Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Poolking | Hersteller von Pool-Sandfiltern
Sandfilter – Ein ausführlicher Leitfaden zur Auswahl des richtigen Sandes für Ihren Pool
Wenn Sie einen Pool im Garten haben, wissen Sie, wie wichtig es ist, ihn sauber und für Schwimmer in gutem Zustand zu halten. Ein wichtiger Aspekt der Poolpflege ist die Wahl des richtigen Sandes für Ihren Poolfilter. Bei der großen Auswahl an Sandarten auf dem Markt kann es jedoch schwierig sein, den für Sie am besten geeigneten zu finden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die verschiedenen Sandarten vor und helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
1. Was ist ein Poolfilter?
Bevor wir uns mit den verschiedenen Sandarten für Poolfilter befassen, klären wir zunächst, was ein Poolfilter ist. Einfach ausgedrückt handelt es sich um ein Gerät, das Schmutz, Ablagerungen und andere Verunreinigungen aus dem Poolwasser entfernt. Unter den verschiedenen Poolfiltertypen sind Sandfilter die gängigsten. In einem Sandfilter fließt das Wasser durch ein Sandbett, das unerwünschte Partikel einfängt und herausfiltert.
2. Welche Sandarten gibt es für Poolfilter?
Auf dem Markt sind drei Hauptarten von Sand für Poolfilter erhältlich. Quarzsand ist die am häufigsten verwendete Sandart für Poolfilter. Zeolithsand erfreut sich bei Poolbesitzern zunehmender Beliebtheit. Glassand ist zwar teurer, aber umweltfreundlicher.
3. Quarzsand
Quarzsand ist ein natürlich vorkommender Sand aus nahezu reinem Siliziumdioxid (SiO2). Er ist chemisch neutral und fängt und filtert Partikel sehr effizient. Quarzsand ist zwar effektiv, muss aber häufig rückgespült und ausgetauscht werden, da er mit der Zeit zerfällt. Die Standardpartikelgröße liegt zwischen 0,45 und 0,55 mm, ist aber auch in anderen Größen erhältlich.
4. Zeolith-Sand
Zeolithsand ist ein natürliches Mineral mit einer einzigartigen Molekularstruktur, die außergewöhnliche Leistung bietet. Es ist ein poröses Material mit großer Oberfläche, das eine effektive Filterung von Partikeln ermöglicht. Zeolithsand ist zudem negativ geladen und zieht positiv geladene Partikel an und adsorbiert sie. Zeolithsand erfordert weniger Rückspülung als Quarzsand und hat eine längere Lebensdauer. Zeolithsand reduziert außerdem nachweislich die Chloraminmenge im Pool und macht ihn so gesünder für Schwimmer.
5. Glassand
Glassand ist eine neuere Innovation im Bereich der Poolfiltermaterialien. Er wird aus recyceltem Glas hergestellt und erfreut sich bei umweltbewussten Poolbesitzern zunehmender Beliebtheit. Glassand hat eine einzigartige Form, die es ihm ermöglicht, Partikel effektiver einzufangen und zu filtern als Quarzsand. Er ist außerdem frei von Verunreinigungen und erfordert weniger Rückspülung. Glassand ist teurer als Quarzsand, aber seine Langlebigkeit macht ihn langfristig zu einer kostengünstigen Option.
6. Fazit
Die Wahl des richtigen Sandes für Ihren Poolfilter hängt von Ihrem Budget, Ihren Wartungsanforderungen und Umweltaspekten ab. Quarzsand ist die günstigste Option, muss aber häufiger ausgetauscht werden. Zeolithsand ist teurer, erfordert aber weniger Pflege und hat eine längere Lebensdauer. Glassand ist die umweltfreundlichste, aber auch die teuerste Option. Unabhängig von der gewählten Sandart sollten Sie die Empfehlungen des Herstellers zu Austausch und Pflege befolgen, um Ihren Pool sauber und gesund zu halten.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)