Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: PoolKing - Hersteller von Pool-Sandfiltern
So dimensionieren Sie ein Poolfilter- und Pumpensystem
Ein Pool ist der ultimative Luxus für alle, die gerne schwimmen und sich sonnen. Als Poolbesitzer ist es jedoch wichtig, sicherzustellen, dass der Pool sauber und hygienisch ist. Poolfilter und -pumpen spielen eine entscheidende Rolle bei der Sauberkeit des Poolwassers. Die Wahl der richtigen Poolgröße ist entscheidend für eine optimale Leistung. In diesem Artikel besprechen wir die richtige Größe eines Poolfilter- und Pumpensystems.
Warum ist die Dimensionierung eines Poolfilter- und Pumpensystems wichtig?
Ein Poolfilter- und Pumpensystem mit der richtigen Größe ist für die Hygiene, Wartung und Leistung Ihres Pools unerlässlich. Eine kleine Pumpe kann das Wasser nicht effizient zirkulieren lassen. Eine überdimensionierte Pumpe hingegen kann zu hohen Druck erzeugen und den Poolfilter stärker beanspruchen. Die richtige Dimensionierung eines Poolfilter- und Pumpensystems gewährleistet die optimale Leistung Ihrer Poolausrüstung und sorgt für einen besseren Wasserdurchfluss und Druckausgleich.
Bestimmen der Poolgröße
Der erste Schritt bei der Dimensionierung eines Poolfilter- und Pumpensystems ist die Bestimmung der Poolgröße. Die Poolgröße wird durch Messen von Länge, Breite und Tiefe des Pools berechnet. Das Poolvolumen wird dann durch Multiplikation dieser Maße berechnet. Ein Pool mit 6 Metern Länge, 3 Metern Breite und 1,5 Metern Tiefe hätte beispielsweise ein Volumen von 20 x 10 x 5 Kubikfuß (1.000 Kubikfuß). Wichtig zu beachten ist, dass sich die Poolgröße in der Regel auf das Volumen und nicht auf die Oberfläche bezieht.
Berechnung der Pumpengröße
Nach der Bestimmung der Poolgröße ist der nächste Schritt die Berechnung der Pumpengröße. Die Pumpengröße wird durch die Umwälzrate des Pools bestimmt. Diese gibt an, wie viel Wasser Pumpe und Filter pro Stunde durch den Pool pumpen. Die Umwälzrate wird üblicherweise in Gallonen pro Stunde (GPH) angegeben.
Um die Umwälzrate zu berechnen, müssen Sie zunächst das Gesamtvolumen des Pools ermitteln (das wir bereits berechnet haben). Anschließend müssen Sie entscheiden, wie oft das gesamte Poolvolumen täglich umgewälzt werden soll. Bei privaten Pools liegt die Umwälzrate in der Regel zwischen 6 und 8 Stunden pro Tag. Um dies zu berechnen, müssen Sie das Gesamtvolumen des Pools durch die Anzahl der Stunden teilen, in denen das Poolwasser umgewälzt werden soll.
Wenn Ihr Pool beispielsweise ein Volumen von 1.000 Kubikfuß hat und Sie möchten, dass das Volumen alle 6 Stunden umgewälzt wird, benötigen Sie eine Pumpe, die 166 GPH umwälzen kann. (1.000 Kubikfuß / 6 Stunden = 166 GPH)
Auswahl des richtigen Poolfilters
Nachdem Sie die Pumpengröße berechnet haben, müssen Sie den richtigen Poolfilter auswählen. Der Poolfilter ist dafür verantwortlich, Ablagerungen, Schmutz und andere Verunreinigungen aus dem Poolwasser zu entfernen. Die gängigsten Poolfiltertypen sind Sand-, Kartuschen- und Kieselgurfilter.
Sandfilter sind die beliebteste und wirtschaftlichste Art von Poolfiltern. Sie erfordern jedoch mehr Wartung als Kartuschen- und Kieselgurfilter. Kartuschenfilter sind einfacher zu warten, aber teurer. Kieselgurfilter produzieren das sauberste Wasser, sind aber am teuersten und erfordern den höchsten Wartungsaufwand.
Die Wahl der richtigen Poolfiltergröße hängt von der Pumpengröße ab. Poolfilter sind für bestimmte Pumpendurchflussraten ausgelegt. Die Wahl der richtigen Filtergröße stellt sicher, dass das Wasser ordnungsgemäß durch den Filter fließt. Die Größe eines Filters wird üblicherweise in Quadratfuß gemessen. Als Faustregel gilt, dass die Filterfläche des Pools mindestens 1 Quadratfuß pro 10.000 Gallonen Poolwasser betragen sollte.
Wartung des Poolfilter- und Pumpensystems
Die ordnungsgemäße Wartung des Poolfilter- und Pumpensystems ist entscheidend für die Effizienz und Langlebigkeit der Anlage. Regelmäßiges Reinigen der Poolfilterkartusche oder Rückspülen eines Sandfilters sorgt für sauberes und hygienisches Poolwasser. Auch der Pumpenkorb sollte regelmäßig gereinigt werden, um Ablagerungen zu entfernen und Verstopfungen vorzubeugen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die richtige Dimensionierung eines Poolfilter- und Pumpensystems die optimale Leistung Ihrer Poolausrüstung gewährleistet, für einen besseren Wasserdurchfluss und Druckausgleich sorgt und die Hygiene und Wartung des Pools verbessert. Mit diesen einfachen Schritten können Sie die richtige Pumpe und den richtigen Filter für Ihren Pool auswählen und sicherstellen, dass er jahrelang sauber und angenehm bleibt.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)