Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
So erkennen Sie, ob Ihr Poolfilter neuen Sand benötigt
Als Poolbesitzer wissen Sie, wie wichtig Ihr Filtersystem für die Sauberkeit und Klarheit Ihres Pools ist. Ohne ein funktionierendes Filtersystem kann Ihr Poolwasser schnell trüb und unhygienisch werden. Eine der wichtigsten Komponenten Ihres Poolfilters ist der Sand. Mit der Zeit kann der Sand in Ihrem Filter abgenutzt, verstopft oder verschmutzt werden, was zu einer ineffizienten Filterung führt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie feststellen, ob Ihr Poolfilter neuen Sand benötigt, und wie Sie ihn austauschen.
Was ist Poolfiltersand?
Bevor wir uns damit befassen, ob Ihr Poolfilter neuen Sand benötigt, wollen wir zunächst verstehen, was Poolfiltersand ist. Poolfiltersand ist ein spezielles Filtermedium, das verwendet wird, um Verunreinigungen aus Ihrem Poolwasser zu filtern. Der Sand besteht aus grobkörnigem Quarzsand, der Partikel, Schmutz und andere Ablagerungen aus Ihrem Pool zurückhält, bevor diese wieder ins Wasser gelangen. Wenn das Filtersystem eingeschaltet ist, wird Wasser in den Filter gesaugt, wo es durch den Sand fließt und unerwünschte Ablagerungen zurücklässt.
Anzeichen dafür, dass Ihr Poolfilter neuen Sand benötigt:
1. Hoher Druck in Ihrem Filtersystem
Ein deutliches Anzeichen dafür, dass Ihr Poolfilter neuen Sand benötigt, ist ein hoher Druckmesser. Mit der Zeit kann der Sand in Ihrem Filter verdichten oder verschmutzen, was den Wasserfluss durch den Filter einschränkt. Dadurch muss Ihr Filtersystem mehr arbeiten, um das Wasser durch den Sand zu drücken, was zu einem Druckanstieg führt.
2. Trübes Wasser
Ein weiteres Anzeichen dafür, dass Ihr Poolfilter neuen Sand benötigt, ist, wenn das Wasser in Ihrem Pool trüb oder trüb ist, selbst nachdem Sie es chemisch behandelt haben. Dies ist ein klares Anzeichen dafür, dass Ihr Filtersystem nicht richtig funktioniert und Partikel und Ablagerungen im Pool zirkulieren.
3. Kurze Zykluszeiten
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Poolfilter häufiger als gewöhnlich ein- und ausgeschaltet wird, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass der Sand in Ihrem Filtersystem ausgetauscht werden muss. Ist der Sand alt oder verstopft, benötigt er mehr Zeit, um das Poolwasser vollständig zu filtern. Das bedeutet, dass Ihr Filtersystem Überstunden machen muss, was zu einer kürzeren Zykluszeit führt.
4. Das Poolwasser ist nicht kristallklar
Wenn Ihr Poolwasser trüb und nicht kristallklar wird, ist dies ein Warnsignal dafür, dass der Filtersand Ihres Pools ausgetauscht werden muss. Wenn der Filtersand zu schmutzig ist, gelangen Partikel und Ablagerungen zurück in Ihr Poolwasser, wodurch es trüb und unhygienisch wird.
5. Sand in Ihrem Pool
Wenn Sie Sand in Ihrem Pool bemerken, ist dies ein klares Zeichen dafür, dass der Filtersand abgenutzt ist und in den Pool gespült wird. Möglicherweise finden Sie Sand am Boden Ihres Pools oder er ist durch die Rücklaufdüsen Ihres Pools sichtbar. Wenn Sie dies bemerken, ist es Zeit, den Filtersand Ihres Pools auszutauschen.
So ersetzen Sie den Sand Ihres Poolfilters:
Nachdem Sie nun die Anzeichen dafür kennen, dass Ihr Poolfilter neuen Sand benötigt, besprechen wir die Schritte zum Austausch.
Schritt 1: Schalten Sie Ihr Filtersystem aus
Bevor Sie mit dem Austausch des Filtersandes für Ihren Pool beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Filtersystem ausgeschaltet ist. Sie möchten sich beim Austausch des Sandes nicht versehentlich verletzen oder das System beschädigen.
Schritt 2: Entleeren Sie den Filterbehälter
Entleeren Sie anschließend das Wasser aus dem Filtertank. Sie können dies mit einem Nass-Trocken-Sauger, einer Schmutzwasserpumpe oder einem Gartenschlauch tun. Stellen Sie sicher, dass das gesamte Wasser aus dem Filtertank entfernt wurde, bevor Sie fortfahren.
Schritt 3: Alten Sand entfernen
Sobald der Filterbehälter leer ist, ist es Zeit, den alten Sand zu entfernen. Verwenden Sie dazu einen Plastikbecher oder eine Schaufel, um den Sand herauszuschöpfen. Achten Sie darauf, die Seitenteile des Filtersystems nicht zu beschädigen, da diese zerbrechlich sein können.
Schritt 4: Reinigen Sie den Filterbehälter
Nachdem Sie den alten Sand entfernt haben, reinigen Sie den Filterbehälter gründlich. Verwenden Sie dazu einen Schlauch oder einen Hochdruckreiniger, um das Innere des Behälters zu reinigen. Stellen Sie sicher, dass alle Ablagerungen und Sandpartikel vom Boden des Filterbehälters entfernt sind.
Schritt 5: Neuen Sand hinzufügen
Nach der Reinigung des Filterbehälters ist es Zeit, neuen Sand hinzuzufügen. Schütten Sie den Sand in den Filterbehälter und achten Sie darauf, ihn gleichmäßig im Behälter zu verteilen.
Schritt 6: Filtersystem wieder zusammenbauen
Nachdem Sie den neuen Sand eingefüllt haben, ist es Zeit, das Filtersystem wieder zusammenzubauen. Stellen Sie sicher, dass alle Seitenteile und Dichtungen wieder an ihrem richtigen Platz sind, bevor Sie den Filterbehälterdeckel wieder anbringen.
Schritt 7: Testen Sie das Filtersystem
Bevor Sie das System wieder einschalten, überprüfen Sie, ob die Ventileinstellungen korrekt sind und der Filterdeckel dicht verschlossen ist. Schalten Sie anschließend das System wieder ein und überprüfen Sie den neuen Sand auf Undichtigkeiten oder andere Probleme.
Abschluss:
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein sauberes und funktionsfähiges Filtersystem für eine gesunde und sichere Poolumgebung unerlässlich ist. Wenn Sie eines der oben genannten Anzeichen bemerken, ist es Zeit, Ihren Poolfiltersand auszutauschen. Mit den oben beschriebenen Schritten können Sie Ihren Poolfiltersand effizient austauschen und Ihren kristallklaren Pool im Handumdrehen wieder genießen.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)