Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Welchen Sand sollte man im Poolfilter verwenden?
Wenn Sie einen Swimmingpool besitzen, ist es wichtig zu wissen, welche Sandart Sie für Ihren Poolfilter verwenden sollten. Der richtige Sand trägt dazu bei, Ihren Pool sauber und klar zu halten und verlängert gleichzeitig die Lebensdauer Ihrer Ausrüstung. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die verschiedenen Sandarten für Poolfilter vor und zeigen Ihnen, welche für Sie am besten geeignet ist.
Grundlegendes zu Poolfiltersystemen
Bevor wir uns mit den verschiedenen Sandarten befassen, wollen wir zunächst die Filtersysteme verstehen, die bei der Poolpflege zum Einsatz kommen. Es gibt drei Arten von Poolfiltersystemen: Sand, Kartuschen und Kieselgur (DE). Von diesen dreien ist die Sandfiltration die gebräuchlichste und kostengünstigste.
Wenn Ihr Pool mit einem Sandfilter ausgestattet ist, hilft dieser dabei, Schmutz und Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Sandfilter sind eine robuste und unkomplizierte Filtermethode, bei der das Wasser durch eine Sandschicht gedrückt wird. So werden Ablagerungen, Schmutz und Fremdstoffe zurückgehalten, sodass nur sauberes Wasser übrig bleibt, das zum Schwimmen geeignet ist.
Sandarten für Poolfilter
1. Quarzsand
Quarzsand ist der am häufigsten verwendete Sand in Poolfiltersystemen. Er wird natürlich abgebaut, ist langlebig und kann bis zu drei Jahre halten, bevor er ausgetauscht werden muss. Quarzsand ist außerdem sauber und gleichmäßig in der Größe, was ihn ideal für eine effektive Filterung macht.
2. Zeolith-Sand
Zeolithsand ist eine weitere Sandart, die in Poolfiltern verwendet wird. Im Gegensatz zu Quarzsand, der bis zu 30 Mikrometer filtert, kann Zeolithsand bis zu 5 Mikrometer filtern. Diese feine Filterung unterscheidet Zeolithsand von Quarzsand. Zeolithsand ist außerdem umweltfreundlich und kann den Chlorbedarf im Pool reduzieren.
3. Zerkleinerter Glassand
Zerkleinerter Glassand ist eine neuere Alternative zum herkömmlichen Poolfiltersand. Er wird aus recyceltem Glas hergestellt und kann aufgrund seiner Langlebigkeit bis zu sechs Jahre halten, bevor er ausgetauscht werden muss. Zerkleinerter Glassand ist außerdem umweltfreundlich und muss nicht auf Mülldeponien entsorgt werden.
4. Flusssteinsand
Flusssteinsand ist eine Alternative für alle, die herkömmlichen Sand ersetzen möchten. Er besteht aus glatten, abgerundeten Steinen und bietet eine gleichmäßige Filterung, die das Eindringen von Schmutz, Ablagerungen und Verunreinigungen verhindert. Flusssteine halten bis zu 10 Jahre und werden mit der Zeit immer effizienter.
5. Mason Sand
Maurersand ist ein feiner, heller Sand, der sich perfekt für die Poolfilterung eignet. Der Sand hat glatte Kanten und ist daher schonend für die Poolausrüstung. Er ist außerdem chemikalienfrei und somit eine sichere Option für Mensch und Umwelt rund um den Pool.
Abschluss
Die Wahl des richtigen Sandes für Ihr Poolfiltersystem ist entscheidend für die Lebensdauer Ihrer Anlage und die Erhaltung von sauberem und klarem Poolwasser. Quarzsand ist am gebräuchlichsten und kostengünstigsten, bietet aber im Vergleich zu Zeolithsand und Glassand nur eine sehr geringe Filterleistung. Flusssteinsand ist langlebig und wird mit der Zeit effizienter, während Maurersand sicher und schonend für die Poolanlage ist. Mit diesem Wissen können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, welche Sandart für Ihren Pool am besten geeignet ist.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)