Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Die Ionenaustausch-Reinwasseraufbereitung ist ein traditionelles Wasseraufbereitungsverfahren, bei dem verschiedene Anionen und Kationen im Wasser durch Anionen- und Kationenaustauscherharze ersetzt werden. Die Anionen- und Kationenaustauscherharze werden in unterschiedlichen Anteilen aufeinander abgestimmt, um ein Ionenaustauscherbettsystem zu bilden. Austauscher-Schattenbettsysteme und Ionenaustauscher-Mischbettsysteme (Komplexbettsysteme) sowie Mischbettsysteme (Komplexbettsysteme) werden üblicherweise nach Umkehrosmose und anderen Wasseraufbereitungsprozessen verwendet, um ultrareines Wasser bzw. hochreines Wasser zu erzeugen. Er ist eines der unverzichtbaren Mittel zur Herstellung von ultrareinem Wasser und hochreinem Wasser. Die Leitfähigkeit des Ausgangswassers kann unter 1 µS/cm liegen und der spezifische Widerstand des Ausgangswassers kann über 1 MΩ.cm erreichen. Je nach Wasserqualität und Nutzungsanforderungen kann der spezifische Widerstand des Ausgangswassers zwischen 1 und 18 MΩ.cm geregelt werden. Es wird häufig zur Herstellung von industriellem Reinstwasser und hochreinem Wasser verwendet, beispielsweise Reinstwasser für die Elektronik und Stromerzeugung, die chemische Industrie, Reinstwasser für die Galvanik, Kesselspeisewasser und Reinstwasser für die Medizin.
Die üblicherweise als Yin-Bett, Yang-Bett und Mischbett bezeichnete Anlage zur Aufbereitung von deionisiertem Reinstwasser verwendet einen Umkehrosmose-Wirt plus ein zweistufiges Mischbett und verwendet ein Ionenaustauschverfahren, um Kationen und Anionen im ionischen Zustand aus dem Wasser zu entfernen. Natriumchlorid (NaCl) stellt anorganische Salze in Wasser dar. Spülen Sie das Harz zuerst mit sauberem Wasser, tränken Sie die Austauschsäule dann abwechselnd 2–4 Stunden lang mit 4–5 % HCl und NaOH, spülen Sie zwischen Säure und Lauge mit einer großen Menge sauberem Wasser, bis das Abwasser nahezu neutral ist, und wiederholen Sie dies 2–4 Stunden lang. 3-mal, wobei die Menge an Säure und Lauge jedes Mal das Doppelte des Harzvolumens beträgt. Die letzte Behandlung sollte mit einer 4–5 % HCl-Lösung durchgeführt werden, die Säurelösung abtropfen lassen, mit Wasser spülen, bis sie neutral ist, und dann verwenden.
Vorbehandlung des Anionenaustauscherharzes: Spülen Sie das Harz zunächst mit klarem Wasser ab. Weichen Sie die Austauschsäule dann 2 bis 4 Stunden lang abwechselnd in 4- bis 5-prozentiger NaOH-Lösung und HCl ein. Spülen Sie mit einer großen Menge Wasser zwischen Lauge und Säure, bis das Abwasser nahezu neutral ist. Wiederholen Sie diesen Vorgang 2 bis 3 Mal, wobei die Säure- und Laugemenge jedes Mal das Doppelte des Harzvolumens betragen muss. Die letzte Behandlung sollte mit einer 4- bis 5-prozentigen NaOH-Lösung durchgeführt werden. Lassen Sie die Lauge mit Wasser ab, spülen Sie mit Wasser, bis es neutral ist, und verwenden Sie das Harz dann. Regenerationsprozess des Hybrid-Ionenaustauschers: Nachdem das Ionenaustauscherharz eine Zeit lang verwendet wurde, sind die adsorbierten Verunreinigungen nahezu gesättigt. Um seine ursprüngliche Zusammensetzung und Leistung wiederherzustellen, ist eine Regenerationsbehandlung erforderlich.
Derzeit wird zur Regeneration von Harzen in Haushalten häufig ein Säure-Base-Verfahren mit chemischen Mitteln verwendet, um die Austauschkapazität defekter Harze wiederherzustellen. Als Säure wird üblicherweise HCl oder H2SO4 verwendet, und die Einsatzkonzentration beträgt etwa 3–5 %; als Lauge wird üblicherweise NaOH verwendet, und die Einsatzkonzentration beträgt 3–5 %. Etwa 5 %. 1. Rückspülschichtung: Die Rückspüldurchflussrate beträgt 10 m3/h, und die Rückspüldauer beträgt 15 Minuten. Der Schichtungseffekt wird daran gemessen, ob die Schnittstelle zwischen der positiven und negativen Harzschicht nach dem Absetzen klar ist. 2. Regenerationslösung einfüllen: Die benötigte Regenerationslösung etwa 20 Minuten lang einpumpen, 2–3 Stunden einweichen und dann die Methode der positiven Wäsche anwenden. Mit anionischem Harz spülen, bis die Alkalität des Abwassers etwa pH=8–9 beträgt, und mit kationischem Harz spülen, bis der Säuregehalt des Abwassers etwa pH=5–6 beträgt.
3. Mischen: Stickstoff von unten einleiten (Druckluft, Vakuumpumpen usw. sind ebenfalls möglich). Der Eingangsdruck beträgt 0,1–0,15 MPa, das Eingangsvolumen 2,5–3,0 m³/(m²·min), die Mischzeit beträgt in der Regel 5–10 Minuten. Am Ende ist das Harz in der Säule vollständig vermischt. Poolking ist der führende Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung in China. Poolking bietet Schwimmbadausrüstung höchster Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)