Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Wohin fließt das Poolwasser?
Schwimmbecken sind eine tolle Ergänzung für jeden Garten. Ob oberirdisch oder eingelassen – Pools sind ideal, um in den heißen Sommermonaten zu entspannen. Sie steigern den Wert einer Immobilie und bieten Kindern und Erwachsenen einen tollen Spielplatz. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, wohin das ganze Wasser im Pool fließt? In diesem Artikel untersuchen wir die verschiedenen Wege, die das Poolwasser nimmt und was damit passiert.
1. Der Skimmer
Der Skimmer ist eine kleine, kastenförmige Konstruktion, die in den Beckenrand eingebaut ist. Er ist die erste Anlaufstelle für das Poolwasser nach der Benutzung. Der Skimmer entfernt Schmutz wie Blätter oder Insekten von der Wasseroberfläche, bevor das Wasser in das Filtersystem des Pools gesaugt wird. Der Skimmer verfügt außerdem über einen Korb, der den Schmutz auffängt und so verhindert, dass er das System verstopft.
2. Das Filtersystem
Sobald das Wasser im Skimmer gesammelt wurde, wird es an das Filtersystem des Pools weitergeleitet. Das Filtersystem besteht aus mehreren Komponenten, darunter Pumpe, Filter und Heizung. Die Pumpe ist für den Transport des Wassers durch das System verantwortlich, während der Filter Verunreinigungen wie Schmutz oder Öle entfernt. Die Heizung ist optional, kann aber zum Erwärmen des Wassers verwendet werden, bevor es in den Pool zurückgeführt wird.
3. Die Rückkehrdüsen
Nachdem das Wasser gereinigt und (falls erforderlich) erwärmt wurde, wird es zurück in den Pool geleitet. Die Rücklaufdüsen, die sich meist an der Seite oder am Boden des Pools befinden, verteilen das gefilterte Wasser gleichmäßig im Pool. Das Wasser fließt in kleinen Rinnsalen in den Pool, wodurch eine sanfte Strömung entsteht und stehendes Wasser verhindert wird. Dies trägt auch dazu bei, das Poolwasser bei heißem Wetter kühl zu halten.
4. Der Überlauf
Schwimmbecken sind für eine bestimmte Wassermenge ausgelegt. Überschreitet dies die Wassermenge, kann es zu Überläufen und Überschwemmungen kommen. Um dies zu verhindern, verfügen die meisten Becken über einen Überlauf. Der Überlauf befindet sich oben an der Beckenstruktur und leitet überschüssiges Wasser in die Umgebung ab. So wird verhindert, dass das Becken überflutet wird und Sachschäden entstehen.
5. Verdampfung und Rückspülung
Trotz regelmäßiger Reinigung und Wartung wird das Poolwasser irgendwann schmutzig und muss ausgetauscht werden. Dies geschieht üblicherweise durch eine Rückspülung des Pools. Beim Rückspülen wird die Pumpendrehrichtung umgekehrt, wodurch das Wasser in die entgegengesetzte Richtung durch das Filtersystem gedrückt wird und alle Rückstände ausgespült werden. Das schmutzige Wasser wird dann in den Abfluss oder die Kanalisation geleitet.
Darüber hinaus verdunstet das Poolwasser mit der Zeit auf natürliche Weise durch Sonneneinstrahlung und Wind. Dies führt zu einem Absinken des Wasserspiegels. Dies lässt sich leicht beheben, indem Sie dem Pool mehr Wasser hinzufügen, bis der entsprechende Stand erreicht ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Poolwasser mehrere Komponenten durchläuft, bevor es in den Pool zurückfließt. Dieser Weg ist wichtig, um Verunreinigungen herauszufiltern und zu verhindern, dass das Wasser stagniert. Pools verfügen außerdem über einen Überlauf, um Überschwemmungen zu vermeiden, und Poolbesitzer können das System rückspülen, um das Wasser bei Bedarf zu wechseln. Insgesamt ist es entscheidend zu wissen, wohin das Poolwasser fließt, um eine saubere und sichere Badeumgebung für alle zu gewährleisten.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)