Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Poolking | Hersteller von Pool-Sandfiltern
Wann fügen Sie einem Poolfilter Sand hinzu?
Die Poolpflege ist eine wichtige Aufgabe und erfordert sorgfältige und konsequente Pflege. Eine der wichtigsten Komponenten eines Pools ist der Filter, der dafür sorgt, dass das Wasser sauber und sicher zum Schwimmen bleibt. Poolfilter gibt es in verschiedenen Ausführungen, der gängigste Typ ist jedoch der Sandfilter. Sandfilter nutzen ein Sandbett, um Verunreinigungen aus dem Poolwasser zu filtern. Mit der Zeit kann sich der Sand im Inneren eines Sandfilters durch Schmutz und Ablagerungen verstopfen, wodurch er weniger effektiv wird. Dieser Artikel erläutert, wann Sie einem Poolfilter Sand hinzufügen sollten und warum dies notwendig ist.
Was ist ein Sandfilter und wie funktioniert er?
Ein Sandfilter ist ein Poolfiltersystem, das eine Sandschicht als Filtermedium verwendet. Bei diesem Filtertyp gelangt das Poolwasser in den Filterbehälter und durchläuft eine Sandschicht, die Verunreinigungen wie Schmutz, Ablagerungen und andere Schadstoffe zurückhält. Das saubere Wasser verlässt den Filter und fließt zurück in den Pool. Der Sand im Filterbett bietet eine Oberfläche, die die Filterung von Partikeln bis zu einer Größe von 20 Mikrometern ermöglicht.
Warum müssen Sie den Sand in einem Poolfilter ersetzen?
Mit der Zeit sättigt sich der Sand in einem Poolfilter mit Schmutz, wodurch seine Effizienz beim Auffangen und Herausfiltern von Verunreinigungen abnimmt. Der Filter neigt außerdem zur Verkalkung, was bedeutet, dass sich Kalkablagerungen im Filterinneren bilden können, was den Wasserdurchfluss verringert und die Filterleistung beeinträchtigt. Wird der Sand nicht rechtzeitig ausgetauscht, kann der Filter verstopfen, was zu einer erhöhten Belastung der Pumpe und letztendlich zu möglichen Schäden an der Anlage führt.
Wann sollten Sie den Sand in einem Poolfilter austauschen?
Es ist wichtig, die Leistung Ihres Poolfilters im Auge zu behalten und zu wissen, wann es Zeit ist, den Sand zu ersetzen. Als Faustregel gilt, den Sand in Ihrem Filter alle fünf bis sieben Jahre auszutauschen. Es gibt jedoch einige Faktoren, die die Häufigkeit des Sandwechsels beeinflussen können, wie z. B. die Größe des Pools, die Häufigkeit der Nutzung und die Gesamtqualität des Poolwassers.
Ein weiteres Anzeichen dafür, dass der Sand in Ihrem Filter ausgetauscht werden muss, ist ein Anstieg des Manometers. Wenn der Manometerwert höher als normal ist, ist dies ein Hinweis darauf, dass der Filter nicht richtig funktioniert und gewartet werden muss. Wenn Sie außerdem sichtbare Anzeichen dafür bemerken, dass Schmutz oder Ablagerungen in den Pool gelangen, ist dies ein Zeichen dafür, dass der Sand in Ihrem Filter nicht mehr wirksam ist.
Wie ersetzt man Sand in einem Poolfilter?
Das Ersetzen des Sandes in Ihrem Poolfilter ist ein relativ einfacher Vorgang, den Sie selbst durchführen oder einen Fachmann damit beauftragen können. Hier sind die Schritte zum Ersetzen des Sandes in Ihrem Poolfilter:
Schritt 1: Pumpe und Filter ausschalten
Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, schalten Sie die Pumpe aus und unterbrechen Sie die Stromversorgung des Filters. Dies ist eine wichtige Sicherheitsvorkehrung, um Verletzungen bei der Arbeit am Filter zu vermeiden.
Schritt 2: Entleeren Sie den Filter
Entleeren Sie den Filter, indem Sie das Entlüftungsventil und die Ablassschraube öffnen. Stellen Sie sicher, dass Sie das gesamte Wasser, einschließlich des Sandes, aus dem Filter abgelassen haben.
Schritt 3: Entfernen Sie den Filterkopf, die seitliche Baugruppe und den Sand
Nehmen Sie den Filterkopf und die seitliche Baugruppe heraus, um an den Sand zu gelangen. Entfernen Sie den Sand mit einer Schaufel oder einem Nass-Trocken-Sauger aus dem Filter und entsorgen Sie ihn ordnungsgemäß.
Schritt 4: Überprüfen Sie die Filterinnenteile
Während Sie Zugriff auf das Innere des Filters haben, prüfen Sie, ob es Anzeichen von Beschädigungen oder Verschleiß gibt, die behoben werden müssen.
Schritt 5: Neuen Sand in den Filter geben
Geben Sie den neuen Filtersand in der vom Hersteller angegebenen Menge genau in den Filter.
Schritt 6: Filter wieder zusammenbauen
Bauen Sie den Filter wieder zusammen, ersetzen Sie den Kopf, die seitliche Baugruppe und alle anderen Komponenten und reinigen Sie den Filter gründlich, bevor Sie die Pumpe starten.
Abschließend
Die Wartung Ihres Poolfilters ist ein wesentlicher Bestandteil der Sauberkeit und Sicherheit Ihres Pools. Der Austausch des Sandes im Filter alle fünf bis sieben Jahre ist ein wichtiger Schritt im Wartungsprozess. Behalten Sie das Manometer im Auge. Wenn Sie Anzeichen von Rückständen oder Schmutz im Pool bemerken, ist dies ein Zeichen dafür, dass der Sand in Ihrem Filter nicht mehr wirksam ist. Mit den in diesem Artikel beschriebenen Schritten verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Filters und sorgen dafür, dass Ihr Pool klar und makellos bleibt.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)