Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
So wechseln Sie den Sand in einem Poolfilter
Pools sind eine tolle Ergänzung für jedes Zuhause und bieten der Familie Entspannung und Unterhaltung. Ein Pool erfordert jedoch Pflege, damit er einwandfrei funktioniert. Ein wichtiger Aspekt der Poolpflege ist die Sauberkeit und Effektivität des Poolfilters. Mit der Zeit kann der Sand im Poolfilter verschmutzen und verstopfen, wodurch seine Filterleistung nachlässt. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie den Sand in einem Poolfilter wechseln.
Benötigte Vorräte
Bevor Sie beginnen, müssen Sie die notwendigen Materialien zusammenstellen. Dazu gehören:
- Neuer Filtersand
- Poolfilter-Sandreiniger
- Schraubendreher oder Schraubenschlüssel
- Werkstattstaubsauger
- Handschuhe
- Schutzbrille
Schritt 1: Schalten Sie die Poolpumpe aus
Der erste Schritt besteht darin, die Poolpumpe auszuschalten, um Unfälle oder Verletzungen zu vermeiden. Es ist wichtig, zu warten, bis das Wasser im Pool ruhig und nicht aufgewühlt ist, bevor Sie mit den nächsten Schritten fortfahren.
Schritt 2: Suchen Sie den Poolfilter
Suchen Sie den Poolfilter und bestimmen Sie, um welchen Filtertyp es sich handelt. Der gängigste Poolfiltertyp ist ein Sandfilter mit einem großen, zylindrischen Tank, der mit Sand gefüllt ist. Weitere Poolfiltertypen sind Kieselgur- und Kartuschenfilter.
Schritt 3: Entleeren Sie den Filter
Lassen Sie das Wasser aus dem Filter ab, indem Sie das Ventil in die Position „Rückspülen“ drehen. Dadurch kann das Wasser aus dem Filter in die Abwasserleitung des Pools abfließen.
Schritt 4: Entfernen Sie den Filterkopf
Entfernen Sie nach dem Entleeren des Filters den Filterkopf, indem Sie die Befestigungsschrauben mit einem Schraubendreher oder Schraubenschlüssel lösen. Tragen Sie beim Umgang mit dem Filterkopf unbedingt Handschuhe und eine Schutzbrille, da dieser schmutzig oder fettig sein kann.
Schritt 5: Reinigen Sie den Filter
Reinigen Sie den Sandfilter mit einem Poolfilter-Sandreiniger, indem Sie den Reiniger in den Filter geben und mehrere Stunden einwirken lassen. Der Reiniger löst Schmutz und Ablagerungen, die sich im Filter angesammelt haben. Entfernen Sie nach der Reinigung den Schmutz und die Ablagerungen mit einem Industriestaubsauger.
Schritt 6: Filtersand ersetzen
Nach der Filterreinigung ist es Zeit, den Filtersand auszutauschen. Entfernen Sie den alten Sand, indem Sie ihn vorsichtig mit einer Tasse oder einem kleinen Eimer aus dem Filterbehälter schöpfen. Sobald der gesamte alte Sand entfernt ist, schütten Sie den neuen Sand vorsichtig in den Filterbehälter. Achten Sie darauf, ihn nicht zu überfüllen.
Schritt 7: Filterkopf wieder anbringen
Sobald der neue Sand eingefüllt ist, befestigen Sie den Filterkopf wieder, indem Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher oder Schraubenschlüssel festziehen. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen des Herstellers zum richtigen Anziehen der Schrauben, um Schäden am Filterkopf zu vermeiden.
Schritt 8: Filter vorbereiten
Bevor Sie die Poolpumpe wieder einschalten, füllen Sie den Filterbehälter mit Wasser, bis er etwa zur Hälfte gefüllt ist. Dadurch verhindern Sie, dass der Filter trocken läuft und die Pumpe beschädigt wird.
Schritt 9: Schalten Sie die Poolpumpe ein
Schalten Sie abschließend die Poolpumpe ein und stellen Sie das Ventil wieder auf die Position „Filter“. Lassen Sie die Pumpe einige Minuten laufen, um sicherzustellen, dass der Filter ordnungsgemäß funktioniert.
Abschluss
Der Sandwechsel im Poolfilter ist ein wichtiger Bestandteil der Poolpflege. Es wird empfohlen, den Sandfilter alle 3–5 Jahre zu wechseln, um eine optimale Filterung zu gewährleisten. Mit diesen einfachen Schritten bleibt Ihr Pool jahrelang sauber und erfrischend.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)