loading

Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung    ​​​​​​​   E-Mail: sandy@poolking.co

warum wird mein Poolfilter blau

Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung

Möglicher Artikel:

Warum wird mein Poolfilter blau?

Wenn Sie bemerkt haben, dass Ihr Poolfilter blau wird, fragen Sie sich vielleicht, was dieses ungewöhnliche Problem verursacht. Ein blauer Filter mag zwar nur ein kleines Ärgernis sein, könnte aber ein Anzeichen für ein größeres Problem sein, das behoben werden muss. In diesem Artikel untersuchen wir die möglichen Gründe für die Blaufärbung Ihres Poolfilters, wie Sie das Problem diagnostizieren und beheben können. Wir geben Ihnen außerdem Tipps, wie Sie dafür sorgen, dass Ihr Poolwasser klar und gesund bleibt.

Blaufilter-Grundlagen: Was Sie wissen müssen

Bevor wir uns mit den möglichen Ursachen eines blauen Poolfilters befassen, wollen wir einige grundlegende Fakten zu Poolfiltern betrachten. Es gibt drei Haupttypen von Poolfiltern: Sandfilter, Kartuschenfilter und Kieselgurfilter. Jeder Typ hat seine eigenen Vor- und Nachteile, aber alle Filter erfüllen die gleiche Funktion: Sie entfernen Verunreinigungen aus dem Wasser und halten es sauber und klar.

Die meisten Poolfilter bestehen aus einem Behälter oder Tank, der das Filtermedium (Sand, Kartuschen oder Kieselgurpulver) enthält, einer Pumpe, die das Wasser durch den Filter zirkulieren lässt, und einem Steuerventil, das den Wasserfluss reguliert. Das Wasser tritt in den Filter ein, durchläuft das Medium und verlässt den Filter entweder zurück in den Pool oder in eine separate Abwasserleitung zur Rückspülung oder Reinigung.

Poolfilter können mit der Zeit verstopfen oder verschmutzen, insbesondere wenn sie nicht ordnungsgemäß gewartet werden. Schmutz, Ablagerungen, Algen und andere Verunreinigungen können sich im Filtermedium ansammeln, was dessen Effizienz verringert und das Wasser trübt oder verfärbt. Deshalb ist regelmäßige Wartung, wie z. B. Rückspülen oder Reinigen des Filters, unerlässlich, damit Ihr Poolfilter einwandfrei funktioniert.

Nachdem wir uns nun mit den Grundlagen von Poolfiltern befasst haben, wollen wir uns nun einige Gründe ansehen, warum Ihr Filter möglicherweise blau wird.

Mögliche Ursachen des Blue Pool Filter Syndroms

1. Kupferungleichgewicht

Eine der häufigsten Ursachen für einen blauen Poolfilter ist ein Kupferungleichgewicht im Wasser. Kupfer ist ein Metall, das aus verschiedenen Quellen in den Pool gelangen kann, beispielsweise durch Algizide, kupferbasierte Ionisatoren oder alte Kupferrohre. Überschreitet der Kupfergehalt im Wasser einen bestimmten Grenzwert, kann es mit dem Chlor oder anderen Oxidationsmitteln im Pool reagieren und blaue oder grüne Verbindungen bilden, die das Filtermedium verfärben können.

Um ein Kupferungleichgewicht festzustellen, können Sie das Wasser mit einem Kupfertestkit oder einem Poolwassertestservice testen. Bei hohem Kupfergehalt können Sie ein Kupferentfernungsmittel, wie z. B. einen Chelatbildner oder einen Metallkomplexbildner, verwenden, um das Kupfer zu binden und aus dem Wasser zu entfernen. Vermeiden Sie in Zukunft auch die Verwendung von kupferhaltigen Produkten und ersetzen Sie alte Kupferrohre.

