Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Welche Poolfiltergröße benötige ich für meinen Pool?
Als Poolbesitzer legen Sie Wert auf sauberes, klares und sicheres Wasser. Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Poolpflege ist die richtige Ausrüstung, insbesondere ein Poolfilter. Doch welche Filtergröße benötigen Sie für Ihren Pool? Dieser Leitfaden hilft Ihnen, die optimale Filtergröße basierend auf der Größe und Nutzung Ihres Pools zu bestimmen.
1. Arten von Poolfiltern
Bevor wir uns mit der Filtergröße befassen, ist es wichtig, die verschiedenen verfügbaren Poolfiltertypen zu verstehen. Es gibt drei Haupttypen: Sandfilter, Kartuschenfilter und Kieselgurfilter (DE-Filter). Sandfilter sind am gebräuchlichsten und kostengünstigsten, erfordern jedoch mehr Wartung als Kartuschen- oder Kieselgurfilter. Kartuschenfilter sind einfacher zu warten, können aber in der Anschaffung teurer sein. Kieselgurfilter bieten die beste Filterleistung, erfordern jedoch mehr Wartung und sind in der Regel am teuersten.
2. Poolgröße und Gallonen
Der erste Faktor, den Sie bei der Bestimmung der richtigen Poolfiltergröße berücksichtigen sollten, ist die Größe Ihres Pools. Um die Anzahl der Gallonen in Ihrem Pool zu berechnen, verwenden Sie die folgende Formel:
Länge x Breite x Durchschnittliche Tiefe x 7,5 = Gesamtgallonen
Wenn Ihr Pool beispielsweise 20 Fuß lang, 10 Fuß breit und eine durchschnittliche Tiefe von 5 Fuß hat, lautet die Berechnung:
20 x 10 x 5 x 7,5 = 7.500 Gallonen
3. Poolnutzung
Ein weiterer Faktor, der bei der Wahl eines Poolfilters berücksichtigt werden sollte, ist die Nutzungshäufigkeit des Pools. Wenn Ihr Pool stark frequentiert wird, z. B. ein öffentliches Schwimmbad oder ein Pool, der häufig von Familie und Freunden genutzt wird, benötigen Sie einen größeren Filter. Ein zu kleiner Filter kann den Bedarf nicht decken und kann zu trübem oder schmutzigem Wasser führen.
4. Durchflussrate
Die Durchflussrate ist die Wassermenge, die in einer bestimmten Zeit durch den Filter fließt. Sie wird üblicherweise in Gallonen pro Minute (GPM) gemessen. Die Durchflussrate eines Poolfilters sollte sich nach der Umwälzrate des Pools richten, also nach der Zeit, die benötigt wird, um das gesamte Poolwasser zu filtern. Wenn Sie beispielsweise einen 7.500-Gallonen-Pool haben und eine Umwälzrate von acht Stunden wünschen, lautet die Berechnung:
7.500 / 8 = 937,5 Gallonen pro Stunde (GPH)
Um GPH in GPM umzurechnen, teilen Sie durch 60:
937.5 / 60 = 15.6 GPM
5. Filtergröße an Durchflussrate anpassen
Sobald Sie die Größe, Nutzung und gewünschte Durchflussrate Ihres Pools kennen, können Sie die passende Poolfiltergröße bestimmen. Im Allgemeinen sollte die Filtergröße der Durchflussrate der Pumpe in GPM entsprechen. Wenn die Durchflussrate Ihres Pools beispielsweise 15,6 GPM beträgt, sollten Sie einen Poolfilter mit einer Durchflussrate von 15 GPM oder mehr wählen.
Es ist wichtig zu beachten, dass ein zu großer Filter für Ihren Pool Verschwendung sein kann und möglicherweise nicht effektiv arbeitet. Ein zu kleiner Filter kann das Wasservolumen nicht bewältigen und erfordert ständige Wartung.
Abschluss
Die Wahl der richtigen Poolfiltergröße ist entscheidend für die Gesundheit und Sicherheit Ihres Schwimmbeckens. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Poolgröße, Nutzung, Durchflussrate und Filtertyp, um die optimale Filtergröße für Ihre Bedürfnisse zu finden. Mit dem richtigen Poolfilter und der richtigen Pflege genießen Sie den ganzen Sommer lang kristallklares Wasser.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)