Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Möglicher Artikel:
Warum Ihr Poolfilter kein Wasser pumpt und was Sie dagegen tun können
Um Ihren Pool sauber und klar zu halten, ist mehr als regelmäßiges Abschäumen und Chlorieren erforderlich. Sie benötigen außerdem ein zuverlässiges Filtersystem, das Schmutz, Verunreinigungen und Algen aus dem Wasser entfernt. Ein Poolfilter lässt das Wasser durch ein poröses Medium wie Sand, Kartuschen oder Kieselgur zirkulieren, das Partikel unterschiedlicher Größe und Art zurückhält. Wenn Ihr Poolfilter jedoch kein Wasser pumpt, bemerken Sie möglicherweise trübes oder grünes Wasser, schwache oder laute Motorgeräusche oder einen hohen Druck auf dem Manometer. In diesem Artikel untersuchen wir einige häufige Gründe, warum Ihr Poolfilter kein Wasser pumpt, und bieten Lösungen zur Behebung oder Vermeidung des Problems.
1. Verstopfter oder verschmutzter Filter
Einer der offensichtlichsten Gründe, warum Ihr Poolfilter kein Wasser pumpt, ist, dass der Filter selbst verstopft oder verschmutzt sein könnte. Mit der Zeit sammelt sich im Filtermedium immer mehr Schmutz an, was zu einer Verstopfung und damit zu einer Verringerung der Durchflussrate führen kann. Je nach Filtertyp müssen Sie möglicherweise die Filterkartusche reinigen oder austauschen, den Sand oder das Kieselgur rückspülen oder den Filterbehälter gründlich reinigen. Schalten Sie vorher unbedingt die Stromversorgung des Filters aus und lassen Sie den Druck aus dem System ab. Genaue Anweisungen zur Wartung Ihres Poolfilters finden Sie in der Bedienungsanleitung oder bei einem professionellen Poolservicetechniker.
2. Luftleck oder Verstopfung
Ein weiterer häufiger Grund für einen Poolfilter, der kein Wasser pumpt, ist ein Luftleck oder eine Verstopfung in den Saug- oder Druckleitungen. Gelangt Luft in das System, kann dies den Wasserfluss stören und die Pumpe am Ansaugen hindern. Möglicherweise hören Sie gurgelnde oder blubbernde Geräusche aus dem Skimmer oder den Rücklaufdüsen oder bemerken, dass der Wasserstand im Pool niedriger als gewöhnlich ist. Um ein Luftleck oder eine Verstopfung festzustellen, überprüfen Sie den Pumpendeckel, die Ventil-O-Ringe, das Laufrad, die Armaturen und die Rohre auf Risse, Lücken oder Ablagerungen. Ziehen Sie lose oder beschädigte Teile fest oder ersetzen Sie sie. Verwenden Sie zum Abdichten der Verbindungen unbedingt Teflonband oder Schmiermittel.
3. Pumpenbeeinträchtigung oder Fehlfunktion
Wenn Ihr Poolfilter kein Wasser pumpt, kann dies an einem Problem mit der Poolpumpe selbst liegen. Die Pumpe erzeugt den Sog, der das Wasser aus dem Pool durch den Filter und zurück in den Pool zieht. Ist die Pumpe schwach, beschädigt oder defekt, kann sie möglicherweise nicht genügend Druck erzeugen, um das Wasser effektiv zirkulieren zu lassen. Möglicherweise bemerken Sie einen verringerten Wasserdurchfluss, ein lauteres oder höherfrequentes Geräusch der Pumpe oder ungewöhnlich heiße oder vibrierende Teile. In manchen Fällen müssen Sie den Pumpenmotor, die Lager, die Dichtungen oder die gesamte Pumpeneinheit austauschen. Wenden Sie sich an einen zugelassenen Elektriker oder einen Poolpumpenspezialisten, um Ratschläge zur Diagnose und Reparatur Ihrer Poolpumpe zu erhalten.
4. Elektrische oder Stromprobleme
Manchmal kann ein Poolfilter, der kein Wasser pumpt, durch einen Stromausfall oder eine Fehlfunktion verursacht werden. Wenn der Schutzschalter, die FI-Schutzschalter-Steckdose oder die Verkabelung zwischen Filter und Pumpe beschädigt, locker oder ausgelöst ist, kann dies die Stromversorgung des Motors unterbrechen und dessen Betrieb verhindern. Möglicherweise müssen Sie den Schutzschalter zurücksetzen, die Steckdose austauschen oder die Spannung und Stromstärke der elektrischen Komponenten überprüfen. Beauftragen Sie für elektrische Reparaturen oder Installationen unbedingt einen qualifizierten Elektriker oder Pooltechniker.
5. Unzureichende oder unausgewogene Chemikalien
Schließlich kann auch der Zustand Ihres Poolwassers die Leistung Ihres Poolfilters beeinträchtigen. Ist die Wasserchemie zu sauer oder zu alkalisch, kann dies zu Kalkablagerungen oder Korrosion in den Filterkomponenten führen und deren Lebensdauer verkürzen. Ist das Wasser zu hart oder zu weich, kann dies ebenfalls die Wasserbalance und die Wirksamkeit des Desinfektionsmittels beeinträchtigen. Testen Sie Ihr Poolwasser regelmäßig mit einem zuverlässigen Testkit oder Teststreifen und passen Sie die Chemikalien entsprechend an. Befolgen Sie die Empfehlungen Ihres Poolfachmanns oder des Herstellers Ihrer Poolausrüstung bezüglich der idealen Werte für pH-Wert, Alkalinität, Kalzium und Desinfektionsmittel.
Abschluss
Ein Poolfilter, der kein Wasser pumpt, kann frustrierend und kostspielig sein, da er zu schlechter Wasserqualität, Geräteschäden und höheren Energiekosten führen kann. Wenn Sie jedoch die möglichen Ursachen dieses Problems verstehen und die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um sie zu beheben, können Sie Ihren Poolfilter in gutem Zustand halten und ein sicheres und angenehmes Schwimmerlebnis genießen. Denken Sie daran, Ihren Filter regelmäßig zu überprüfen, zu reinigen und auszutauschen, auf Luftlecks und Verstopfungen zu prüfen, Ihre Poolpumpe und das elektrische System zu warten und die chemische Zusammensetzung Ihres Poolwassers auszugleichen. Wenn Sie sich bei der Fehlerbehebung oder Reparatur Ihres Poolfilters unsicher sind oder wenn schwerwiegende oder anhaltende Probleme auftreten, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)