Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
1. Klassifizierung von Lagertanks aus Edelstahl 1. Klassifizierung nach Form: kann in vertikale Edelstahltanks, horizontale Edelstahltanks unterteilt werden. 2 Klassifizierung nach Verwendung: kann in Edelstahltanks für Wein, Edelstahltanks für Lebensmittel, Edelstahltanks für Pharmazeutika, Edelstahltanks für Milchprodukte, Edelstahltanks für Chemikalien, Edelstahltanks für Erdöl, Edelstahltanks für Baumaterialien, Edelstahltanks für Strom, Edelstahltanks für Metallurgie unterteilt werden. 3 Klassifizierung nach Hygienestandards: Sanitäre Edelstahltanks, gewöhnliche Edelstahltanks. 4 Klassifizierung nach Druckanforderungen: Druckbehälter aus Edelstahl, Druckbehälter nicht aus Edelstahl. 2. Gängige Lagertanks aus Edelstahl Lagertanks aus Edelstahl, Drucktanks aus Edelstahl, Weintanks aus Edelstahl, Milchtanks aus Edelstahl, Reaktionstanks aus Edelstahl, Vakuumtanks aus Edelstahl, Gärtanks aus Edelstahl 3. Übersicht über Lagertanks aus Edelstahl 1. Lagertanks aus Edelstahl für Lebensmittel und Pharmazeutika: Lagertanks aus Edelstahl für Zutaten, Lagertanks aus Edelstahl für konzentrierte Stoffe, Lagertanks aus Edelstahl für verdünnte Stoffe, Lagertanks aus Edelstahl für Extraktionen, Lagertanks aus Edelstahl für Reaktionen, Lagertanks aus Edelstahl für Flüssigkeiten, Mischtanks aus Edelstahl, Lagertanks aus Edelstahl für Saatgut, Lagertanks aus Edelstahl für Salpetersäure, Lagertanks aus Edelstahl für Eisessig, Fässer aus Edelstahl für Schwefelkohlenstoff, Lagertanks aus Edelstahl für Wassertürme. 2. Edelstahltanks für die Brau- und Milchindustrie: Edelstahltanks für Wein, Edelstahltanks für Spirituosen, Edelstahltanks für Wein, Edelstahltanks für Milch, Edelstahltanks für Getränke 3. Edelstahltanks für chemische Zwecke: Edelstahltanks für Öl, Edelstahltanks für Transportzwecke, Edelstahltanks für Kühlzwecke, Edelstahltanks für Isolierzwecke, Edelstahltanks für Wärmetauscher, Edelstahltanks für Puffer, Edelstahltanks für den Außenbereich und verschiedene Druckbehälter aus Edelstahl in der chemischen Industrie. 4. Eigenschaften von Edelstahltanks: 1. Edelstahltanks sind stark korrosionsbeständig und werden durch Außenluft und Chlorrückstände im Wasser nicht angegriffen.
Jeder Kugeltank wird vor Verlassen des Werks einem Superdrucktest und einer Inspektion unterzogen und seine Lebensdauer kann unter Normaldruck mehr als 100 Jahre erreichen. 2. Der Edelstahltank hat eine gute Abdichtungsleistung; das abgedichtete Design verhindert vollständig, dass Schadstoffe in der Luft, Staub und Mücken in den Tank eindringen, und stellt sicher, dass die Wasserqualität frei von äußerer Verschmutzung und der Vermehrung von Rotwürmern ist. 3. Das wissenschaftliche Wasserflussdesign verhindert, dass sich das Sediment am Boden des Tanks durch den Wasserfluss nach oben bewegt, und gewährleistet die natürliche Schichtung von Brauchwasser und Löschwasser. Die Trübung des aus dem Tank austretenden Brauchwassers wird um 48,5 % reduziert; der Wasserdruck wird jedoch deutlich erhöht.
Es ist vorteilhaft, die Leistung von Brauchwasser- und Löschwasseranlagen zu verbessern. 4. Der Edelstahltank muss nicht häufig gereinigt werden. Das Sediment im Wasser kann nur durch regelmäßiges Öffnen des Ablassventils am Boden des Tanks abgelassen werden. Mit einfachen Geräten können alle drei Jahre Kalkablagerungen entfernt werden, was die Reinigungskosten erheblich senkt und eine Kontamination durch Bakterien und Viren beim Menschen vollständig verhindert.
