Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: PoolKing - Hersteller von Pool-Sandfiltern
Poolfilter spielen eine wichtige Rolle, um Pools sauber, sicher und gesund für Schwimmer zu halten. Sie entfernen Verunreinigungen aus dem Wasser und sorgen dafür, dass der Pool kristallklar bleibt. Daher ist ein zuverlässiger Filter unerlässlich. Glücklicherweise müssen Sie für einen guten Poolfilter kein Vermögen ausgeben; Sie können Ihren eigenen Poolfilter mit einigen einfachen Werkzeugen und Materialien herstellen.
In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Poolfilter selbst bauen – vom Besorgen der notwendigen Materialien bis zum Zusammenbau. Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist, einen DIY-Poolfilter zu bauen.
Was Sie brauchen
Bevor wir in die einzelnen Schritte eintauchen, gehen wir die benötigten Materialien durch. Hier sind die Dinge, die Sie benötigen:
1. 5-Gallonen-Eimer
2. PVC-Rohre
3. PVC-Ventilrohr
4. Sand
5. Schotter
6. Bohren
7. Lochsäge
8. Silikon
9. Säge
10. Maßband
Die Schritte zum Bau Ihres Poolfilters
Nachdem Sie nun alle Materialien beisammen haben, können wir Ihren Poolfilter bauen. Befolgen Sie dazu diese einfachen Schritte:
Schritt 1: Schneiden Sie die Löcher in den Eimer
Bohren Sie zunächst zwei Löcher in den Boden des 20-Liter-Eimers. Die Löcher sollten 15 cm voneinander entfernt sein und der Bohrer muss die gleiche Größe wie die PVC-Rohre haben.
Schritt 2: Installieren Sie die Rohre
Installieren Sie die PVC-Rohre in den zuvor geschnittenen Löchern und befestigen Sie sie mit Silikon. Verwenden Sie so viel Silikon wie nötig, um einen sicheren Halt der Rohre zu gewährleisten.
Schritt 3: Schneiden Sie das PVC-Ventilrohr
Schneiden Sie das PVC-Ventilrohr auf die gewünschte Länge. Achten Sie darauf, dass Sie das Ventilrohr nicht zu kurz oder zu lang schneiden, damit es immer noch perfekt in den Eimer passt.
Schritt 4: Bereiten Sie Sand und Kies vor
Füllen Sie einen Behälter mit Sand und Kies im gleichen Verhältnis mithilfe eines Maßbandes oder einer Waage. Wir empfehlen, für Ihren selbstgebauten Poolfilter etwa 50 % Sand und 50 % Kies zu verwenden.
Schritt 5: Sand und Kies schichten
Schütten Sie Sand und Kies schichtweise in den Eimer. Beginnen Sie mit dem Kies unten, gefolgt vom Sand.
Schritt 6: Bedecken Sie das PVC-Rohr
Bedecken Sie das PVC-Rohr über dem Sand mit Plastik oder einem anderen Material. Die Abdeckung sollte stabil genug sein, um zu verhindern, dass Sand in das PVC-Rohr eindringt.
Schritt 7: Einsetzen des PVC-Ventilrohrs
Führen Sie das PVC-Ventilrohr mithilfe des Silikons in die Mitte des Eimers ein und achten Sie darauf, dass es fest sitzt.
Schritt 8: PVC-Kappe installieren
Bringen Sie am Ende des PVC-Ventilrohrs eine PVC-Kappe an. Die PVC-Kappe sollte perfekt auf das Rohr passen.
Schritt 9: Setzen Sie den Filter in Ihren Pool ein
Nachdem Sie Ihren Poolfilter fertiggestellt haben, können Sie ihn nun einsetzen. Platzieren Sie den Filter in Ihrem Pool und achten Sie darauf, dass sich die PVC-Rohre oberhalb der Wasserlinie befinden.
Wartung Ihres selbstgebauten Poolfilters
Wie jeder andere Poolfilter benötigt auch Ihr selbstgebauter Poolfilter Wartung, damit er einwandfrei funktioniert. Sie müssen den Filter gelegentlich rückspülen, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Außerdem sollten Sie Sand und Kies alle zwei Jahre austauschen.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Herstellung eines Poolfilters weder kompliziert noch teuer sein muss. Wie wir gesehen haben, können Sie mit wenigen Werkzeugen und Materialien ganz einfach einen selbstgemachten Poolfilter herstellen. So sparen Sie Geld und halten Ihren Pool sauber und glänzend. Mit regelmäßiger Wartung können Sie den ganzen Sommer lang ein sauberes und erfrischendes Bad genießen.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)