Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Wie viele Sandsäcke sind im Poolfilter?
Ein Poolfilter spielt eine wichtige Rolle, um das Poolwasser sauber und frei von Ablagerungen zu halten. Es handelt sich um ein mechanisches Gerät, das Schmutz, Blätter und andere Verunreinigungen aus dem Wasser filtert und entfernt. Sandfilter gehören zu den am häufigsten verwendeten Poolfiltern. Sie sind effektiv, wartungsarm und langlebig. Wenn Sie jedoch noch kein Poolpflege-Anfänger sind, fragen Sie sich vielleicht, wie viele Säcke Sand für einen Poolfilter benötigt werden. Dieser Artikel gibt Ihnen einige Richtlinien zur richtigen Sandmenge für Ihren Poolfilter.
Den Sandfilter verstehen
Lassen Sie uns zunächst kurz den Sandfilter verstehen. Ein typischer Sandfilter besteht aus einem Tank, der mit Quarzsand gefüllt ist, der so sortiert ist, dass er Partikel unterschiedlicher Größe zurückhält. Das Poolwasser tritt oben in den Tank ein und fließt durch das Sandbett nach unten, wo es in den Pool zurückgeführt wird. Während das Wasser durch das Sandbett fließt, fängt der Sand Schmutz und Verunreinigungen ein und hält sie fest. Mit der Zeit verstopft der Sand mit den eingefangenen Partikeln, was seine Filterleistung verringert. In diesem Stadium muss der Sand rückgespült werden, um die eingefangenen Schmutzpartikel zu entfernen.
Richtlinien zur Berechnung des Sandbedarfs
Konzentrieren wir uns nun auf die Berechnung der richtigen Sandmenge für Ihren Poolfilter. Als Faustregel gilt, dass Sie Ihr Filterbecken zu etwa zwei Dritteln seiner maximalen Kapazität mit Sand füllen sollten. Diese Schätzung basiert auf der Größe des Poolfilters, die in Quadratfuß (sq. ft) gemessen wird.
Um die Größe Ihres Sandfilters zu bestimmen, benötigen Sie den Durchmesser und die Höhe des Tanks. Die Berechnung erfolgt durch Multiplikation des Durchmessers mit sich selbst, des Produkts mit 3,14 und der Höhe. Das Ergebnis ist das Tankvolumen in Kubikfuß. Multiplizieren Sie diese Zahl anschließend mit 7,48, was der Anzahl der Gallonen pro Kubikfuß Sand entspricht. Das Endergebnis ist die Gesamtmenge an Sand in Pfund, die Sie für Ihren Filter benötigen.
Untertitel 1: Faktoren, die bei der Sandauswahl zu berücksichtigen sind
Die Wahl des richtigen Sandes ist entscheidend für die Effektivität und Langlebigkeit Ihres Poolfilters. Empfohlen wird Quarzsand Nr. 20, grobkörnig mit einer Körnung von 0,45 – 0,55 mm. Diese Körnung fängt Partikel zwischen 20 und 40 Mikrometern auf und ist für die meisten Poolgrößen geeignet. Vermeiden Sie Strandsand oder andere Sandarten, die Verunreinigungen enthalten könnten, die Ihre Poolausrüstung beschädigen könnten.
Untertitel 2: So fügen Sie dem Filter Sand hinzu
Das Einfüllen von Sand in den Filter ist ganz einfach. Entfernen Sie zunächst den alten Sand mit einem Nass-Trockensauger oder einer Schaufel. Reinigen Sie den Filterbehälter und überprüfen Sie ihn auf Beschädigungen. Geben Sie den neuen Sand in den Filterbehälter. Achten Sie darauf, die empfohlene Menge nicht zu überschreiten. Verteilen Sie den Sand gleichmäßig und bauen Sie den Behälter wieder zusammen. Achten Sie darauf, die Seitenrohre am Boden des Behälters nicht zu beschädigen.
Untertitel 3: Wie oft muss Sand ausgetauscht werden?
Obwohl Sandfilter wartungsarm sind, müssen sie gelegentlich rückgespült und der Sand ausgetauscht werden. Der Sand sollte etwa alle fünf Jahre oder bei Anzeichen von schlechter Filterleistung oder Verstopfung ausgetauscht werden. Mit der Zeit werden die Sandkörner glatt und fangen Schmutz weniger effektiv auf. Ein Austausch des Sandes trägt dazu bei, die Effizienz Ihres Filters wiederherzustellen und seine Lebensdauer zu verlängern.
Untertitel 4: Tipps zum Sandaustausch
Beim Sandwechsel ist das Tragen von Handschuhen und einer Gesichtsmaske unerlässlich, um das Einatmen des Staubs zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass Sie vor Beginn des Vorgangs genügend Sand zur Hand haben, um Unterbrechungen zu vermeiden. Es wird außerdem empfohlen, beim Sandwechsel den O-Ring oder die Dichtung des Filters auszutauschen, um eine dichte Abdichtung zu gewährleisten.
Untertitel 5: Vorteile einer ordnungsgemäßen Sandpflege
Die richtige Sandpflege ist für den reibungslosen Betrieb Ihres Poolfilters unerlässlich. Ein gut gewarteter Sandfilter trägt dazu bei, die Energiekosten zu senken, die Lebensdauer anderer Poolgeräte zu verlängern und Ihnen kristallklares Wasser zu liefern. Vernachlässigte Sandpflege kann zu schlechter Filterung, erhöhtem Chemikalienverbrauch, verkürzter Lebensdauer der Geräte und hohen Ersatzkosten führen.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Sandfilter ein wesentlicher Bestandteil Ihres Pools ist und für einen effizienten Betrieb die richtige Pflege und Wartung erfordert. Mit den Richtlinien in diesem Artikel können Sie die richtige Sandmenge für Ihren Poolfilter bestimmen und dessen optimale Funktion sicherstellen. Vergessen Sie nicht, Ihren Filter regelmäßig rückzuspülen und den Sand alle fünf Jahre oder nach Bedarf auszutauschen, um ein gesundes und angenehmes Badeerlebnis zu gewährleisten.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)