Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Wann sollte der Sand im Poolfilter ausgetauscht werden?
Für Poolbesitzer ist es wichtig, das Wasser kristallklar und hygienisch zu halten – für Gesundheit und Badevergnügen. Ebenso wichtig ist es, den Sand im Poolfilter zu ersetzen, sobald er seine maximale Aufnahmekapazität erreicht hat. Doch wie erkennt man, wann es Zeit ist, den Filtersand zu ersetzen? In diesem Artikel beantworten wir diese wichtige Frage und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Poolfilter für optimale Leistung pflegen.
Warum sollten Sie den Sand Ihres Poolfilters austauschen?
- Reduzierte Effizienz: Mit der Zeit verstopfen Sandpartikel Ihren Poolfilter und verringern die Durchflussrate des Wassers durch den Filter. Dies führt zu einer schlechten Filterung und Desinfektion Ihres Poolwassers.
- Schmutziges Poolwasser: Wenn der Sand in Ihrem Poolfilter die maximale Kapazität erreicht, kann er Verunreinigungen und Ablagerungen nicht mehr effektiv aus Ihrem Poolwasser entfernen.
- Schäden an der Poolausrüstung: Wenn der Sand in Ihrem Poolfilter zu stark verschmutzt ist, kann dies zu übermäßigem Druck und einer Überlastung der Poolpumpe führen. Dies kann zu einem Pumpenausfall führen, der teure Reparaturen oder sogar einen Austausch erforderlich macht.
Wann sollten Sie Ihren Filtersand austauschen?
Die meisten Poolprofis empfehlen, den Sand im Poolfilter alle 3 bis 5 Jahre auszutauschen, abhängig von der Nutzung und der chemischen Zusammensetzung des Pools. Es ist jedoch wichtig, mindestens einmal im Jahr eine Sichtprüfung des Poolfilters durchzuführen, um ihn auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung zu prüfen. Achten Sie außerdem auf folgende Anzeichen, die darauf hinweisen, dass der Sand im Poolfilter ausgetauscht werden muss:
1. Anzeige des Niederdruckmessgeräts
Das Manometer eines Poolfilters misst die Durchflussmenge des Wassers durch das Filtersystem. Ein niedriger Manometerwert bedeutet, dass das Wasser nicht ordnungsgemäß durch das Filtersystem fließt. Wenn das Problem durch Rückspülen nicht behoben werden kann, hat der Sand im Filter wahrscheinlich seine maximale Kapazität erreicht und muss ausgetauscht werden.
2. Trübes Poolwasser
Wenn Ihr Poolwasser trotz korrekter Wasserbalance und Schockbehandlung trüb erscheint, ist der Sand im Filter möglicherweise zu gesättigt, um alle Verunreinigungen herauszufiltern. Dies könnte auch ein Hinweis auf einen gebrochenen oder beschädigten Seitenanschluss im Filter sein.
3. Vorhandensein von Sand im Pool
Wenn Sie Sand in Ihrem Pool bemerken, liegt das wahrscheinlich daran, dass der Sand im Filter seine maximale Kapazität erreicht hat und Sandpartikel durch beschädigte Komponenten der Filtereinheit austreten.
4. Kurze Filterzyklen
Wenn Sie feststellen, dass Sie Ihren Poolfilter häufiger als üblich rückspülen müssen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass der Sand des Filters seine maximale Aufnahmekapazität erreicht hat.
5. Übler Geruch
Ein unangenehmer Geruch aus dem Pool kann darauf hinweisen, dass das Wasser organische Abfälle, Algen oder andere Rückstände enthält, die vom Filter nicht effektiv gefiltert werden. In diesem Fall ist eine Filterinspektion und gegebenenfalls ein Sandaustausch unerlässlich.
Wie tauschen Sie den Sand Ihres Poolfilters aus?
1. Schalten Sie die Poolpumpe aus
Bevor Sie den Poolfiltersand austauschen, müssen Sie die Poolpumpe vom Stromnetz trennen. Dazu gehört auch das Ausschalten des Leistungsschalters.
2. Entfernen Sie den Sand
Nachdem Sie den Filterbehälterdeckel entfernt haben, entfernen Sie den Sand mit einer Sandschaufel oder einem Nass-Trockensauger sicher aus dem Filtersystem. Entsorgen Sie den alten Sand ordnungsgemäß.
3. Überprüfen Sie die Filterbaugruppe
Überprüfen Sie nach dem Entfernen des Filtersandes die Seitenteile und anderen Komponenten der Filterbaugruppe sorgfältig auf Risse oder Anzeichen von Beschädigungen.
4. Neuen Sand hinzufügen
Informationen zur richtigen Sandmenge und -art für Ihren Poolfilter finden Sie in den Anweisungen des Poolfilterherstellers. Geben Sie den neuen Sand vorsichtig in den Filterbehälter.
5. Schließen Sie die Poolpumpe wieder an
Nachdem Sie den neuen Sand eingefüllt haben, setzen Sie den Filterbehälterdeckel wieder auf, schließen die Pumpe wieder an und starten das System. Überprüfen Sie das Filtersystem auf Lecks und überwachen Sie das Wasserdruckmessgerät, um sicherzustellen, dass es mit optimalem Druck arbeitet.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Austausch des Sandes in Ihrem Poolfilter für die Sauberkeit und Sicherheit Ihres Poolwassers unerlässlich ist. Regelmäßige Inspektion und Wartung Ihres Poolfilters sorgen für eine längere Lebensdauer und effiziente Leistung. Befolgen Sie beim Austausch des Sandes Ihres Poolfilters unbedingt die Anweisungen des Herstellers und lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten. Viel Spaß beim Schwimmen!
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)