkommen gewonnen und in verschiedenen Körnungen verkauft. Die Körnung bestimmt die Effizienz des Filters: Je feiner die Körnung, desto besser funktioniert der Filter. Wichtig: Verwenden Sie niemals Spielsand oder andere Sandarten, die nicht speziell für Poolfilter geeignet sind.
Zeolith-Sand
Zeolithsand ist eine neuere Art von Poolfiltersand, der aus natürlichem Vulkangestein hergestellt wird. Diese Sandart hat eine höhere Filterkapazität als herkömmlicher Quarzsand und ist zudem deutlich leichter. Das geringere Gewicht bedeutet, dass beim Rückspülen weniger Wasser benötigt wird, was Ihre Wasserrechnung senken kann. Ein weiterer Vorteil der Verwendung von Zeolithsand ist die Reduzierung des Chloramingehalts im Pool, was Augenreizungen und unangenehmen Geruch reduzieren kann.
Wie viel Sand benötigen Sie für Ihren Poolfilter?
Die benötigte Sandmenge für Ihren Poolfilter hängt von dessen Größe ab. Für die meisten Standard-Poolfilter benötigen Sie zwischen 45 und 90 Kilogramm Sand. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel Sand Sie benötigen, lesen Sie die Angaben des Poolherstellers.
Wie oft sollten Sie den Sand Ihres Poolfilters austauschen?
Sie sollten den Sand in Ihrem Poolfilter alle 3–5 Jahre austauschen. Mit der Zeit setzt sich der Sand mit Schmutz und Ablagerungen zu, was die Filterleistung beeinträchtigen kann. Beachten Sie beim Sandwechsel unbedingt alle Sicherheitsvorkehrungen, da Quarzstaub beim Einatmen schädlich sein kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Sandart Ihres Poolfilters entscheidend für dessen Effizienz und Effektivität ist, Ihr Poolwasser sauber und klar zu halten. Quarzsand ist die am häufigsten verwendete Sandart in Poolfiltern, Zeolithsand kann jedoch eine effizientere Option sein. Verwenden Sie immer Sand, der speziell für Poolfilter entwickelt wurde, und denken Sie daran, den Sand alle 3-5 Jahre auszutauschen, um seine Wirksamkeit zu gewährleisten.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)