2. Algenwachstum

Eine weitere mögliche Ursache für einen blauen Poolfilter ist das Wachstum von Algen im Filtermedium. Algen sind mikroskopisch kleine pflanzenähnliche Organismen, die in warmen und sonnigen Umgebungen gedeihen und im Filter Kolonien bilden können. Algen können den Filter verstopfen, seine Effizienz verringern und das Wasser verfärben.

Um Algen im Filter zu verhindern oder zu beseitigen, können Sie dem Poolwasser Algizide oder Chlor hinzufügen, den pH-Wert und die Alkalinität des Pools regulieren, den Pool regelmäßig bürsten und absaugen sowie das Filtermedium bei Bedarf reinigen oder austauschen. Achten Sie außerdem darauf, dass der Pool bei intensiver Sonneneinstrahlung ausreichend beschattet oder abgedeckt ist.

3. Schwermetalle

Neben Kupfer können auch andere Schwermetalle wie Eisen, Mangan oder Kobalt blaue Flecken im Filtermedium verursachen. Diese Metalle können aus verschiedenen Quellen in den Pool gelangen, z. B. über Brunnenwasser, Metallrohre oder metallbasierte Poolausrüstung. Ist der Metallgehalt im Wasser zu hoch, kann es oxidieren und sich auf dem Filtermedium ablagern, was blaue oder braune Flecken verursacht.

Um Schwermetalle im Wasser zu erkennen und zu entfernen, können Sie ein Metalltestkit oder einen Poolwassertestservice nutzen und anschließend spezielle Produkte wie Sequestriermittel, Flockungsmittel oder Oxidationsmittel anwenden. Bei hohem Metallgehalt im Poolwasser sollten Sie außerdem die Installation eines Metallfilters oder eines Wasserenthärters in Erwägung ziehen.

4. Chemisches Ungleichgewicht

Manchmal kann ein blauer Filter ein Zeichen für ein allgemeines chemisches Ungleichgewicht im Poolwasser sein. Ist beispielsweise der pH-Wert oder die Alkalinität zu hoch oder zu niedrig, kann dies die chemischen Reaktionen im Pool beeinträchtigen und zu einer blauen oder grünen Verfärbung führen. Ebenso können bei zu niedrigem Chlorgehalt Algen oder Bakterien im Filter wachsen und das Wasser verfärben.

Um ein chemisches Ungleichgewicht zu korrigieren, können Sie das Wasser mit einem Poolwassertest-Kit oder -Service testen und anschließend den pH-Wert, die Alkalität und den Chlorgehalt nach Bedarf anpassen. Möglicherweise müssen Sie den Pool auch mit einer hohen Dosis Chlor oder einem anderen Oxidationsmittel schockieren, um Bakterien oder Algen im Filter abzutöten.

5. Filtermaterial

Schließlich ist es möglich, dass die blaue Verfärbung des Filtermediums einfach auf die Art des verwendeten Materials zurückzuführen ist. Einige Filtermedien, wie Kieselgur oder Zellulosefasern, sind von Natur aus blau oder grün und können mit der Zeit durch die Verstopfung des Filters deutlicher sichtbar werden. Obwohl diese Art der Verfärbung im Allgemeinen harmlos ist, können Sie das Filtermedium durch ein anderes Material oder eine andere Farbe ersetzen, wenn es Sie stört oder die Poolästhetik beeinträchtigt.

Zusammenfassung: So reparieren Sie einen blauen Poolfilter

Wie Sie sehen, kann ein blauer Poolfilter je nach den jeweiligen Umständen verschiedene Ursachen und Lösungen haben. Mit den Tipps in diesem Artikel können Sie das Problem diagnostizieren und beheben und Ihr Poolwasser kristallklar und angenehm halten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie vorgehen sollen, können Sie einen Pool-Experten oder einen Poolfachhändler um Rat und Unterstützung bitten. Denken Sie daran: Ein gesunder Pool ist ein glücklicher Pool!

.

