Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Poolking | Hersteller von Pool-Sandfiltern
Schwimmbäder bieten viel Spaß, Unterhaltung und Entspannung. Um sie sauber, glänzend und einladend zu halten, sollten Poolbesitzer auf die Funktionalität ihrer Poolfilter achten. Ein wichtiger Faktor für die Leistungsfähigkeit von Poolfiltern ist der Druck, den sie aushalten können. In diesem Artikel untersuchen wir den idealen Druck für einen Poolfilter, wie er sich auf die Filterleistung auswirkt und wie Poolbesitzer den Filterdruck überwachen und aufrechterhalten können, um die Sauberkeit ihres Pools zu maximieren.
Was ist der Poolfilterdruck und warum ist er wichtig?
Der Poolfilterdruck gibt die Kraft an, die das Wasser beim Durchströmen des Filtermediums auf die Innenseite eines Filtertanks ausübt. Dieser Druck wird in Pfund pro Quadratzoll (psi) gemessen. Die meisten Poolfilter sind für einen bestimmten, vom Hersteller festgelegten psi-Bereich ausgelegt.
Der Filterdruck ist wichtig, da er die Fähigkeit des Filters beeinflusst, Schmutz, Ablagerungen und andere Verunreinigungen aus dem Poolwasser zu entfernen. Idealerweise sollte ein Filter Partikel bis zu einer Größe von 10 Mikrometern auffangen können. Ein zu niedriger Filterdruck kann darauf hinweisen, dass das Wasser nicht effektiv durch das Filtermedium fließt, was bedeutet, dass Ablagerungen durch den Filter zurück in den Pool gelangen können. Umgekehrt kann ein zu hoher Druck darauf hinweisen, dass der Filter verstopft ist oder dass der Widerstand im Filtersystem zu groß ist, was zu einem verringerten Wasserdurchfluss und einer Überlastung der Anlage führen kann.
Was ist der ideale Druckbereich für einen Poolfilter?
Wie bereits erwähnt, hängt der ideale Druckbereich eines Poolfilters von den Herstellerangaben für das jeweilige Filtermodell ab. Im Allgemeinen liegt der optimale Druckbereich jedoch zwischen 8 und 20 psi. Der ideale Druck für einen Poolfilter hängt von mehreren Faktoren ab, darunter der Filtertyp (Sand-, Kartuschen- oder Kieselgurfilter), die Pumpendurchflussrate und die Poolgröße.
Sandfilter
Sandfilter gehören zu den gängigsten Poolfiltern. Ihr idealer Druckbereich liegt zwischen 8 und 10 psi. Steigt der Druck eines Sandfilters über 10 psi, ist der Filter verschmutzt und muss gereinigt werden. Die Rückspülung ist die gängigste Methode zur Reinigung eines Sandfilters. Dabei wird der Wasserfluss durch den Filter umgekehrt, wodurch die festsitzenden Rückstände ausgespült werden.
Patronenfilter
Patronenfilter haben einen höheren idealen Druckbereich als Sandfilter, typischerweise zwischen 10 und 15 psi. Wenn das Manometer anzeigt, dass der Filterdruck über den angegebenen Bereich gestiegen ist, ist dies ein Hinweis darauf, dass die Patrone gereinigt oder ausgetauscht werden muss.
DE-Filter
Kieselgurfilter (DE) sind die effizientesten Filtertypen und können Schmutzpartikel bis zu einer Größe von zwei Mikrometern auffangen. Ihr idealer Druckbereich liegt zwischen 8 und 10 psi. Kieselgurfilter erfordern regelmäßige Wartung, um Verstopfungen zu vermeiden. Dazu gehört das Rückspülen und die Zugabe von frischem Kieselgurpulver in den Abschäumer.
So überwachen und halten Sie den Poolfilterdruck aufrecht
Um einen optimalen Filterdruck im Pool aufrechtzuerhalten, sollten Poolbesitzer regelmäßig den Druck prüfen. Normalerweise sind Druckmessgeräte in die Poolausrüstung integriert und zeigen den psi-Wert an. Es wird empfohlen, das Druckmessgerät einmal pro Woche zu prüfen. Ist der Druck zu niedrig, kann dies auf ein Leck im System oder eine defekte Pumpe hinweisen. Ist der Druck zu hoch, kann dies auf eine Verstopfung des Filters oder einen Widerstand im Rohrleitungssystem hinweisen. In diesen Fällen kann eine professionelle Wartung erforderlich sein.
Der beste Weg, den Druck Ihres Poolfilters aufrechtzuerhalten, ist, ihn sauber zu halten. Regelmäßiges Reinigen von Sand- oder Kartuschenfiltern sorgt für einen optimalen Wasserdurchfluss und beugt Verstopfungen vor. Bei Kieselgurfiltern ist es wichtig, die Anweisungen des Herstellers zur Reinigung und Zugabe von frischem Kieselgurpulver zu befolgen. Darüber hinaus kann die Sicherstellung der richtigen Pumpendurchflussrate für die Poolgröße dazu beitragen, eine Überlastung der Anlage zu vermeiden und einen optimalen Filterdruck aufrechtzuerhalten.
Abschluss
Der Filterdruck im Pool ist entscheidend für saubere und sichere Schwimmbedingungen. Der ideale Druckbereich hängt vom Filtertyp, der Poolgröße und den Herstellerangaben ab. Regelmäßige Überwachung und Aufrechterhaltung des Filterdrucks sowie ordnungsgemäße Wartung tragen dazu bei, den optimalen Filterdruck aufrechtzuerhalten und so eine effiziente Filterung und einen sauberen Pool zu gewährleisten.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)