Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Im Folgenden werden die Vorsichtsmaßnahmen beim Austausch von Quarzsand im Quarzsandfilter beschrieben: Der Filter ist ein unverzichtbares Gerät in der Rohrleitung des Fördermediums und wird normalerweise am Einlassende des Druckminderventils, Überdruckventils, Konstantwasserstandsventils oder anderer Geräte installiert. Es wird verwendet, um Verunreinigungen im Medium zu entfernen und so den normalen Gebrauch von Ventilen und Geräten zu gewährleisten. Dieser Artikel stellt hauptsächlich die Schritte und Vorsichtsmaßnahmen beim Austausch von Quarzsand und Aktivkohle für Filter vor. Schritte zum Austausch von Quarzsand und Aktivkohlefiltermaterial: 1. Erforderliche Werkzeuge zum Austausch von Quarzsand und Aktivkohle: Rohrzange, Sandsaugrohr, Rohband.
2. Vor dem Austausch von Quarzsand und Aktivkohle ist eine umfassende Inspektion der Anlage erforderlich, um festzustellen, ob die Anlage des Kunden beschädigte Teile enthält. Eingangsdruck der Aktivkohle. 3. Um den Betrieb der Anlage zu stoppen, muss bei einer Umkehrosmose zunächst die Hauptpumpe der Umkehrosmose gestoppt werden, dann die Rohwasserpumpe und schließlich der Wassereinlass der Rohwasserpumpe geschlossen werden. 4. Um die Anlage zu zerlegen, kann bei größeren Sand-Kohle-Tanks wie 2472-Tanks der Dorn mit einer Rohrzange entfernt werden, und kleinere Anlagen wie 1354-Tanks können direkt von Hand angehoben werden.
Verwenden Sie einen Sandabsaugbehälter, um den Sandkohlenstoff im Behälter abzusaugen. Der Sandkohlenstoffabsauger nutzt das Siphonphänomen. Achten Sie darauf, die Luft im Saugrohr abzulassen. 5. Beim Wechseln von Sand und Kohlenstoff wird im Allgemeinen zuerst der Kohlenstoff ausgetauscht, da die frisch eingefüllte Aktivkohle in Wasser eingeweicht werden muss, um sie vollständig zu benetzen. Außerdem sollte die Luft zwischen den Kohlenstoffpartikeln und den inneren Lücken entfernt werden, damit die Kohlenstoffpartikel nicht auf dem Wasser schwimmen. Auch um Zeit zu sparen. Geben Sie zunächst eine kleine Menge Wasser auf den Boden des Kohlenstoffbehälters und geben Sie dann die Aktivkohle hinein.
6. Das Füllvolumen der Aktivkohle beträgt ca. 70 % des Gesamtvolumens des Kohlebehälters. Damit genügend Raum für Reflexion bleibt, füllen Sie den Kohlebehälter nach dem Einfüllen der Kohle mit Wasser, sodass die Aktivkohle vollständig durchtränkt werden kann.
7. Vor dem Austausch des Quarzsandes sollte auch eine kleine Menge Wasser in den Sandbehälter gespritzt werden. Der Quarzsand sollte in der Reihenfolge grober Sand unten und feiner Sand oben eingefüllt werden. Das Füllvolumen des Quarzsandes beträgt etwa 70 % des Sandbehälters. 8. Nach dem Einfüllen des Quarzsandes die Anlage wieder installieren. Waschbarer Quarzsand: Überprüfen Sie vor dem Waschen, ob das Ventil (Wassereinlassventil und oberes Auslassventil) richtig geöffnet ist, und schließen Sie das Wassereinlassventil der Aktivkohle.
Anschließend die Rohwasserpumpe einschalten, erst spülen, dann rückspülen. Dann abwechselnd hin und her spülen. Bis das Wasser, das aus dem Abwasserventil kommt, klar ist.
9. Vergewissern Sie sich, dass der Quarzsand sauber gewaschen wurde. Öffnen Sie die Originalwasserpumpe, um die Aktivkohle zu reinigen. Waschen Sie sie zuerst und spülen Sie sie dann rückwärts, bis das Abwasser klar und farblos ist und keine Feinpartikel mehr enthält, bevor Sie es verwenden können. Drehen Sie den Wasserzulauf zum Enthärter ab, wenn Sie die Aktivkohle reinigen. Zu beachtende Punkte 1. Decken Sie vor dem Austausch der Sandkohle die elektrischen Komponenten in der Nähe des Sandbehälters und des Kohlebehälters ohne Pumpe vollständig ab, um zu verhindern, dass Wasser in die Pumpe eindringt und die Pumpe durchbrennt.
2. Beim Befüllen mit Sandkohle sollte das Mittelrohr mit Klebeband abgedichtet werden, um zu verhindern, dass Sandkohle in das Mittelrohr gelangt. 3. Beim Reinigen der Sandkohle muss diese zuerst gespült und anschließend rückgespült werden. Achten Sie beim Rückspülen auf das Manometer. Steigt der Druck während des Rückspülens über 3 kg, sollte sofort auf die Frontspülung umgeschaltet werden. 4. Das Füllvolumen der Sandkohle sollte 70 % des Gesamtvolumens nicht überschreiten, damit Platz für die Rückspülung bleibt.
5. Im Allgemeinen sollte Rohwasser ohne Pumpen gereinigt werden. Der Druck des Leitungswassers reicht hierfür nicht aus, es sei denn, der Rohwasserdruck ist sehr hoch. Bei der Auswahl von Schwimmbadwasseraufbereitungsanlagen umfasst die traditionelle Filterausrüstung Quarzsandfilter, Flachsandfilter, Schwimmbad-Sandtanks und neue Schwerkraftfilter ohne Ventil. Poolking ist der führende Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung in China. Poolking bietet Schwimmbadausrüstung höchster Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)