Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
- Die Bedeutung des Sandwechsels in Ihrem Poolfilter
- Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, den Sand Ihres Poolfilters zu wechseln
- Auswahl der richtigen Sandart für Ihren Poolfilter
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wechseln des Sandes in Ihrem Poolfilter
- Tipps zur Wartung Ihres Poolfilters nach dem Sandwechsel
Die Pflege eines Pools ist zeitaufwändig, aber unerlässlich, um sicherzustellen, dass das Wasser sauber und sicher für Schwimmer bleibt. Ein entscheidender Aspekt der Poolpflege ist die ordnungsgemäße Funktion des Poolfilters. Die Aufgabe des Filters besteht darin, Verunreinigungen wie Schmutz und Ablagerungen aus dem Wasser zu entfernen, die das Wasser trüben und für Schwimmer potenziell schädlich sein können.
Mit der Zeit kann sich der Sand des Filters mit Verunreinigungen vollsaugen, wodurch er weniger effektiv Schmutz herausfiltert. In diesem Fall ist es Zeit, den Sand in Ihrem Poolfilter auszutauschen. In diesem Artikel erläutern wir, wie wichtig ein Sandwechsel in Ihrem Poolfilter ist, welche Anzeichen dafür es gibt, wie Sie die richtige Sandart auswählen und wie Sie den Sand in Ihrem Filter Schritt für Schritt austauschen.
Die Bedeutung des Sandwechsels in Ihrem Poolfilter
Mit der Zeit kann der Sand in Ihrem Poolfilter durch Verunreinigungen wie Schmutz, Ablagerungen und Öle aus Sonnencreme und Körperölen verstopft werden. In diesem Fall kann der Filter Verunreinigungen weniger effektiv entfernen, was zu trübem Wasser und potenziellen Gesundheitsrisiken für Schwimmer führen kann.
Indem Sie den Sand in Ihrem Poolfilter regelmäßig wechseln, stellen Sie sicher, dass Ihr Filter seine Aufgabe ordnungsgemäß erfüllen kann. Dies trägt wiederum dazu bei, dass Ihr Poolwasser sauber, einladend und sicher für Schwimmer bleibt.
Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, den Sand Ihres Poolfilters zu wechseln
Es gibt einige Anzeichen dafür, dass es Zeit ist, den Sand in Ihrem Poolfilter zu wechseln. Eines der häufigsten ist eine Verringerung der Wasserdurchflussrate. Wenn Sie feststellen, dass das Wasser langsamer als gewöhnlich durch den Filter fließt, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass der Sand durch Schmutz und Ablagerungen verstopft ist und ausgetauscht werden muss.
Ein weiteres Anzeichen ist trübes Wasser. Wenn Ihr Poolwasser auch nach einer Schockbehandlung und Anpassung der Poolchemie dauerhaft trüb ist, kann dies an einem überlasteten Filter liegen. In diesem Fall kann ein Sandwechsel im Filter notwendig sein, um die Klarheit des Wassers wiederherzustellen.
Auswahl der richtigen Sandart für Ihren Poolfilter
Bei der Auswahl des Sandes für Ihren Poolfilter ist es wichtig, die richtige Sandart auszuwählen. Der am häufigsten verwendete Filtersand ist Quarzsand, der aus kleinen Quarzpartikeln besteht. Quarzsand filtert effektiv Partikel bis zu einer Größe von 20–40 Mikrometern heraus und ist daher eine beliebte Wahl für private Poolfilter.
Eine weitere Option ist Zeolithsand, der Partikel bis zu einer Größe von 5–8 Mikrometern herausfiltert. Zeolithsand ist leicht und hält länger als herkömmlicher Quarzsand, ist aber auch teurer.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wechseln des Sandes in Ihrem Poolfilter
1. Schalten Sie die Poolpumpe aus und unterbrechen Sie die Wasserzufuhr.
2. Öffnen Sie den Filterbehälter und entfernen Sie den alten Sand.
3. Reinigen Sie den Filtertank gründlich mit einem Schlauch und entfernen Sie alle Ablagerungen aus den Seitenleitungen oder dem Standrohr.
4. Installieren Sie einen neuen Abzweig am Standrohr und geben Sie eine Schicht Kies auf den Boden des Tanks.
5. Geben Sie den neuen Poolfilter-Sand in den Tank und füllen Sie ihn zu etwa zwei Dritteln.
6. Bringen Sie den Deckel des Filterbehälters wieder an und ziehen Sie die Schrauben fest.
7. Drehen Sie die Wasserzufuhr auf und füllen Sie den Tank mit Wasser.
8. Lassen Sie den Filter 2–3 Minuten lang im Rückspülmodus laufen, um Staub und Schmutz vom neuen Sand zu entfernen.
9. Bringen Sie den Filter wieder in den Filtermodus und schalten Sie die Poolpumpe ein.
Tipps zur Wartung Ihres Poolfilters nach dem Sandwechsel
Nachdem Sie den Sand in Ihrem Poolfilter ausgetauscht haben, ist es wichtig, ihn ordnungsgemäß zu pflegen. Ein Tipp: Spülen Sie den Filter regelmäßig rückwärts, um eventuell angesammelten Schmutz zu entfernen.
Ein weiterer Tipp: Verwenden Sie regelmäßig einen Filterreiniger, um Öle und Verunreinigungen zu entfernen, die sich im Sand angesammelt haben. Außerdem ist es wichtig, den Sand im Poolfilter alle drei bis fünf Jahre auszutauschen, je nachdem, wie oft Sie Ihren Pool benutzen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Sandwechsel in Ihrem Poolfilter eine einfache, aber wichtige Aufgabe ist, die dazu beiträgt, Ihr Poolwasser sauber, sicher und einladend zu halten. Mit den Tipps und Schritten in diesem Artikel stellen Sie sicher, dass Ihr Poolfilter einwandfrei funktioniert und Ihr Poolwasser stets optimal aussieht.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)