Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Für einen Swimmingpool ist ein effizientes Filtersystem wichtig, um sauberes und klares Wasser zu gewährleisten. Die Wahl des Filters beeinflusst die allgemeine Pflege des Pools sowie die Hygiene und Sicherheit der Schwimmer. Doch wie finden Sie bei der Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Poolfilter den besten für Ihren Pool?
In diesem Artikel analysieren wir die drei verfügbaren Poolfiltertypen – Sand-, Kartuschen- und Kieselgurfilter (DE) – und vergleichen ihre Eigenschaften, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher für Ihren Pool am besten geeignet ist.
1. Sandfilter:
Sandfilter sind die gängigste Art von Poolfiltern. Sie bestehen aus einem großen, mit Sand gefüllten Tank, der Schmutz, Ablagerungen und andere Verunreinigungen aus dem Poolwasser auffängt und entfernt.
Vorteile:
• Sandfilter sind relativ wartungsarm und filtern Sand und größere Ablagerungen effizient heraus.
• Sie sind relativ kostengünstig und daher eine gute Wahl für alle, die auf ihr Budget achten müssen.
Nachteile:
• Sandfilter müssen rückgespült werden, wenn sie verstopft sind, was zu Wasserverschwendung führt.
• Sie sind beim Herausfiltern feinerer Partikel wie Algensporen und kleiner Bakterien nicht so effizient wie andere Filtertypen.
2. Patronenfilter:
Kartuschenfilter funktionieren mit einer Kartusche aus plissiertem Material, die Schmutz und Ablagerungen auffängt. Sie werden häufig in kleineren und privateren Pools verwendet.
Vorteile:
• Patronenfilter sind wartungsarm und erfordern keine Rückspülung.
• Sie filtern feinere Partikel wie Algensporen und kleine Bakterien effizienter heraus.
Nachteile:
• Die Kartuschen müssen jede Saison ausgetauscht werden, was kostspielig sein kann.
• Sie sind beim Herausfiltern kleinster Partikel nicht so effizient wie DE-Filter.
3. DE-Filter:
Kieselgurfilter (DE) sind die effizienteste Art von Poolfiltern. Sie verwenden ein feines Pulver aus zerkleinerter Kieselgur, um selbst kleinste Partikel aufzufangen.
Vorteile:
• DE-Filter fangen kleine Partikel am effizientesten ein und sind daher die beste Wahl für alle, die Probleme mit Algen oder Bakterien haben.
• Sie müssen nur einige Male im Jahr rückgespült werden.
Nachteile:
• DE-Filter erfordern den größten Wartungsaufwand, da das Pulver regelmäßig nachgefüllt werden muss.
• Sie sind teurer als Sand- oder Kartuschenfilter.
Also, welcher Poolfilter ist der beste?
Jeder Poolfiltertyp hat seine Vor- und Nachteile. Die Wahl des besten Filters für Ihren Pool hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Hier ist eine kurze Zusammenfassung unserer Überlegungen:
• Sandfilter sind am günstigsten und erfordern am wenigsten Wartung, eignen sich aber am besten für diejenigen, die einen kleinen Pool haben und keine sehr feinen Partikel filtern müssen.
• Kartuschenfilter sind wartungsarm, müssen aber jede Saison ausgetauscht werden, was sie zu einer besseren Option für diejenigen macht, die einen kleinen bis mittelgroßen Pool haben, aber feinere Partikel filtern müssen.
• DE-Filter filtern kleine Partikel am effizientesten heraus und sind daher die beste Option für alle, die einen großen Pool haben und Algen und Bakterien effektiv herausfiltern müssen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie bei der Auswahl des besten Poolfilters für Ihren Pool unbedingt die Poolgröße, den Verschmutzungsgrad und den Wartungsaufwand berücksichtigen müssen. Auf diese Weise können Sie den optimalen Poolfilter auswählen, der Ihren spezifischen Anforderungen entspricht und sicherstellt, dass Ihr Pool stets kristallklar und hygienisch bleibt.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)