Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Wie lässt sich der Rückfluss des Sandbehälters im Schwimmbad verbessern? Während der Zirkulation des Filtersandbehälters fängt die Sandschicht die Schwebstoffe im Wasser auf. Wenn die Schwebstoffe eine bestimmte Menge erreichen, beeinträchtigt dies die Filtrationsgeschwindigkeit und -qualität, insbesondere vor dem Sandbehälter. Das Koagulans muss die Rückflusszeit noch besser beherrschen. Durch Rückspülen werden die im Sandbehälter eingeschlossenen Schwebstoffe entfernt, um die Filterleistung des Sandbehälters wiederherzustellen. Beim Rückspülen müssen Geschwindigkeit und Zeit des Rückspülens beherrscht werden. Die Häufigkeit des Rückspülens wird hauptsächlich anhand des Druckanstiegs des Manometers, d. h. der sogenannten Druckdifferenz, beurteilt. Wenn der Widerstand des Sandbehälters um einen bestimmten Bereich (2,5 kg/cm2) ansteigt, muss eine Rückspülung durchgeführt werden.
Übersteigt der Druckunterschied diesen Bereich, ist die Qualität des gefilterten Wassers zwar besser, jedoch wird die Leistung des gefilterten Wassers reduziert und der Schub reicht nicht aus, was zu einer schlechten Zirkulationswirkung führt. Liegt der Druckunterschied unter diesem Bereich, erhöht sich zwar die Anzahl der Wasserumläufe und der Schub ist ausreichend, die Qualität des gefilterten Wassers ist jedoch nicht optimal und die Rückspülungen sind zu häufig, was zu Wasserverschwendung führt. Bei Quarzsandfiltern sollte die Rückspülintensität nicht unter 15 l/(s.m2) liegen und die Rückspüldauer sollte 5–6 Minuten betragen oder bis das rückgespülte Wasser keine Schwebstoffe mehr enthält. Da sich im Schwimmbadwasser viele Fette befinden, die vom menschlichen Körper mitgeführt werden, sammeln sich diese Fette auf der Oberfläche des Quarzsandes an und dringen weiter in die Tiefe der Filterschicht ein, bis sie schließlich die gesamte Filterschicht bedecken. , kann das im Wasser enthaltene Fett vom Filter überhaupt nicht aufgenommen werden und das Poolwasser wird leicht grünlich bis leicht gelblich trüb und auch durch Rückspülen lässt sich die Wasserqualität nicht verbessern.
Daher sollte der Quarzsand alle sechs Monate mit einem speziellen Sandbehälterreiniger gereinigt werden, um Fett von der Oberfläche der Sandkörner zu entfernen. Theoretisch muss der Quarzsand im Sandbehälter nicht ausgetauscht werden. Tatsächlich dehnt sich die Filterschicht beim Rückspülen jedoch um das 1,2- bis 1,3-fache ihres Volumens aus. Der aufwärts gerichtete Wasserfluss treibt die Filterschicht auf und ab, wodurch die Filtermaterialpartikel miteinander kollidieren und teilweise in kleinere Partikel zerfallen und mit dem Rückspülwasser verloren gehen. Aufgrund unzureichender Reinheit löst sich außerdem ein Teil des Quarzes beim Säure-Basen-Wechsel auf, sodass die Filterschicht mit der Zeit schwächer wird. Daher muss die Sandschicht jährlich erneuert werden. Andererseits wird das Innere der Filterschicht nach längerem Gebrauch aufgrund der ungleichmäßigen Wasserflussverteilung teilweise von Kolloid umgeben und verliert seine Wirkung. Daher sollte der Quarzsand alle zwei Jahre ausgetauscht werden. Poolking ist der führende Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung in China. Poolking bietet Schwimmbadausrüstung höchster Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)