Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
.
Wohin mit dem Sand im Poolfilter
Jeder Poolbesitzer weiß, wie wichtig ein einwandfrei funktionierender Poolfilter ist. Ohne einen Poolfilter kann Ihr Poolwasser stagnieren und ungesund werden, was zu verschiedenen Problemen wie Algenwachstum, trübem Wasser und bakteriellen Infektionen führen kann. Poolfilter gibt es in verschiedenen Ausführungen, darunter Kieselgur-, Kartuschen- und Sandfilter. Sandfilter sind die am häufigsten verwendeten Poolfilter, da sie einfach zu warten und zu bedienen sind. Wenn Sie jedoch zum ersten Mal einen Pool besitzen, fragen Sie sich vielleicht, wo Sie den Sand in Ihren Poolfilter geben sollen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles, was Sie über Sandfilter wissen müssen und wo Sie Sand in Ihren Poolfilter geben sollen.
Sandfilter verstehen
Bevor wir uns mit der Frage befassen, wo Sie Sand in Ihren Poolfilter füllen, sollten wir zunächst verstehen, was ein Sandfilter ist. Ein Sandfilter ist ein großer Behälter, der mit Poolsand gefüllt ist. Dieser fängt kleine Partikel und Schmutz ein, wenn das Wasser durch das Sandbett fließt. Wenn der Sand mit Schmutz verstopft ist, muss er durch einen Prozess namens Rückspülen gereinigt werden. Beim Rückspülen wird Wasser rückwärts durch den Sandfilter gepumpt, um den Schmutz auszuspülen.
Den richtigen Sand auswählen
Nachdem Sie nun verstanden haben, wie ein Sandfilter funktioniert, ist es an der Zeit, den richtigen Sand für Ihren Poolfilter auszuwählen. Pool-Sand ist speziell dafür entwickelt, kleine Schmutzpartikel aufzufangen, ohne den Filter zu verstopfen. Normaler Sand hingegen verstopft schnell und erfordert häufiges Rückspülen. Achten Sie bei der Auswahl des Sandes für Ihren Poolfilter darauf, dass er als Pool-Sand oder Filtersand gekennzeichnet ist. Pool-Sand erhalten Sie in den meisten Poolzubehörgeschäften oder online.
Wie viel Sand soll verwendet werden?
Nachdem Sie Ihren Poolsand gekauft haben, müssen Sie die benötigte Sandmenge für Ihren Poolfilter bestimmen. Die benötigte Sandmenge hängt von der Größe Ihres Sandfilterbeckens ab. Lesen Sie in Ihrer Bedienungsanleitung nach oder wenden Sie sich an den Hersteller, um die passende Sandmenge für Ihren Filter zu ermitteln. Im Zweifelsfall gilt als Faustregel: Füllen Sie das Becken zu etwa drei Vierteln mit Sand.
Wo Sie Sand in Ihren Poolfilter geben
Nachdem Sie die richtige Menge Poolsand gesammelt haben, können Sie ihn in Ihren Poolfilter füllen. Stellen Sie vorher sicher, dass Ihr Filterbecken sauber und frei von Ablagerungen ist. So füllen Sie Ihren Sandfilter:
Schritt 1: Schalten Sie die Poolpumpe aus – Schalten Sie die Poolpumpe aus, bevor Sie mit dem Befüllen Ihres Sandfilters beginnen.
Schritt 2: Entfernen Sie den Filterdeckel. Entfernen Sie die Filterdeckelbaugruppe mit einem Schraubenschlüssel oder einer Zange.
Schritt 3: Alten Sand entfernen – Entfernen Sie vorsichtig den alten Sand aus Ihrem Filterbecken. Entsorgen Sie den alten Sand ordnungsgemäß.
Schritt 4: Neuen Sand hinzufügen – Füllen Sie den neuen Sand mithilfe eines Trichters langsam in Ihr Filterbecken. Achten Sie darauf, dass kein Sand in das Rohr oder den Überlauf gelangt.
Schritt 5: Setzen Sie den Filterdeckel wieder ein. Nachdem Sie den neuen Sand hinzugefügt haben, setzen Sie die Filterdeckelbaugruppe wieder ein.
Schritt 6: Poolpumpe einschalten – Sobald Sie den Filterdeckel wieder montiert haben, schalten Sie die Poolpumpe ein. Ihr Sandfilter ist nun einsatzbereit!
Wartungstipps für Ihren Sandfilter
Nachdem Sie nun wissen, wo Sie Sand in Ihren Poolfilter füllen, sollten Sie auch wissen, wie Sie ihn pflegen. Regelmäßige Wartung sorgt dafür, dass Ihr Filter viele Jahre hält und stets optimale Leistung bringt. Hier sind einige Pflegetipps für Ihren Sandfilter:
Tipp 1: Regelmäßig rückspülen – Ihr Sandfilter muss regelmäßig rückgespült werden, um seine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Spülen Sie Ihren Filter gemäß den Anweisungen des Herstellers oder wenn das Wasserdruckmessgerät die Notwendigkeit einer Rückspülung anzeigt.
Tipp 2: Reinigen Sie den Filterbehälter – Reinigen Sie Ihren Filterbehälter mindestens einmal im Jahr, um Schmutz zu entfernen und die Lebensdauer des Filters zu verlängern. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur Reinigung Ihres Sandfilters.
Tipp 3: Sandstand prüfen – Kontrollieren Sie regelmäßig den Sandstand in Ihrem Filterbecken. Ist der Stand niedrig, fügen Sie bei Bedarf mehr Sand hinzu.
Tipp 4: Sand austauschen – Mit der Zeit zersetzt sich der Sand in Ihrem Poolfilter und kann Schmutz nicht mehr effektiv zurückhalten. Ersetzen Sie den Sand in Ihrem Filter alle fünf bis sieben Jahre oder nach Bedarf.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn Sie einen Sandfilter für Ihren Pool haben, ist es wichtig zu wissen, wo Sie den Sand in Ihren Poolfilter einfüllen. Befolgen Sie die in diesem Artikel beschriebenen Schritte, um sicherzustellen, dass Ihr Filter ordnungsgemäß funktioniert und Ihr Poolwasser sauber und gesund ist. Bei richtiger Wartung wird Ihr Sandfilter Ihnen jahrelang störungsfrei dienen.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)