Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Sollte ich den Poolfilter immer eingeschaltet lassen?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Ihr Poolfilter rund um die Uhr laufen sollte? Der richtige Filterzeitpunkt kann sich positiv auf die Sauberkeit Ihres Pools und Ihre Energiekosten auswirken. Wir erläutern die Vor- und Nachteile eines permanenten Poolfilters und erklären die idealen Filterzeiten.
Was macht ein Poolfilter?
Bevor wir uns damit befassen, ob Sie Ihren Poolfilter ständig laufen lassen sollten oder nicht, wollen wir besprechen, was ein Poolfilter eigentlich macht. Ein Poolfilter entfernt Ablagerungen, Schmutz und andere Verunreinigungen aus Ihrem Poolwasser. Wenn das Wasser durch den Filter fließt, fängt er alle Partikel im Wasser auf und entfernt sie. Dadurch wird das Wasser gereinigt und ist zum Schwimmen geeignet.
Vorteile, wenn Sie Ihren Poolfilter ständig eingeschaltet lassen
Ein rund um die Uhr laufender Poolfilter hat durchaus Vorteile. Hier sind einige Gründe, warum es sinnvoll sein kann, den Poolfilter ständig laufen zu lassen:
1. Es hält das Wasser klar: Wenn Ihr Poolfilter kontinuierlich läuft, sorgt er dafür, dass Ihr Wasser sauber und klar bleibt. Das bedeutet, dass Sie ihn nicht so oft reinigen müssen und sich keine Sorgen um Ablagerungen machen müssen.
2. Reduzierter Chemikalienverbrauch: Ein sauberer Pool benötigt weniger Chemikalien, um den richtigen pH-Wert aufrechtzuerhalten. Wenn Sie Ihren Poolfilter ständig laufen lassen, sorgen Sie für sauberes und ausgeglichenes Wasser und reduzieren den Bedarf an zusätzlichen Chemikalien.
3. Es verhindert Algenwachstum: Wenn das Wasser nicht fließt, können Algen schnell wachsen und sich ausbreiten. Wenn Ihr Poolfilter ständig läuft, sorgt er für eine ständige Zirkulation des Wassers, was das Algenwachstum hemmt.
Nachteile, wenn Sie Ihren Poolfilter ständig eingeschaltet lassen
Ein ständig laufender Poolfilter kann zwar von Vorteil sein, hat aber auch Nachteile. Hier sind einige Gründe, warum Sie Ihren Filter nicht dauerhaft laufen lassen sollten:
1. Erhöhte Energiekosten: Wenn Ihr Poolfilter rund um die Uhr läuft, kann dies Ihre Energierechnung erheblich erhöhen. Die Kosten können je nach Standort und Poolgröße variieren, aber Sie werden mit Sicherheit einen höheren Stromverbrauch feststellen.
2. Es belastet Ihre Pumpe zusätzlich: Wenn Sie Ihren Poolfilter ständig laufen lassen, erhöht sich der Verschleiß Ihrer Pumpe. Dies kann zu einem schnelleren Ausfall und häufigeren Reparaturen führen, die kostspielig sein können.
3. Erhöhter Filterverschleiß: Wie bei Ihrer Pumpe führt ein ständiger Betrieb Ihres Poolfilters zu einem schnelleren Verschleiß. Ein kontinuierlicher Betrieb kann den Filter zusätzlich belasten, was zu einer kürzeren Lebensdauer führen kann.
Wann Sie Ihren Poolfilter laufen lassen sollten
Wann sollten Sie Ihren Poolfilter laufen lassen? Die ideale Zeit dafür ist tagsüber, wenn die Sonne scheint. Sie sollten mindestens sechs Stunden Filterung pro Tag anstreben, in den heißesten Monaten sogar bis zu acht Stunden. Das sollte ausreichen, um Ihr Wasser sauber und ausgeglichen zu halten, ohne Ihre Pumpe oder Ihren Filter zu stark zu belasten.
Abschluss
Insgesamt kann es vorteilhaft sein, den Poolfilter rund um die Uhr laufen zu lassen, hat aber auch Nachteile. Wenn Sie sich die zusätzlichen Energiekosten und mögliche Reparaturen an Ihrer Anlage leisten können, kann ein Dauerbetrieb des Poolfilters sinnvoll sein. Für die meisten Menschen ist es jedoch am besten, den Poolfilter mindestens sechs Stunden pro Tag laufen zu lassen, vorzugsweise tagsüber. So bleibt Ihr Pool sauber und ausgeglichen und der zusätzliche Verschleiß Ihrer Anlage wird minimiert.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)