Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Poolfilterdruck: Der richtige Druck für einen sauberen und sicheren Pool
Ein Poolfilter ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Schwimmbeckens. Er fängt Schmutz und Verunreinigungen auf und sorgt so für kristallklares Wasser, das zum Schwimmen geeignet ist. Damit ein Poolfilter effizient funktioniert, muss er jedoch den richtigen Druck aufrechterhalten. Doch wie hoch sollte der Filterdruck sein und wie stellen Sie sicher, dass er richtig ist? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte zum Filterdruck.
Was ist der Poolfilterdruck?
Der Filterdruck gibt an, wie viel Druck erforderlich ist, damit das Wasser ordnungsgemäß durch den Filter fließt. Das Manometer am Filtersystem Ihres Pools misst diesen Druck in Pfund pro Quadratzoll (PSI). Ist der Druck zu niedrig, fließt das Wasser nicht effektiv durch den Filter. Ist der Druck hingegen zu hoch, ist der Filter verstopft und muss gereinigt werden.
Wie hoch sollte der Poolfilterdruck sein?
Der ideale Filterdruck hängt von der Art und Größe Ihres Poolfilters ab. Ein Sandfilter arbeitet beispielsweise typischerweise mit einem Druck von 10–20 PSI, wobei 15 PSI optimal sind. Ein Kartuschenfilter hingegen hat einen niedrigeren Betriebsdruck von 7–15 PSI, wobei 10 PSI ideal sind. Der optimale Betriebsdruck eines Kieselgurfilters liegt zwischen 10–15 PSI. Es ist jedoch wichtig, die Spezifikationen Ihres Filters zu überprüfen, um den genauen empfohlenen Druckbereich zu kennen.
Was beeinflusst den Poolfilterdruck?
Zu einem niedrigen oder hohen Druck im Poolfilter können verschiedene Faktoren beitragen. Dazu gehören:
● Poolgröße und -nutzung: Ein größerer Pool oder eine erhöhte Poolnutzung erfordert mehr Filterung, was zu einem höheren Filterdruck führt.
● Filtertyp: Wie bereits erwähnt, haben unterschiedliche Filtertypen unterschiedliche optimale Druckbereiche.
● Chlorwerte: Hohe Chlorwerte können Filterverstopfungen verursachen und mit der Zeit den Druck erhöhen.
● Filtersauberkeit: Ein verschmutzter oder verstopfter Filter führt zu hohem Druck.
So messen Sie den Poolfilterdruck
Um den Druck Ihres Poolfilters zu messen, suchen Sie das Manometer am Filtersystem. Schalten Sie anschließend die Poolpumpe aus und warten Sie einige Minuten, bis sich der Druck stabilisiert hat. Notieren Sie den PSI-Wert auf dem Manometer. Wiederholen Sie diesen Vorgang wöchentlich oder zweiwöchentlich, um die Veränderungen des Filterdrucks im Laufe der Zeit zu verfolgen.
So stellen Sie den Poolfilterdruck ein
Wenn der Druck Ihres Poolfilters zu niedrig oder zu hoch ist, müssen Sie entsprechende Anpassungen vornehmen. Ein zu niedriger Druck kann auf einen verschmutzten oder verstopften Filter hinweisen, der gereinigt werden muss. Eine Rückspülung Ihres Sandfilters oder das Abspritzen Ihres Kartuschenfilters kann Abhilfe schaffen. Ist der Druck zu hoch, muss Ihr Filter möglicherweise ebenfalls rückgespült oder gereinigt werden. Sollte dies nicht helfen, sollten Sie Filterteile wie Ventil oder Manometer austauschen oder reparieren.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aufrechterhaltung eines optimalen Filterdrucks für sauberes und sicheres Schwimmbadwasser entscheidend ist. Verschiedene Filtertypen arbeiten mit unterschiedlichen PSI-Werten, daher ist es wichtig, die Empfehlungen des Herstellers zu befolgen. Regelmäßige Überwachung des Filterdrucks und rechtzeitige Anpassungen bei Bedarf schützen Ihre Poolinvestition, verlängern ihre Lebensdauer und sorgen für ein hygienisches Badeklima.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)