Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Sand kann ein unterhaltsamer Teil des Schwimmens sein, insbesondere am Strand oder in der Hütte. Sand ist in Ihrem Pool jedoch nicht wünschenswert. Bemerken Sie, dass Sand vom Filter in den Pool gelangt? Das deutet darauf hin, dass mit dem Filter etwas nicht stimmt. Wenn Sie eine Sandfilter , die Sandquelle ist nicht schwer zu finden. Wenn Sie keinen Sandfilter haben und feststellen, dass ständig Sand eindringt, kann dies an Gelbalgen liegen. Manchmal liegt Ihr Schwimmbecken sehr nah am Sand und deshalb wird es nach innen geführt.
Wenn Sie sehen, dass Sand in den Pool gelangt, werden Sie ratlos zurückbleiben. Die erste Idee zur Lösung dieses Rätsels ist, dass es ein Problem mit dem Filter geben muss. Wenn Sie viel Sand in Ihrem Pool finden, bedeutet dies, dass eine Komponente des Sandfilters defekt ist. Ihr Filter funktioniert nicht mehr richtig. Folgendes müssen Sie überprüfen:
Wenn im Sandfilter etwas gerissen oder gebrochen ist, werden Sie feststellen, dass sich viel Sand im Pool befindet.
Der Sandfilter verfügt über ein Standrohr, das sich genau in der Mitte befindet. Dieses Rohr ist aus starkem und langlebigem Kunststoff gefertigt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass es an einer beliebigen Stelle reißt und dadurch Sand aus dem Filter in den Pool gelangt. An der Oberseite ist dieses Rohr mit einem Mehrwegeventil verbunden. Unten ist es mit den Seitenteilen verbunden.
Es kann schwierig sein, herauszufinden, was mit dem kaputten Standrohr passiert ist. Es besteht die Möglichkeit, dass der Filter verschoben wurde und die Funktion des Standrohrs dadurch beeinträchtigt wurde. Wenn das schwere Gewicht des Sandes eindringt, können die Seitenrohre sogar brechen.
Wenn Ihr Filter alt oder abgenutzt ist, lassen Sie ihn am besten rechtzeitig austauschen. Egal, um welches Problem es sich handelt, Sie können es sofort beheben oder den gesamten Filter austauschen. Wenn der Filter des Pools richtig funktioniert, verhindert er das Eindringen von Sand.
Am häufigsten kommt es zu Rissen oder Brüchen in den Seitenleitungen, während das Standrohr haltbarer ist. Poolbesitzer sollten jedoch darauf vorbereitet sein, im Falle eines Problems beide auszutauschen. Sie sollten nicht versuchen, alles selbst zu reparieren, da dies zu weiteren Schäden an den Rohren führen kann. Und es gelangt mehr Sand aus dem Filter in den Pool. Nur ein Fachmann kann alle Probleme sicher und effizient lösen. Sie beginnen mit dem Ersetzen der zerbrochenen Teile im Filter und können später mehr Sand hinzufügen.
Wenn Sie feststellen, dass der Sandfilter nicht richtig funktioniert, befindet sich viel Sand im Pool. Es kann eine Qual sein, sich um Millionen von Sandkörnern im Wasser zu kümmern. Sie müssen Maßnahmen ergreifen, bevor die Dinge problematischer werden. Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können:
· Verwenden Sie eine Poolbürste, um den gesamten Sand von einem Bereich in den anderen zu schieben.
· Sie können das Mehrwegeventil des Filters einstellen, damit Sie den Sand wieder in den Filter saugen können.
· Manche Leute versuchen, den Pool manuell abzusaugen, aber das kann schwierig sein.
· Als Erstes muss das Wasser mit einem Teststreifen getestet und ausgeglichen werden.
· Wenn Sie Chemikalien hinzufügen müssen, ist das keine schlechte Idee.
Die Seitenteile befinden sich im Inneren des Sandfiltertanks. Es hilft, Wasser direkt von oben in den Sand zu gießen. Allerdings können diese Seitenleitungen durch den Sand nach unten dringen, wenn sie nicht richtig funktionieren. Sie werden feststellen, dass es Schmutz und Verunreinigungen aus dem Wasser entfernen kann. Wenn es das Ende des Wassers erreicht, werden Sie bemerken, dass klares Wasser in den Pool zurückfließt.
Poolbesitzer möchten im Pool nur Wasser und keinen Sand sehen. Um sicherzustellen, dass Ihr Sandfilter optimal funktioniert, kümmern Sie sich um die Seitenteile. Sie befinden sich am Ende des Filters und müssen gut funktionieren.
Wenn die Seitenrohre aus irgendeinem Grund reißen, kann es passieren, dass Sand vom Filter in den Pool gelangt. Sie werden feststellen, dass sich im Inneren eine große Menge Sand befindet, was die Handhabung erschwert. In dieser Situation müssen Sie zwei Probleme beheben. Eine besteht darin, den Filter zu befestigen, die andere darin, den Pool aus dem Sand zu nehmen.
Wenn Sie eine ungewöhnliche Substanz im Pool bemerken, sieht sie aus wie Sand Wenn Sie nicht in der Nähe eines Strandes wohnen, kann kein Sand in Ihren Swimmingpool gelangen. In dieser Situation ist es ein Zeichen für ein anderes Problem. Ihr Pool leidet unter Gelbalgen, auch Senfalgen genannt.
Es ist notwendig, es zu testen, indem Sie eine Bürste verwenden und sie ein wenig bewegen. Wenn es in der Wolke verschwindet, sind es höchstwahrscheinlich die Algen. Sie müssen einige Schritte befolgen, um diese Algen loszuwerden. Wenn Sie es jedoch nicht selbst bewältigen können, versuchen Sie, mit einem Experten zu sprechen.
Wenn Ihr Pool unter Senfalgen leidet, deutet dies auf ein neues Problem hin. Das chemische Gleichgewicht Ihres Pools ist gestört und Sie müssen es sofort in Ordnung bringen. Wenn das Gleichgewicht nicht stimmt, kann das Desinfektionsmittel erschöpft sein und alle notwendigen Chemikalien werden verschwendet. Damit das Desinfektionsmittel effizient funktioniert, können Sie einen automatischen Reiniger verwenden.
Wenn Sie feststellen, dass sich im Pool viel Sand befindet, liegt ein Problem mit dem Sandfilter vor. Am besten befestigen Sie den Sandfilter und genießen das perfekte Bad im sauberen Wasser. Andernfalls gelangt Sand aus dem Filter in den Pool, und je mehr Sand in den Pool gelangt, desto schwieriger wird Ihre Arbeit. Möchten Sie einen neuen Sandfilter kaufen? Suchen Sie nicht weiter und sehen Sie sich die Kollektion an unter Poolking
PRODUCTS
Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)