Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: PoolKing - Hersteller von Pool-Sandfiltern
Schwimmbäder sind eine tolle Ergänzung für jedes Grundstück – sei es zur Erholung, zum Sport oder zur Entspannung. Ein Pool erfordert jedoch regelmäßige Wartung, um das Wasser sicher und sauber zu halten. Ein wesentlicher Aspekt der Poolpflege ist die richtige Filterung. Ein Poolfilter entfernt Schmutz, Bakterien und andere Verunreinigungen aus dem Wasser und sorgt so dafür, dass Ihr Pool klar und hygienisch bleibt. In diesem Artikel besprechen wir die verschiedenen Einstellungen eines Poolfilters und wie sie die Leistung des Filtersystems Ihres Pools beeinflussen.
Grundlegendes zu den Filtereinstellungen
Poolfilter haben in der Regel drei Haupteinstellungen: Filtern, Rückspülen und Spülen. Die Filtereinstellung werden Sie am häufigsten verwenden, da sie das Wasser durch den Filter fließen lässt und dabei Schmutz auffängt und entfernt. Die Rückspüleinstellung dient dazu, Schmutz zu entfernen, der sich im Filtermedium angesammelt hat. Diese Einstellung kehrt den Wasserfluss um und löst und spült so eventuell angesammelte Verunreinigungen aus. Die Spüleinstellung wird nach dem Rückspülen verwendet, um verbleibenden Schmutz auszuspülen und die ordnungsgemäße Funktion des Filters sicherzustellen.
So richten Sie Ihren Poolfilter ein
Lesen Sie vor der Einrichtung Ihres Poolfilters die Anweisungen des Herstellers sorgfältig durch. Diese Schritte sind allgemeine Richtlinien und können je nach Modell Ihres Poolfilters variieren.
Schritt 1: Schalten Sie die Poolpumpe aus.
Schritt 2: Bringen Sie das Mehrwegeventil in die Position „Rückspülen“.
Schritt 3: Schalten Sie die Poolpumpe ein und lassen Sie sie zwei bis drei Minuten laufen oder bis das Wasser im Schauglas klar ist.
Schritt 4: Schalten Sie die Poolpumpe aus.
Schritt 5: Bringen Sie das Mehrwegeventil in die Position „Spülen“.
Schritt 6: Schalten Sie die Poolpumpe ein und lassen Sie sie zwei bis drei Minuten laufen.
Schritt 7: Schalten Sie die Poolpumpe aus.
Schritt 8: Bewegen Sie das Mehrwegeventil in die Position „Filter“.
Schritt 9: Schalten Sie die Poolpumpe ein und stellen Sie das Manometer auf den empfohlenen Druckwert für Ihren Filter ein.
Schritt 10: Sobald der Filter betriebsbereit ist, können Sie die Durchflussrate anpassen, indem Sie die Geschwindigkeit der Poolpumpe anpassen.
Wartung Ihres Poolfilters
Damit Ihr Poolfilter optimal funktioniert, ist regelmäßige Wartung unerlässlich. Zu diesen Aufgaben gehören:
- Rückspülen des Filters: Je nachdem, wie oft Ihr Pool genutzt wird, empfiehlt es sich, den Filter einmal pro Woche rückzuspülen.
- Reinigung des Skimmerkorbs: Dies sollte einmal wöchentlich erfolgen, um angesammelten Schmutz zu entfernen.
- Kontrolle des Druckmessers: Dies sollte einmal wöchentlich erfolgen, um die einwandfreie Funktion des Filters sicherzustellen.
- Überprüfen der Geschwindigkeit der Poolpumpe: Dies sollte regelmäßig durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass die Durchflussrate für den Filter geeignet ist.
Abschließend
Unabhängig von der Größe Ihres Pools ist ein Filter unerlässlich, um das Wasser sicher und sauber zu halten. Um die einwandfreie Funktion Ihres Pools zu gewährleisten, ist es wichtig, die Einstellungen Ihres Poolfilters zu verstehen. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen des Herstellers zur Einrichtung Ihres Filters und führen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten durch, um einen effizienten Poolbetrieb zu gewährleisten. Bei richtiger Wartung sorgt Ihr Poolfilter dafür, dass Ihr Poolwasser kristallklar und sicher ist.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)