Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Die Lebensdauer herkömmlicher Filteranlagen für Schwimmbäder – Sandfiltertanks und Sandfiltertanks – beträgt in der Regel 1–2 Jahre. Die Lebensdauer von Sandfiltertanks ist kürzer als die von Schwerkraftfilteranlagen. Bei Schwerkraftfilteranlagen muss das Wasser nicht das ganze Jahr über gewechselt werden. Geben Sie einfach mäßig Wasser hinzu. Wenn Sie einen herkömmlichen Sandfiltertank für Schwimmbäder verwenden, zeigt Ihnen Poying, wie Sie den Sand im Sandfiltertank wechseln. 1. Quarzsand auswählen: Der zum Filtern des Sandtanks verwendete Sand ist Quarzsand und hat die Form eines regelmäßigen Hexaeders mit acht Ecken.
2. Öffnen Sie den Sandfilterbehälter und entfernen Sie den ursprünglichen Sand und Schmutz. 3. Stapeln von Quarzsand: Beim Stapeln von Quarzsand im Sandbehälter entstehen Lücken zwischen den Kanten und Ecken jedes Quarzsandes. Diese Lücken ermöglichen einen ungehinderten Wasserdurchfluss, können jedoch Verunreinigungen, die größer als die Lücken sind, nicht durchdringen, sodass sie eine reinigende Wirkung haben.
Die Größe des Spalts bestimmt die Filtergenauigkeit des Sandbehälters. Bei kleinem Spalt ist die Filtergenauigkeit höher. Ist der Spalt jedoch zu klein, verringert sich die Wasserleistung der gesamten Sandschicht, was sich wiederum auf die Wasserleistung des Sandbehälters auswirkt. Daher bestimmt der Spalt zwischen den Quarzsanden die Filterwirkung, und die Größe und Integrität des Quarzsandes bestimmen direkt die Größe des Quarzsandspalts. Daher ist bekannt, dass die Größe des britischen Sandes und die Integrität des Quarzsandes die wichtigsten Faktoren für die Filterung des Sandbehälters sind.
4. Nachdem der Sand verlegt ist, installieren Sie den Filtersandbehälter und achten Sie auf Dichtheit. Funktionsprinzip des Filtersandbehälters für Schwimmbäder: Das Wasser wird vom Hauptabflussrohr am Boden des Beckens aufgenommen und über verschiedene Abzweigrohre zur Wasserpumpe geleitet. Von dort gelangt das gefilterte Wasser über den Rücklaufanschluss in das Becken. Diese Rücklaufanschlüsse befinden sich alle auf der anderen Seite des Hauptabflussrohrs. Sobald das Wasser in den Sandbehälter gelangt und durch den Quarzsand nach unten zirkuliert, werden die Schwebeteilchen abgefangen.
Der Sand im Sandbehälter muss regelmäßig gereinigt werden, um Schmutzrückstände zu entfernen. Die Restpartikel werden durch Rückspülen in den Abfluss gespült. Unter Beachtung dieser Grundsätze sind die folgenden Installations- und Betriebsanweisungen kein Problem. Beim Wechseln des Sandes im Sandbehälter des Schwimmbadfilters ist Folgendes zu beachten: 1. Bevor Sie Sand und Kohle wechseln, decken Sie die elektrischen Komponenten in der Nähe des Sand- und Kohlebehälters vor der Pumpe vollständig mit undurchlässigen Materialien wie Kunststoff ab, um zu verhindern, dass Wasser in die Pumpe eindringt und Schäden verursacht. Durchbrennen der Pumpe.
2. Beim Befüllen mit Sandkohle sollte das Mittelrohr mit Klebeband abgedichtet werden, um zu verhindern, dass Sandkohle in das Mittelrohr gelangt. 3. Beim Reinigen der Sandkohle muss diese zuerst gespült und anschließend rückgespült werden. Achten Sie beim Rückspülen auf das Manometer. Steigt der Druck während des Rückspülens über 3 kg, sollte sofort auf die Frontspülung umgeschaltet werden. 4. Das Füllvolumen der Sandkohle sollte 70 % des Gesamtvolumens nicht überschreiten, damit Platz für die Rückspülung bleibt.
5. Im Allgemeinen sollte das Rohwasser ohne Pumpen gereinigt werden. Der Druck des Leitungswassers reicht hierfür nicht aus, es sei denn, der Rohwasserdruck ist sehr hoch. Poolking ist der führende Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung in China. Poolking bietet Schwimmbadausrüstung höchster Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)