Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Warum brauchen Aquarien Filter?
Aquarien sind eine hervorragende Ergänzung für jedes Zuhause oder Büro und bieten eine entspannende und beobachtbare Umgebung. Sie eignen sich auch hervorragend für Kinder, die Verantwortung lernen und gleichzeitig für die Sauberkeit ihres Aquariums sorgen. Aquarien gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Ausführungen; eines benötigen sie jedoch: einen Filter. Filter sind für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Fischen und anderen Wasserlebewesen unerlässlich. Doch warum? In diesem Artikel untersuchen wir die Gründe für den Einsatz von Filtern und ihre Vorteile.
Was sind Aquarienfilter und wie funktionieren sie?
Aquarienfilter sind Geräte, die Schmutz und Abfallstoffe aus dem Wasser entfernen und es so sauber und gesund für Fische und Pflanzen halten. Filtermedien wie Schwammfilter oder Kanisterfilter reinigen das Wasser, indem sie Schadstoffe, Abfallstoffe und andere schädliche Substanzen entfernen. Doch wie gelingt ihnen das?
Mechanische Filterung: Diese Filterart entfernt feste Abfälle, indem sie Schmutzpartikel in einem physikalischen Filtermedium einfängt. Schwammfilter, Kraftfilter und Kanisterfilter funktionieren, indem sie das Wasser durch eine physikalische Barriere passieren lassen, die die schwersten Partikel einfängt.
Chemische Filterung: Die chemische Filterung entfernt gelöste Schadstoffe aus dem Wasser. Das Filtermedium entfernt bei dieser Filterart chemisch Partikel und macht das Wasser sauberer. Aktivkohle ist ein gängiges chemisches Filtermaterial, das Chemikalien wie Chlor entfernen kann.
Biologische Filterung: Diese Art der Filterung erfolgt durch nützliche Bakterien, die auf biologischen Filtermedien wachsen. Durch die Besiedlung wandeln die Bakterien giftiges Ammoniak und Nitrate in weniger schädliche Stickstoffverbindungen um. Biologische Filterung ist für die Gesundheit von Fischen und Pflanzen unerlässlich.
Die Bedeutung von Filtern in Aquarien
Filter sind aus mehreren Gründen für Aquarien unerlässlich, unter anderem:
1. Entfernen von Abfall und Fremdkörpern: Fische und andere Lebewesen im Aquarium produzieren Abfall und Fremdkörper, die das Wasser trüben, unansehnlich und gesundheitsschädlich machen können. Durch die regelmäßige Verwendung eines Filters bleibt das Wasser klar und sauber.
2. Förderung der Fischgesundheit: Durch die Filtration werden chemische Giftstoffe, Ammoniak, Nitrate und andere Schadstoffe aus dem Wasser entfernt, wodurch die Umgebung für die Gesundheit der Fische förderlich wird. Filter spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Fischgesundheit.
3. Weniger Wasserwechsel: Durch die Filterung müssen die Fische nicht mehr so oft gewechselt werden. Wasserwechsel sind zeitaufwändig und können für die Fische schwierig sein und Stress verursachen. Ein Filter macht das Wasser „atmungsaktiv“, recycelt es und macht größere Wasserwechsel überflüssig.
4. Unterstützung des Pflanzenlebens: Die Filterung im Aquarium fördert die Pflanzengesundheit und sorgt für Wachstum. Auch Fische profitieren von der Pflanzenwelt im Aquarium. Wasserpflanzen helfen, Nitrate und Ammoniak aus dem Wasser abzubauen und zu entfernen.
5. Reduzierung des Algenwachstums: Ein Filter kann dazu beitragen, das Algenwachstum zu reduzieren, das mit Pflanzen um Nährstoffe konkurrieren und den Sauerstoffgehalt im Aquarium senken kann.
Arten von Aquarienfiltern
Nachfolgend finden Sie die verschiedenen Filtertypen, die Sie in Ihrem Aquarium verwenden können.
1. Schwammfilter: Schwammfilter arbeiten mit mechanischer Filterung und fangen Schmutzpartikel ab, bevor sie ins Aquarium gelangen. Schwammfilter sind preiswert, leicht zu reinigen und wartungsarm. Sie eignen sich ideal für Zuchtbecken und kleine Aquarien.
2. Kanisterfilter: Diese eignen sich ideal für größere Aquarien und werden in der Regel außerhalb des Beckens platziert. Sie verwenden eine Kombination aus mechanischen, chemischen und biologischen Filtermedien.
3. Kraftfilter: Kraftfilter sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für Aquarien unterschiedlicher Größe. Sie bieten je nach verwendetem Filtermedium mechanische, biologische und chemische Filterung auf unterschiedlichen Ebenen.
4. Bodenfilter: Diese Filter funktionieren, indem sie das Wasser durch den Kies, der als Filtermedium dient, nach unten ziehen. Bodenfilter sind preiswert und wartungsarm.
Abschluss
Filter spielen eine wichtige Rolle für die Sauberkeit, Gesundheit und Schönheit von Aquarien. Sie entfernen Schmutz und Giftstoffe und fördern die Gesundheit von Pflanzen und Fischen. Wenn Sie verstehen, warum Filter notwendig sind und welche verschiedenen Typen es gibt, können Sie den optimalen Filter für Ihr Aquarium auswählen. Ein sauberes und gesundes Aquarium ist nicht nur für die Freude der Fische, sondern auch für die Ästhetik unerlässlich.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)