Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
Einführung:
Ein Poolfilter ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Schwimmbeckens, und ein Sandfilter gehört zu den besten Filtertypen. Er ist eine kostengünstige, effektive und wartungsarme Option, die Verunreinigungen und Ablagerungen aus Ihrem Poolwasser filtert und es sauber und sicher zum Schwimmen hält. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie mit einem Sandfilter die Qualität Ihres Poolwassers erhalten.
Den Sandfilter für Pools verstehen:
Bevor wir ins Detail gehen, wollen wir erklären, was ein Sandfilter für Pools bedeutet. Ein Sandfilter für Pools ist ein mechanischer Filter, der mithilfe von Sand Verunreinigungen aus dem Poolwasser filtert. Der Filter besteht aus einem mit Sand gefüllten Tank, einem Diffusor, der das Wasser gleichmäßig im Filter verteilt, einem Ansaugrohr, das das Wasser in den Filter saugt, und einem Rückspülventil, das das gefilterte Wasser abgibt.
Die Mechanik eines Sandpoolfilters:
Sehen wir uns nun an, wie ein Sandfilter für Pools funktioniert. Wie bereits erwähnt, wird Wasser durch ein Ansaugrohr in den Filter gesaugt und gelangt in den Diffusor. Von dort gelangt es allmählich in das Sandbett, das Schmutz, Blätter und andere Partikel herausfiltert, die für das menschliche Auge zu klein sind. Das saubere Wasser fließt dann aus dem Filter und durch ein Rücklaufrohr zurück in den Pool.
Die Bedeutung der Rückspülung:
Die Verwendung eines Sandfilters erfordert eine regelmäßige Rückspülung. Dabei wird Schmutzwasser durch das Rückspülventil abgelassen. Dies ist notwendig, um das Filterbett zu reinigen und Ablagerungen zu entfernen. Schalten Sie dazu die Pumpe aus und drehen Sie den Griff des Rückspülventils in die Position „Rückspülen“. Schalten Sie die Pumpe nach einigen Minuten wieder ein und lassen Sie sie etwa zwei Minuten laufen. Schalten Sie anschließend die Pumpe aus und drehen Sie den Ventilgriff zurück in die Position „Filtern“.
Häufigkeit der Rückspülung:
Die Häufigkeit der Rückspülung hängt davon ab, wie oft Sie Ihren Pool benutzen und wie stark er verschmutzt ist. In der Regel spülen die meisten Poolbesitzer ihren Sandfilter einmal pro Woche. Dies kann jedoch je nach Filter und Poolnutzung variieren. Es wird empfohlen, in der Filteranleitung nachzulesen, da diese je nach Hersteller unterschiedlich ist.
Filterwartung:
Sandfilter sind für ihren geringen Wartungsaufwand bekannt, das heißt aber nicht, dass sie überhaupt keine Wartung benötigen. Wie bereits erwähnt, ist die Rückspülung entscheidend für die einwandfreie Funktion Ihres Filters. Achten Sie auch auf das Manometer, das den Druckaufbau im Filter anzeigt.
Wenn das Manometer 8–10 psi mehr anzeigt als den normalen Betriebsdruck, ist es Zeit, den Filter rückzuspülen. Überprüfen Sie außerdem regelmäßig den Sand, um sicherzustellen, dass er nicht verklumpt oder verstopft ist. In diesem Fall müssen Sie den Sand durch eine neue Charge ersetzen.
Abschluss:
Ein Sandfilter ist eine effektive Methode, um Ihr Poolwasser sauber und sicher zum Schwimmen zu halten. Nachdem Sie nun wissen, wie man einen Sandfilter benutzt, können Sie beruhigt sein, denn Sie wissen, wie Sie den Filter optimal nutzen. Denken Sie daran, den Filter regelmäßig rückzuspülen und seine Komponenten regelmäßig zu warten, damit Sie viele Jahre lang Freude an Ihrem klaren, glitzernden Pool haben.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)