Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Poolking | Hersteller von Pool-Sandfiltern
Was bedeutet Abfall bei einem Poolfilter?
Wenn Sie einen Swimmingpool besitzen, ist es wichtig, die verschiedenen Funktionen und Einstellungen Ihres Poolfilters zu verstehen. Eine Einstellung, die für Verwirrung sorgen kann, ist „Abfall“. In diesem Artikel erklären wir, was „Abfall“ bei einem Poolfilter bedeutet, wann er verwendet wird und wie er richtig eingestellt wird.
Funktion eines Poolfilters
Bevor wir uns mit dem Begriff „Abfall“ bei einem Poolfilter befassen, wollen wir zunächst die Hauptfunktion eines Poolfilters besprechen. Der Zweck eines Poolfilters besteht darin, Ablagerungen und Verunreinigungen wie Schmutz, Blätter und Bakterien aus Ihrem Poolwasser zu entfernen. Es gibt drei Haupttypen von Poolfiltern: Sand-, Kartuschen- und Kieselgurfilter.
Die meisten Poolbesitzer verwenden Sandfilter, da diese die gängigste und günstigste Option sind. Sandfilter filtern mithilfe einer Sandschicht Schmutz und Verunreinigungen aus dem Wasser. Wenn das Poolwasser durch den Sand fließt, bleiben größere Ablagerungen an der Oberfläche hängen, während kleinere Partikel in den Sand eindringen und schließlich in den „Seitenrohren“ landen, den Abflussrohren am Boden des Filters.
Einstellungen an einem Poolfilter
Die meisten Poolfilter verfügen über verschiedene Einstellungen, mit denen Sie die Funktionsweise des Filters steuern können. Zu diesen Einstellungen gehören:
- Filter: Dies ist die Standardeinstellung für Ihren Poolfilter. Wenn Ihr Filter auf „Filtern“ eingestellt ist, fließt das Wasser durch den Poolskimmer, durchläuft den Filter und kehrt dann durch die Rücklaufdüse in den Pool zurück.
- Rückspülen: Wenn sich Ablagerungen im Filter ansammeln, kann dies den Wasserfluss verlangsamen. Um die Durchflussrate zu erhöhen, müssen Sie Ihren Filter rückspülen. Diese Einstellung kehrt den Wasserfluss um, leitet das Wasser durch die Seitenrohre und spült die Ablagerungen aus.
- Spülen: Nach dem Rückspülen Ihres Filters ist es wichtig, ihn auszuspülen, um alle verbleibenden Rückstände zu entfernen. Diese Einstellung funktioniert genauso wie die Filtereinstellung, leitet jedoch kein Wasser zurück in den Pool.
- Abwasser: Wie der Name schon sagt, können Sie mit dieser Einstellung Wasser aus Ihrem Pool ablassen. Wenn Sie Ihren Filter auf „Abwasser“ einstellen, gelangt das Wasser durch den Poolskimmer hinein, umgeht den Filter und fließt direkt durch die Abwasserleitung hinaus.
- Umwälzen: Wenn Sie den Wasserdurchfluss erhöhen möchten, ohne das Wasser zu filtern, verwenden Sie die Einstellung „Umwälzen“. Diese Einstellung leitet das Wasser einfach zurück in den Pool, ohne den Filter zu durchlaufen.
Was bedeutet Abfall bei einem Poolfilter?
Nachdem wir nun die verschiedenen Einstellungen eines Poolfilters besprochen haben, wollen wir uns nun mit der Bedeutung von „Abfall“ bei einem Poolfilter befassen. Wenn Sie Ihren Filter auf „Abfall“ einstellen, umgeht das Wasser den Filter und gelangt direkt in die Abwasserleitung. Diese Einstellung wird verwendet, wenn sich übermäßig viel Schmutz in Ihrem Pool befindet oder der Wasserstand gesenkt werden muss, da dadurch Wasser aus dem Pool entfernt wird.
Beachten Sie, dass Sie mit der Ablaufeinstellung Wasser direkt in die Kanalisation leiten, was nicht umweltfreundlich ist. Außerdem verschwenden Sie Wasser, da Sie es nicht filtern, bevor Sie es in die Kanalisation leiten. Daher ist es wichtig, die Ablaufeinstellung nur sparsam und nur bei Bedarf zu verwenden. Bei starkem Schmutz in Ihrem Pool empfiehlt es sich, zuerst die Rückspüleinstellung zu verwenden, da diese den Filter ohne Wasserverschwendung entlastet.
So richten Sie die Abfalleinstellung richtig ein
Wenn Sie die Ablaufeinstellung verwenden müssen, ist es wichtig, sie richtig einzustellen, um Schäden an Ihrer Poolausrüstung zu vermeiden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Schalten Sie die Poolpumpe aus und stellen Sie sicher, dass der Skimmerkorb frei von Schmutz ist.
2. Bewegen Sie den Griff des Mehrwegeventils in die Abfalleinstellung.
3. Schalten Sie die Poolpumpe wieder ein und überwachen Sie den Wasserstand im Pool.
4. Sobald der gewünschte Wasserstand erreicht ist, schalten Sie die Poolpumpe aus.
5. Bewegen Sie den Griff des Mehrwegeventils zurück in die Filtereinstellung.
Abschließende Gedanken
Für eine optimale Poolpflege ist es wichtig, die verschiedenen Einstellungen Ihres Poolfilters zu verstehen. Die Abfalleinstellung sollte nur sparsam und nur bei Bedarf verwendet werden, da sie unnötigen Abfall erzeugt und nicht umweltfreundlich ist. Beachten Sie unbedingt die korrekten Schritte bei der Verwendung der Abfalleinstellung, um Schäden an Ihrer Poolausrüstung zu vermeiden.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)