Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Die spezifische Betriebsreihenfolge der verschiedenen Funktionen des Edelstahl-Sandzylinders: 1. Überprüfen Sie vor dem Start die Filterfunktion: 1. Vor dem Starten der Maschine sollte das Mehrwegeventil des Filtersandzylinders auf Filterzustand eingestellt werden. 2. Überprüfen Sie, ob die entsprechenden Ventile an der Rohrleitung im richtigen Zustand sind. 3. Überprüfen Sie, ob der Haarsammler verstopft ist. Wenn ja, muss er zuerst gereinigt werden. Überprüfen Sie, ob sich Luft darin befindet. Wenn ja, muss die Luft zuerst abgelassen werden.
4. Prüfen Sie, ob der Tankdeckel dicht und luftdicht ist. Bei Luftlecks muss der Tankdeckel festgezogen werden, um ihn luftdicht zu machen. 5. Prüfen Sie, ob die Medikamentenlösungsleitung jedes Dosiersystems normal und frei ist, ob sich noch Medikamente im Medikamentenbehälter befinden und ob das Ventil an der Öffnung des Dosiergeräts geöffnet wurde, um sicherzustellen, dass das Dosiersystem betriebsbereit ist. 6. Prüfen Sie, ob sich in der Hauptrücklaufleitung Luft angesammelt hat. Falls ja, muss diese über das Ablassventil entfernt werden.
7. Startreihenfolge: Schalten Sie zuerst einen Wasserpumpenmotor ein und dann nacheinander die Wasserpumpen, wenn der Wasserpumpenmotor normal läuft und die Standby-Pumpe nicht eingeschaltet werden muss. 8. Kontrolle nach dem Start: Notieren Sie den Index des Manometers am Filter und prüfen Sie, ob eine Rückspülung erforderlich ist. Überprüfen Sie die Funktion der Wasserpumpe, ob sie reibungslos und geräuschlos läuft. Überprüfen Sie, ob jedes Dosiersystem normal funktioniert. Ob der Wasserauslass normal ist. 2. Überprüfen Sie die Rückspülfunktion vor dem Start: 1. Wenn der Messwert des Manometers am Filtersandbehälter 2,5 kg/cm2 oder mehr beträgt, muss der Filtersandbehälter sofort rückgespült werden.
2. Stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Wasserpumpen, die den Sandbehälter rückspülen müssen, nicht mehr laufen. 3. Stellen Sie das Mehrwegeventil am Filtersandbehälter auf Rückspülung. 4. Stellen Sie sicher, dass sich die entsprechenden Ventile an der Rohrleitung in der richtigen Position befinden.
5. Rückspülsequenz: Lassen Sie zuerst die Wasserpumpe laufen. Überprüfen und beobachten Sie den klaren Wasserspiegel auf dem Sandbehälter, bis das Wasser sauber ist. Schalten Sie dann die Wasserpumpe aus (wenn das Rückspülwasser nicht überprüft werden kann, beträgt die Dauer jeder Rückspülung vorzugsweise 2–3 Minuten). 3. Spülfunktion 1. Überprüfen vor dem Starten: Vergewissern Sie sich, dass die Rückspülung abgeschlossen ist. Vergewissern Sie sich, dass die Wasserpumpe ausgeschaltet ist. Stellen Sie das Mehrwegeventil am Filtersandbehälter auf Spülzustand ein. Vergewissern Sie sich, dass die entsprechenden Ventile an der Rohrleitung in der richtigen Position sind. 2. Spülsequenz: Schalten Sie zuerst die Wasserpumpe ein. Schalten Sie die Wasserpumpe aus, nachdem die Wasserpumpe 1 bis 2 Minuten gelaufen ist, um den klaren Wasserspiegel zu sehen (das Wasser ist als Beurteilungsstandard klar).
4. Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme die Entleerungsfunktion: 1. Stellen Sie das Mehrwegeventil am Sandbehälter auf Entleerung. 2. Stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Ventile an der Rohrleitung im richtigen Zustand sind. 3. Überprüfen Sie, ob der Haarfänger verstopft ist. Wenn ja, muss er zuerst gereinigt werden. Überprüfen Sie, ob sich Luft darin befindet. Wenn ja, muss die Luft abgelassen werden.
4. Prüfen Sie, ob der Tankdeckel dicht und luftdicht ist. Bei Luftlecks muss der Tankdeckel nachgezogen werden, um ihn luftdicht zu machen. 5. Prüfen Sie, ob sich im Hauptrücklaufrohr Luft angesammelt hat. Falls ja, muss diese über das Auslassventil abgelassen werden. 6. Falls ein Überlaufrohr vorhanden ist, schließen Sie bitte das Hauptventil am Überlaufrohr.
(Hinweis: Versuchen Sie während des Entleerungsvorgangs, die Pumpenarbeit nicht zu unterbrechen.) 5. Überprüfen Sie vor der Inbetriebnahme die Zirkulationsfunktion: 1. Stellen Sie vor der Inbetriebnahme das Mehrwegeventil des Filtersandbehälters auf Zirkulation ein. 2. Stellen Sie sicher, dass die entsprechenden Ventile an der Rohrleitung in Ordnung sind. 3. Überprüfen Sie, ob der Haarfänger verstopft ist. Wenn ja, muss er zuerst gereinigt werden. Überprüfen Sie, ob sich Luft darin befindet. Wenn ja, muss die Luft abgelassen werden.
4. Prüfen Sie, ob der Tankdeckel dicht und luftdicht ist. Bei Luftlecks muss der Tankdeckel nachgezogen werden, um ihn luftdicht zu machen. 5. Falls ein Überlaufrücklauf vorhanden ist, schließen Sie bitte das Hauptventil am Überlaufrücklauf. 6. Prüfen Sie, ob die übrigen Geräte in gutem Zustand sind.
Überprüfen Sie nach dem Start, ob die Wasserpumpe normal läuft und ob andere zugehörige Geräte normal funktionieren. 6. Abschaltfunktion: Schalten Sie die Wasserpumpe aus, sperren Sie den gesamten Wasserfluss zum Sandbehälter oder Schwimmbecken ab (schließen Sie den Sandbehälter) und stellen Sie das Mehrwegeventil des Filtersandbehälters auf geschlossen. Guangdong Boyingji produziert, entwickelt und vertreibt eine Reihe von Produkten wie Filtersandbehälter aus Edelstahl, Wasseraufbereitungsanlagen und Schwimmbadausrüstung.
Das Unternehmen betreibt derzeit eine eigene Marke. Nach jahrelangem, kontinuierlichem Einsatz aller Mitarbeiter verfolgt das Unternehmen im harten Marktwettbewerb das Konzept „qualitätsorientiert, serviceorientiert“. Insbesondere der Sandbehälter aus Edelstahl hat das Vertrauen in- und ausländischer Kunden gewonnen. Rufen Sie uns an und lassen Sie sich beraten. Poolking ist der führende Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung in China. Poolking bietet Schwimmbadausrüstung höchster Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)