Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Poolking | Hersteller von Pool-Sandfiltern
Einführung:
Schwimmbäder benötigen oft ständige Pflege, und einer der wichtigsten Schritte der Poolpflege ist das Staubsaugen. Durch das richtige Staubsaugen wird das Wasser sauberer und sicherer zum Schwimmen. Jeder Poolbesitzer kann dies tun. Eine häufige Frage von Poolbesitzern ist jedoch, welche Einstellung der Poolfilter zum Staubsaugen benötigt. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die verschiedenen Poolfiltereinstellungen und zeigen Ihnen, welche Sie beim Staubsaugen verwenden sollten.
Filtereinstellungsoptionen:
Poolfilter haben verschiedene Einstellungen, die jeweils eine einzigartige Funktion erfüllen. Die beliebtesten Poolfiltertypen sind Sandfilter, Kartuschenfilter und Kieselgurfilter. Hier sind die verschiedenen Filtereinstellungen, die Sie beim Poolsaugen verwenden können:
1. Rückspülung
2. Spülen
3. Abfall
4. Umwälzen
5. Filter
Jede dieser Filtereinstellungen verfügt über eine einzigartige Funktion, die Ihnen bei der Reinigung und Pflege Ihres Pools helfen kann.
So ermitteln Sie die beste Filtereinstellung:
Bei der Wahl der optimalen Filtereinstellung für die Poolreinigung sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Dazu gehören die Poolgröße, der Filtertyp und die Schmutzmenge im Pool. So finden Sie die optimale Filtereinstellung für Ihren Pool:
1. Überprüfen Sie den Poolfiltertyp:
Die Art Ihres Poolfilters bestimmt die verfügbaren Einstellungen. Sandfilter bieten beispielsweise in der Regel drei Einstellungen, Kartuschenfilter hingegen nur zwei. Wenn Sie einen Kieselgurfilter verwenden, lesen Sie vor dem Absaugen Ihres Pools unbedingt die Bedienungsanleitung des Herstellers.
2. Überprüfen Sie die Menge an Schmutz in Ihrem Pool:
Wenn sich in Ihrem Pool viel Schmutz wie Blätter und Zweige ansammeln, sollten Sie die Ablaufeinstellung verwenden. Die Ablaufeinstellung leitet das Wasser aus dem Pool ab und umgeht den Filter direkt in den Abfluss. Dadurch wird verhindert, dass Schmutz in den Filter gelangt, ihn verstopft und Schäden verursacht.
3. Überprüfen Sie die Größe Ihres Pools:
Die Größe Ihres Pools bestimmt, wie lange Sie Ihren Poolsauger laufen lassen sollten. Bei großen oder tiefen Pools sollten Sie den Staubsauger länger laufen lassen. Wählen Sie daher eine Einstellung, die Ihnen ein längeres Saugen ermöglicht, ohne den Filter zu beschädigen.
4. Ermitteln Sie die Zeitspanne seit der letzten Reinigung:
Wenn die letzte Reinigung Ihres Pools schon länger zurückliegt, müssen Sie möglicherweise eine andere Filtereinstellung als die übliche wählen. Wenn Sie beispielsweise normalerweise die Filtereinstellung verwenden, der Pool aber übermäßig verschmutzt ist, sollten Sie auf die Rückspüleinstellung wechseln.
Abschluss:
Das Absaugen Ihres Schwimmbeckens ist ein wesentlicher Bestandteil der Sauberkeit und Sicherheit. Die gewählte Filtereinstellung hängt vom Filtertyp, der Schmutzmenge und der Poolgröße ab. Mit der richtigen Filtereinstellung wird das Absaugen zum Kinderspiel und Ihr Pool bleibt blitzblank sauber. Lesen Sie vor der Reinigung immer das Handbuch des Filterherstellers.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)