Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: PoolKing - Hersteller von Pool-Sandfiltern
Ein Poolfilter ist ein wichtiger Bestandteil eines sauberen und gepflegten Schwimmbeckens. Er filtert Schmutz und Verunreinigungen aus dem Poolwasser und sorgt so für kristallklares Schwimmwasser. Für Poolbesitzer ist es wichtig, die verschiedenen Teile eines Poolfilters und ihre Funktionsweise zu verstehen. In diesem Artikel besprechen wir die verschiedenen Teile eines Poolfilters und ihre Funktionen.
1. Der Filtertank
Der Filtertank ist die Hauptkomponente eines Poolfilters. Es handelt sich um einen großen, zylindrischen oder rechteckigen Behälter, der das Filtermedium enthält. Das Filtermedium kann Sand, Kieselgur oder Kartuschenfilter sein. Die Größe des Filtertanks variiert je nach Poolgröße und Filtertyp. Größere Pools benötigen in der Regel auch größere Filtertanks.
2. Das Filtermedium
Das Filtermedium ist das Material, das Partikel und Verunreinigungen aus dem Poolwasser abfängt und entfernt. Die gängigsten Filtermedien sind Sand-, Kieselgur- und Kartuschenfilter. Sandfilter verwenden eine Sandschicht, um die Verunreinigungen abzufangen, Kieselgurfilter eine Schicht Kieselgurpulver auf den Filtergittern und Kartuschenfilter eine gefaltete Filterkartusche. Jede Filtermedienart hat ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt von der Poolgröße und Ihren persönlichen Vorlieben ab.
3. Das Mehrwegeventil
Das Mehrwegeventil dient zur Steuerung des Wasserflusses durch den Filter. Es verfügt über verschiedene Einstellungen, darunter Filtermodus, Rückspülmodus, Spülmodus und Abwassermodus. Im Filtermodus wird Wasser in den Filtertank geleitet, im Rückspülmodus fließt Wasser aus dem Filtertank und entfernt so Schmutz und Verunreinigungen. Im Spülmodus werden verbleibende Rückstände ausgespült, und im Abwassermodus wird das Poolwasser direkt in den Abfluss geleitet.
4. Das Manometer
Das Manometer misst den Druck im Filterbehälter. Es befindet sich oben auf dem Filterbehälter und zeigt an, wann der Filter gereinigt werden muss. Zeigt das Manometer einen hohen Druck an, ist der Filter verstopft und muss gereinigt werden. Das Manometer ist unerlässlich, da es die einwandfreie Funktion des Filters und die Sauberkeit des Poolwassers gewährleistet.
5. Die Pumpe
Die Pumpe ist ein leistungsstarker Motor, der Wasser durch das Poolfiltersystem pumpt. Sie ist das Herzstück des Filtersystems, ohne das das System nicht funktionieren würde. Die Pumpe drückt das Wasser durch den Poolskimmer in den Filterbehälter, wo Schmutz und Verunreinigungen zurückgehalten werden. Sobald das Wasser gefiltert ist, wird es über die Rücklaufdüsen in den Pool zurückgeführt. Die Pumpe wird von einem Elektromotor angetrieben. Wählen Sie unbedingt eine Pumpe mit der richtigen Größe für Ihren Pool.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Poolfilter notwendig ist, um sauberes und klares Wasser in Ihrem Pool zu erhalten. Wenn Sie die verschiedenen Teile eines Poolfilters und ihre Funktionen kennen, können Sie fundierte Entscheidungen bei Wartung und Reparatur treffen. Filtertank, Filtermedium, Mehrwegeventil, Druckmesser und Pumpe sind die wesentlichen Komponenten eines Poolfiltersystems. Wenn Sie sicherstellen, dass diese Komponenten einwandfrei funktionieren, können Sie das ganze Jahr über ein erfrischendes Bad in Ihrem Pool genießen.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)