Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
.
Einführung
Wenn Sie einen Swimmingpool besitzen, sollte die ordnungsgemäße Pflege oberste Priorität haben. Ein wesentlicher Bestandteil der Poolpflege ist es, das Wasser sauber und frei von schädlichen Bakterien oder Algen zu halten. Manchmal lässt sich jedoch selbst bei regelmäßiger Pflege die Ansammlung dieser schädlichen Schadstoffe im Poolwasser nicht verhindern.
In diesem Fall ist eine Schockbehandlung die beste Lösung, um den Pool von allen Verunreinigungen zu befreien. Viele Poolbesitzer sind sich jedoch nicht sicher, ob sie bei der Schockbehandlung ihren Poolfilter laufen lassen sollten. Dieser Artikel soll diese Frage beantworten.
Was ist Pool Shock und wann müssen Sie es verwenden?
Bei der Pool-Schockbehandlung, allgemein bekannt als „Pool-Schock“, werden einem Pool große Mengen Chlor oder andere Chemikalien zugesetzt, um Bakterien, Algen oder andere schädliche Substanzen abzutöten, die durch die regelmäßige Poolpflege nicht beseitigt werden können. Es wird normalerweise empfohlen, den Pool zu schocken, wenn:
1. Es gibt einen Algenbefall
2. Das Poolwasser ist trüb oder trüb
3. Nach intensiver Poolnutzung (Partys oder Veranstaltungen)
Mit einer Pool-Schockdesinfektion lässt sich der Pool schnell und effektiv desinfizieren. Dazu werden dem Wasser üblicherweise Pool-Schockprodukte zugesetzt. Anschließend lässt man die Poolpumpe eine bestimmte Zeit laufen, um das Wasser zu vermischen und die Schockbehandlung gleichmäßig im Pool zu verteilen.
Sollten Sie Ihren Poolfilter während der Schockbehandlung laufen lassen?
Ja, Sie sollten Ihren Poolfilter während der Schockbehandlung laufen lassen. Es ist ein weit verbreiteter Mythos, dass der Betrieb des Poolfilters während der Schockbehandlung die Wirksamkeit der Schockbehandlung verringert. Dies ist jedoch nicht richtig.
Das Betreiben Ihres Filters während der Schockbehandlung des Pools ist aus mehreren Gründen wichtig.
1. Hilft, den Schock zu zirkulieren: Der Betrieb Ihres Poolfilters hilft, die Schockbehandlung im gesamten Wasser Ihres Pools zu zirkulieren und stellt sicher, dass alle Bereiche des Pools gleichmäßig behandelt werden.
2. Entfernt abgestorbene Algen und Bakterien: Durch die Schockbehandlung eines Pools schwimmen abgestorbene Algen und Bakterien an die Wasseroberfläche. Der Filterbetrieb während der Schockbehandlung verhindert, dass sich diese am Boden oder an den Seiten des Pools absetzen.
3. Verhindert Filterschäden: Pool-Schocks können Filter verstopfen, da sich dadurch mehr abgestorbene Algen und Bakterien im Wasser ansammeln. Der Filterbetrieb hilft, solche Ablagerungen aus Ihrem Filtersystem zu entfernen und so das Verstopfungsrisiko zu verringern.
4. Klärung des Pools: Wenn Sie den Filter während der Pool-Schockbehandlung laufen lassen, werden Schmutz, Ablagerungen und abgestorbene Algen entfernt, sodass der Pool nach Abschluss des Vorgangs sauberer und klarer ist.
Um einen korrekten und sicheren Betrieb Ihres Filters zu gewährleisten, müssen Sie jedoch einige Dinge beachten.
Tipps zum Betrieb des Poolfilters während der Schockbehandlung
1. Lassen Sie Ihren Filter länger laufen: Wenn Sie Ihren Pool schocken, lassen Sie ihn mindestens acht bis zwölf Stunden laufen. So wird sichergestellt, dass die Schockbehandlung ausreichend Zeit hat, im gesamten Poolwasser zu zirkulieren.
2. Spülen Sie Ihren Filter nach der Schockbehandlung rückwärts: Nachdem der Poolfilter während der Schockbehandlung mehrere Stunden lang gelaufen ist, hilft das Rückspülen des Filters dabei, im Filter festsitzende Ablagerungen zu entfernen.
3. Geben Sie einen Wasserklärer hinzu, um den Prozess zu beschleunigen: Wasserklärer für Schwimmbecken sind nützlich, um den Filter bei der Entfernung von Ablagerungen und abgestorbenen Algen nach einem Schock zu unterstützen.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Betrieb Ihres Poolfilters während der Schockbehandlung entscheidend ist. Er sorgt für die Zirkulation des Schocks und stellt sicher, dass Ihr Pool frei von Bakterien und Algen ist. Außerdem hilft er, abgestorbene Algen und Bakterien zu entfernen, die sich auf der Pooloberfläche ansammeln können. Denken Sie jedoch daran, den Filter länger laufen zu lassen, während Sie Klärmittel hinzufügen, um den Prozess zu beschleunigen. Das Rückspülen des Filters nach der Schockbehandlung hilft ebenfalls, Ablagerungen aus dem Filter zu entfernen. Diese Tipps sorgen für einen sauberen, gesunden und klaren Pool nach der Schockbehandlung.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)