Mach mit uns in Kontakt
empfohlene Artikel
Nachricht Anwendung Produkte Transport
Poolking hat drei Jahre in Folge bekannte Markenpreise gewonnen

Am 6. Dezember fand die feierliche Jahreskonferenz 2021 der chinesischen Schwimmbad- und Thermalbad-Branche statt. Es wurden nicht nur herausragende Marken ausgezeichnet, sondern auch neue Maßstäbe in der Branche gesetzt. Poolking hat Auszeichnungen für bekannte Marken und Produkte mit herausragender Qualität gewonnen.
Nach etwa 5 bis 10 Tagen oder wenn der Messwert des Druckmessers auf der Pumpenseite des Filters seit der letzten Rückspülung um etwa 0,2 Bar gestiegen ist, spülen Sie den Filter wie folgt rück: 1. Stoppen Sie die Pumpe. 2. Schließen Sie die Ventile an der Saug- und Rücklaufleitung.
3. Öffnen Sie die Abdeckung der Pumpe und leeren Sie die Filterdichtung.
4. Bringen Sie die Abdeckung wieder an. 5. Öffnen Sie das Ventil zum Abfluss. 6. Drehen Sie den Hebel auf RÜCKSPÜLEN. 7. Öffnen Sie die Ventile der Saug- und Rücklaufleitungen.
8. Starten Sie die Pumpe. Spülen Sie den Filter etwa 1 bis 2 Minuten lang, bis das Wasser im Schauglas klar ist.
HINWEIS: Alle elektrischen Heizgeräte müssen ausgeschaltet sein.
9. Stoppen Sie die Pumpe 10. Drehen Sie den Hebel auf SPÜLEN, starten Sie die Pumpe und spülen Sie etwa 15–30 Sekunden lang. Stoppen Sie die Pumpe und drehen Sie den Hebel auf FILTER. Dies ist die normale Betriebsposition.
11. Schließen Sie das Ablassventil und starten Sie die Pumpe. Schalten Sie ggf. die Elektroheizung ein
Die Garantie für Sandfilter von Poolking beträgt 3 Jahre für Glasfaserfilter und 2 Jahre für Kunststofffilter. Sollten während der Garantiezeit Schäden an den Filterteilen auftreten, können wir dies anhand der Fotos oder Videos beurteilen und kostenlose Ersatzteile anbieten. Bei starken Beschädigungen der Filter liefern wir Ihnen einen neuen.
Die Pumpen und Lichter haben 1 Jahr Garantie, die Methode ist die gleiche wie bei den Filtern
Horizontale Sandfilter von Poolking im Zoo von Singapur

Der Singapore Zoo erstreckt sich über eine Fläche von 28,3 Hektar. Natürliche Szenerie im Park statt Zäune, wodurch ein natürlicher Lebensraum für alle Arten von Tieren geschaffen wird. Es gibt etwa 3.000 Tiere, die frei herumlaufen und friedlich mit Touristen leben. In der Seelöwen- und Manati-Pinguinhalle wurden mehr als 40 horizontale Stapelsandfilter von POOLKING installiert. POOLING ist der erste Hersteller in China, der

gestapelter horizontaler Sandfilter.
Poolkings superkommerzielle Sandfilter im Moskauer Zoo

Der Moskauer Zoo (Московский зоопарк) ist der erste Zoo in Russland mit mehr als 1.000 Tierarten. Der Zoo ist Mitglied der Welt- und Europavereinigung der Zoos und Aquarien.
keine Daten

Bester Hersteller von Schwimmbadausrüstung – Poolkin wird weiterhin für innovatives Management und hervorragende Qualität sorgen. Vorstellungskraft wird die Zukunft verändern, intelligente Fertigung wird die Ära anführen, das ist das Motto von Poolking!

Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte

Kontakt: Sandy

E-Mail: sandy@poolking.co

Verkaufshotline: +86-20-34982303

WhatsApp:+86-13922334815

Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)

Copyright © 2025 Guangdong Poolking, Hersteller von Filteranlagen. GmbH. - www.poolking.co Alle Rechte vorbehalten. | Sitemap
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect