Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
.
Wenn Sie einen Pool besitzen, wissen Sie, wie wichtig sauberes und klares Wasser ist. Eines der wichtigsten Hilfsmittel hierfür ist Ihr Poolfilter. Mit der Zeit kann sich der Sand im Filter jedoch mit Schmutz verstopfen, was seine Wirksamkeit mindert. In diesem Artikel erfahren Sie, wann und wie Sie den Sand im Poolfilter wechseln.
Was ist ein Poolfilter und wie funktioniert er?
Bevor wir uns mit den Details des Sandaustauschs befassen, wollen wir kurz erläutern, was ein Poolfilter ist und wie er funktioniert. Vereinfacht ausgedrückt ist ein Poolfilter ein Gerät, das Schmutz und andere Verunreinigungen aus Ihrem Poolwasser entfernt. Die drei Haupttypen von Poolfiltern sind Sandfilter, Kartuschenfilter und Kieselgurfilter. Sandfilter sind aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und Benutzerfreundlichkeit am weitesten verbreitet.
Ein Sandfilter ist ein großer Behälter, der mit einer speziellen Sandart gefüllt ist, die Partikel zurückhält, während das Wasser hindurchfließt. Das Wasser tritt oben in den Behälter ein und wird von einer Pumpe durch den Sand gepresst. Beim Durchlaufen des Sandes werden Schmutz und andere Verunreinigungen zurückgehalten, sodass sauberes Wasser zurück in den Pool fließt.
Welche Anzeichen deuten darauf hin, dass es Zeit ist, den Sand in Ihrem Filter auszutauschen?
Nachdem wir nun wissen, wie ein Sandfilter funktioniert, schauen wir uns an, wann Sie den Sand in Ihrem eigenen Filter austauschen sollten. Hier sind einige Anzeichen, auf die Sie achten sollten:
- Schlechte Wasserzirkulation: Wenn Sie feststellen, dass Ihr Poolwasser nicht mehr so gut zirkuliert wie früher oder sich in bestimmten Bereichen des Pools Ablagerungen ansammeln, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Sandfilter nicht mehr optimal funktioniert. Dies kann an verstopftem Sand liegen, der den Wasserfluss durch den Filter behindert.
- Trübes Wasser: Wenn Ihr Poolwasser auch nach Zugabe von Chemikalien und Anpassung des pH-Werts dauerhaft trüb ist, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Sandfilter seine Aufgabe nicht richtig erfüllt. Trübes Wasser kann durch Ablagerungen und andere Verunreinigungen im Filtersand verursacht werden.
- Hoher Druck: Wenn das Manometer Ihres Filters einen höheren Wert als normal anzeigt, kann dies daran liegen, dass der Sand verstopft ist und das Wasser nicht mit der richtigen Geschwindigkeit durchfließt. Dies kann Ihre Pumpe zusätzlich belasten und die Wirksamkeit Ihres Filters insgesamt verringern.
- Kürzere Filterzyklen: Wenn Sie feststellen, dass Sie Ihren Filter häufiger oder länger laufen lassen müssen, kann dies daran liegen, dass der Sand in Ihrem Filter schneller verstopft als er sollte. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass es Zeit ist, den Sand zu ersetzen.
Wie ersetzen Sie den Sand in Ihrem Poolfilter?
Wenn Sie eines oder mehrere der oben genannten Anzeichen bemerkt haben, ist es wahrscheinlich an der Zeit, den Sand in Ihrem Poolfilter auszutauschen. So geht's in fünf einfachen Schritten:
Schritt 1: Pumpe abschalten und Filterbehälter entleeren
Als Erstes müssen Sie die Pumpe ausschalten und das Wasser aus dem Filtertank ablassen. Entfernen Sie dazu die Ablassschraube am Boden des Tanks und lassen Sie das Wasser ablaufen.
Schritt 2: Alten Sand entfernen
Sobald der Tank entleert ist, können Sie den alten Sand entfernen, indem Sie ihn vorsichtig mit einer kleinen Schaufel oder einem Löffel herausheben. Achten Sie darauf, den alten Sand ordnungsgemäß zu entsorgen, da er Schmutz und andere Verunreinigungen enthalten kann.
Schritt 3: Tank und Seitenbaugruppe reinigen
Nachdem Sie den alten Sand entfernt haben, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um den Tank und die seitliche Baugruppe (die Rohre, die durch den Sand verlaufen) zu reinigen. Verwenden Sie einen Schlauch oder Hochdruckreiniger, um sowohl den Tank als auch die Baugruppe gründlich zu reinigen und achten Sie darauf, alle verbleibenden Rückstände oder Sand zu entfernen.
Schritt 4: Neuen Sand hinzufügen
Als nächstes füllen Sie neuen Sand in das Becken. Die benötigte Sandmenge hängt von der Größe Ihres Filterbeckens ab. Beachten Sie daher unbedingt die Anweisungen des Herstellers. Verwenden Sie einen Trichter oder ein anderes Werkzeug, um den Sand vorsichtig in das Becken zu schütten und ihn gleichmäßig zu verteilen.
Schritt 5: Filter wieder zusammenbauen und Pumpe starten
Abschließend ist es an der Zeit, den Filter wieder zusammenzubauen und die Pumpe zu starten. Achten Sie darauf, alle Schläuche und Anschlüsse wieder ordnungsgemäß anzuschließen und den Filter sicher zu befestigen. Sobald alles wieder zusammengebaut ist, können Sie die Pumpe wieder einschalten und Ihr frisch gereinigtes Poolwasser genießen!
Abschluss
Ein sauberer Pool ist für das Aussehen und die Gesundheit Ihrer Gartenoase unerlässlich. Wenn Sie wissen, wann und wie Sie den Sand in Ihrem Poolfilter austauschen müssen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Filter immer mit maximaler Kapazität arbeitet und Ihr Wasser die ganze Saison über sauber und klar bleibt.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)