5. Verwendung von Edelstahltanks 1. Edelstahltanks bestehen aus rostfreiem Stahl. Im Vergleich zu herkömmlichen rotationsgeformten Tanks halten Edelstahltanks höheren Drücken stand und werden häufig in Hochdruckbereichen eingesetzt. Darüber hinaus zeichnen sich Edelstahltanks durch eine hervorragende Dichtigkeit aus, die Luftverschmutzung vollständig verhindert. Das Eindringen von Schadstoffen und Mücken verhindert, dass die im Tank gelagerte Flüssigkeit von außen verunreinigt wird und sich keine roten Würmer bilden. Edelstahltanks werden daher hauptsächlich zur Lagerung und zum Transport von Lebensmitteln und Medikamenten verwendet und finden breite Anwendung in der Wein- und Milchwirtschaft. Zu beachtende Punkte (1) Der Brand- und Explosionsschutz von Öltanks und deren Umgebung muss den Bestimmungen der GB50183 und GB50074 entsprechen.
Das Feuerlöschsystem mit Luftschaum mit geringer Ausdehnung muss den Bestimmungen von GB50151 entsprechen. (2) Der Lagertankbereich muss sauber gehalten werden. Im Löschdeich dürfen sich weder Heu noch Öl noch brennbare Stoffe befinden. (3) Im Entwässerungssystem des Lagertankbereichs müssen wasserdichte Brunnen installiert werden. Außerhalb des Löschdamms müssen Ventile für die Entwässerungsrohre installiert werden. Beim Entleeren des Öltanks muss Spezialpersonal die wasserdichten Brunnen überwachen und das Restöl rechtzeitig entfernen.
(4) Im Bereich der Lagertanks dürfen keine nicht explosionsgeschützten elektrischen Geräte und Hochspannungsfreileitungen installiert werden. (5) Im Bereich der Lagertanks sind vorschriftsmäßig Brandschutzdämme zu errichten und intakt zu halten. (6) Die Oberseite des Öllagertanks darf sich nicht im Öl- oder Wasserbereich befinden.
Für die Öleinlass- und -auslassleitungen sowie die Ventile des Öllagertanks sind Wärmeschutzmaßnahmen zu treffen. (7) Die Lichtdurchlässigkeitsöffnung, der Messlochdeckel und die Dichtung an der Oberseite des Öllagertanks müssen intakt bleiben und der Lochdeckel muss fest verschlossen sein. Der Ölmessstab muss mit einer funkenfreien Metalldichtung ausgestattet sein.
(8) Das Entlüftungsventil am Öllagertank und der Boden des hydraulischen Sicherheitsventils sollten mit einer Flammensperre ausgestattet sein. Flammensperren werden mindestens einmal im Quartal überprüft. (9) An den Zu- und Ableitungen von Öllagertanks sollten flexible Schlauchkompensatoren installiert werden.
(10) Der Stahltank für Öllager sollte mit Blitzschutz und antistatischer Erdung ausgestattet sein. Der Erdungswiderstand sollte 10 Ω nicht überschreiten. Der Erdungspunkt muss mindestens alle 30 m entlang der Tankunterkante angebracht sein. Die Anzahl der Erdungspunkte pro Tank darf nicht weniger als zwei betragen. (11) Der Blitzschutz und die antistatische Erdung sollten jedes Frühjahr vollständig überprüft werden. Der Erdungswiderstand sollte den Anforderungen entsprechen.
(12) Zwei geglühte Kupferdrähte mit einem Querschnitt von mindestens 25 mm² müssen verwendet werden, um den Ponton und die Tankwand des Schwimmdachtanks zu verbinden. (13) Das Ölvolumen des Öllagertanks sollte innerhalb der sicheren Tankposition betrieben werden. (14) Wenn der Kondensatölstand höher ist als die Heizschlange, sollte er zuerst mit einem Dampfsteigrohr erhitzt werden und dann, nachdem das Kondensat geschmolzen ist, mit einer Dampfschlange.
(15) Das Tragen von Chemiefaserkleidung und Schuhen mit Nägeln ist zu vermeiden. Nicht explosionsgeschützte Taschenlampen dürfen auf dem Tank nicht ein- und ausgeschaltet werden. (16) Bei Ölpipelinebränden und Tankreinigungsarbeiten im Lagertankbereich sind die Branchenvorschriften einzuhalten.
(17) Ein Brand im Öltank ist unverzüglich zu melden und alle Arbeiten am Öltank einzustellen. Organisieren Sie umgehend die Brandbekämpfung und aktivieren Sie Notfallpläne. Poolking ist der führende Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung in China. Poolking bietet Schwimmbadausrüstung höchster Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen.
PRODUCTS
Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)