Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: PoolKing - Hersteller von Pool-Sandfiltern
So bestimmen Sie die Größe eines Poolfilters
Poolfilter sind unverzichtbar für die Sauberkeit und Sicherheit Ihres Pools. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Schmutz, Ablagerungen und andere Verunreinigungen aus Ihrem Poolwasser zu entfernen. Die Wahl der richtigen Poolfiltergröße ist entscheidend für die Wasserklarheit, die Vermeidung von Wartungsproblemen und die Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Poolausrüstung. In diesem Artikel erklären wir Ihnen die richtige Größe eines Poolfilters und geben Ihnen nützliche Tipps zur richtigen Wahl.
Die verschiedenen Arten von Poolfiltern verstehen
Bevor Sie die Größe eines Poolfilters bestimmen, sollten Sie die verschiedenen auf dem Markt erhältlichen Filtertypen kennen. Es gibt drei Arten von Poolfiltern: Sandfilter, Kartuschenfilter und Kieselgurfilter.
Sandfilter: Sandfilter verwenden Sand als Filtermedium, um Verunreinigungen aufzufangen. Sie sind beliebt, da sie wartungsarm und erschwinglich sind.
Patronenfilter: Patronenfilter funktionieren, indem sie Verunreinigungen im Gewebe einfangen, und sie sind für ihre Effizienz und hohen Durchflussraten bekannt.
DE-Filter: DE-Filter verwenden versteinerte Überreste von Kieselalgen, um Verunreinigungen aufzufangen. Sie sind der effizienteste Filtertyp, erfordern jedoch mehr Wartung als Sand- und Kartuschenfilter.
Fünf Schritte zur Dimensionierung Ihres Poolfilters
Schritt 1: Bestimmen Sie Ihre Poolgröße
Der erste Schritt bei der Dimensionierung eines Poolfilters besteht darin, die Größe Ihres Pools zu bestimmen. Messen Sie dazu die Länge, Breite und Tiefe Ihres Pools. Multiplizieren Sie diese drei Werte, um die Anzahl der Liter zu ermitteln, die Ihr Pool fasst.
Schritt 2: Berechnen Sie die Durchflussrate
Die Durchflussrate ist die Wassermenge, die in einem bestimmten Zeitraum durch Ihren Poolfilter fließt. Um die Durchflussrate zu berechnen, teilen Sie die Anzahl der Gallonen in Ihrem Pool durch die Umwälzrate. Die Umwälzrate gibt an, wie lange das Wasser Ihres Pools benötigt, um vollständig durch das Filtersystem zu zirkulieren.
Schritt 3: Filtertyp bestimmen
Nachdem Sie die Durchflussrate berechnet haben, können Sie bestimmen, welcher Filtertyp für Ihren Pool geeignet ist. Sandfilter eignen sich ideal für Pools mit einer Durchflussrate von 15 Gallonen pro Minute (gpm) oder weniger. Kartuschenfilter eignen sich für Pools mit einer Durchflussrate von 30 gpm oder weniger, während DE-Filter für Pools mit einer Durchflussrate von 60 gpm oder weniger empfohlen werden.
Schritt 4: Wählen Sie die Filtergröße
Wählen Sie die Filtergröße basierend auf Ihrer Poolgröße und Ihrem Filtertyp. Bei Sandfiltern gilt die Faustregel: Wählen Sie einen Filter mit einer Durchflussrate von 1 Gallone pro Minute pro Quadratfuß Filterfläche. Wählen Sie bei Kartuschenfiltern einen Filter mit einer Oberfläche, die mindestens 1,5- bis 2-mal so groß ist wie Ihr Pool. Bei Kieselgurfiltern wählen Sie einen Filter mit einer Oberfläche, die 2- bis 4-mal so groß ist wie Ihr Pool.
Schritt 5: Berücksichtigen Sie andere Faktoren
Weitere Faktoren, die Sie bei der Dimensionierung Ihres Poolfilters berücksichtigen sollten, sind der Pumpentyp, die Anzahl und Häufigkeit der Schwimmer sowie die Umgebung Ihres Pools. Wenn Sie viele Badegäste haben oder in einer staubigen Gegend leben, benötigen Sie möglicherweise einen leistungsstärkeren Filter.
Abschluss
Die Wahl der richtigen Poolfiltergröße kann schwierig sein, muss es aber nicht. Mit den in diesem Artikel beschriebenen Schritten finden Sie die richtige Filtergröße für sauberes und sicheres Poolwasser. Ein gut dimensioniertes Filtersystem verbessert die Leistung der übrigen Poolausrüstung, senkt die Wartungskosten und sorgt für jahrelange Freude an Ihrem Pool.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)