Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Funktionsprinzip des Aktivkohlefilters: Das Adsorptionsprinzip von Aktivkohle besteht darin, dass sich auf der Oberfläche ihrer Partikel eine Schicht mit ausgewogener Oberflächenkonzentration bildet. Die Größe der Aktivkohlepartikel beeinflusst ebenfalls die Adsorptionskapazität. Generell gilt: Je kleiner die Aktivkohlepartikel, desto größer die Filterfläche.
Daher hat pulverisierte Aktivkohle die größte Gesamtfläche und die beste Adsorptionswirkung. Allerdings fließt pulverisierte Aktivkohle leicht mit dem Wasser in den Wassertank, was schwer zu kontrollieren ist und selten verwendet wird. Granulierte Aktivkohle fließt aufgrund der Partikelform nicht so leicht, und Verunreinigungen wie organische Stoffe im Wasser können sich nicht so leicht in der Aktivkohlefilterschicht festsetzen. Sie hat eine starke Adsorptionskapazität und ist leicht zu transportieren und auszutauschen. Die Adsorptionskapazität von Aktivkohle ist direkt proportional zur Kontaktzeit mit Wasser. Je länger die Kontaktzeit, desto besser die Qualität des gefilterten Wassers.
HINWEIS: Gefiltertes Wasser sollte langsam aus der Filterschicht abfließen. Die neue Aktivkohle sollte vor dem ersten Gebrauch sauber gespült werden, da sonst Schwarzwasser austritt. Bevor die Aktivkohle in den Filter eingefüllt wird, sollte ein 2–3 cm dicker Schwamm auf die Unterseite und Oberseite gelegt werden, um das Eindringen von großen Schmutzpartikeln wie Algen zu verhindern. Nach 2–3 Monaten Gebrauch sollte die Aktivkohle ausgetauscht werden, wenn die Filterwirkung nachlässt. Neue Aktivkohle und die Schwammschicht sollten ebenfalls regelmäßig ausgetauscht werden.
Der Aktivkohlefilter-Druckbehälter ist ein Druckbehälter, der mit grobem Quarzsandpolster und hochwertiger Aktivkohle gefüllt ist. Auf der Oberfläche der Aktivkohlepartikel bildet sich eine Schicht mit ausgewogener Oberflächenkonzentration. Anschließend werden organische Verunreinigungen in die Aktivkohlepartikel adsorbiert. Die Adsorptionswirkung ist in der Anfangsphase der Anwendung sehr hoch. Mit der Zeit lässt die Adsorptionskapazität der Aktivkohle jedoch in unterschiedlichem Maße nach, und auch die Adsorptionswirkung nimmt ab.
Bei trübem Wasser und hohem Gehalt an organischen Stoffen im Aquarium verliert die Aktivkohle schnell ihre Filterfunktion. Daher sollte die Aktivkohle regelmäßig gereinigt oder ausgetauscht werden. Eigenschaften des Aktivkohlefilters: 1. Hohe Effizienz: 24 Stunden Dauerbetrieb, Rückspülung muss nicht unterbrochen werden.
2. Niedrige Betriebskosten: Es ist keine Rückspülpumpe mit hoher Förderhöhe und großem Durchfluss erforderlich. 3. Geringe Wartungskosten: Außer dem Quarzsandfiltermaterial gibt es während des Betriebs keine rotierenden Teile, die Ausfallrate ist gering und die Wartungskosten sind niedrig. 4. Geringe einmalige Investition: Es sind keine separaten Einrichtungen wie Koagulationstanks und Klärtanks erforderlich, es sind keine Rückspülpumpen, elektrischen und pneumatischen Ventile und andere Geräte erforderlich, das Projektvolumen ist gering und die einmalige Investition ist gering.
5. Geringer Druckverlust: Bei rechtzeitiger Reinigung des Filtermaterials ist der Druckverlust gering und der Gesamtdruckverlust beträgt ≤ 0,5 m. 6. Die Anforderungen an die Zulaufwasserqualität sind gering: Das Filtermaterial hält einer Zulaufwasserqualität von 150 mg/l SS-Konzentration lange Zeit stand und kann einer Belastung von 300 mg/l SS-Konzentration für kurze Zeit standhalten, ohne dass sich die Qualität des Abwassers ändert. 7. Die Abwasserqualität ist stabil und die Filterwirkung gut.
Das Filtermaterial wird rechtzeitig gereinigt, wodurch eine hochwertige und stabile Wasserleistung ohne periodische Schwankungen der Wasserqualität gewährleistet werden kann. 8. Einfach zu renovieren und zu erweitern: Der gewählte Betriebsmodus der Einheit kann die Anzahl der Filter je nach Änderung des Wasservolumens flexibel erhöhen oder entfernen, was eine einfache Renovierung und Erweiterung ermöglicht. 9. Geringer Platzbedarf und schönes Erscheinungsbild: Es integriert den traditionellen dreistufigen Recyclingwasseraufbereitungsprozess in einem und spart so etwa 70–80 % Land; das Erscheinungsbild ist schöner und kompakter.
Es ist zu beachten, dass zu Beginn der Verwendung von Aktivkohle (oder zu Beginn des Betriebs nach dem Austausch der Aktivkohle) eine kleine Menge extrem fein pulverisierter Aktivkohle mit dem Wasserfluss in das Umkehrosmosesystem gelangen kann, was zu einer Verschmutzung des Strömungskanals der Umkehrosmosemembran und zu einem Anstieg des Betriebsdrucks führt. Der Permeatfluss nimmt ab und der Druckabfall im System steigt an. Dieser zerstörerische Effekt lässt sich mit herkömmlichen Reinigungsmethoden nur schwer beheben. Daher muss die Aktivkohle gespült werden, um das feine Pulver zu entfernen, bevor das gefilterte Wasser an das nachfolgende RO-System weitergeleitet werden kann. Aktivkohlefilter werden häufig in der Lebensmittel-, Medizin-, Elektronik-, Chemie-, Industrieabwasser- und anderen Branchen eingesetzt.
1. Es erfüllt die Anforderungen des Hydrauliksystems an die Filtergenauigkeit und verhindert das Eindringen bestimmter Verunreinigungen in das System. 2. Das Filterelement sollte ausreichend stabil sein und darf durch Druck nicht beschädigt werden. 3. Hohe Durchflusskapazität und geringer Druckverlust. 4. Leicht zu reinigen und auszutauschen. Poolking ist der führende Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung in China. Poolking bietet Schwimmbadausrüstung höchster Qualität zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)