Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Ein Poolfilter ist ein wesentlicher Bestandteil jedes Schwimmbeckens – und das aus gutem Grund. Ohne Filter würde Ihr Pool schnell schmutzig und zum Schwimmen unsicher werden. Doch wie bedient man einen Poolfilter? Es mag kompliziert erscheinen, ist aber mit ein wenig Wissen und Übung eigentlich ganz einfach. In diesem Artikel gehen wir auf alle Grundlagen der Poolfilterbedienung ein, von den verschiedenen Filtertypen bis hin zu den Einsatzzeiten und -dauern.
1. Verschiedene Filtertypen verstehen
Es gibt drei Haupttypen von Poolfiltern: Sandfilter, Kartuschenfilter und Kieselgurfilter. Jeder hat seine Vor- und Nachteile, aber alle funktionieren, indem sie Verunreinigungen aus dem Wasser entfernen, während es durch das Filtermedium fließt. Sandfilter sind die gängigste und günstigste Option, müssen aber häufiger rückgespült werden, um sauber zu bleiben. Kartuschenfilter müssen nicht rückgespült werden, müssen aber häufiger gereinigt und ausgetauscht werden. Kieselgurfilter fangen mikroskopisch kleine Partikel am effektivsten ein, sind aber auch am wartungsintensivsten.
2. Bereiten Sie Ihren Poolfilter vor
Bevor Sie Ihren Poolfilter in Betrieb nehmen können, müssen Sie sicherstellen, dass er richtig eingestellt ist. Dazu müssen Sie den Filterbehälter mit dem entsprechenden Filtermedium füllen, den Filter an die Pumpe und andere Geräte anschließen und die Pumpe vorbereiten. Überprüfen Sie außerdem das Manometer auf korrekte Anzeige und stellen Sie es auf den passenden Bereich für Ihren Filter ein. Wenn Sie sich bei der Einrichtung Ihres Filters nicht sicher sind, lesen Sie die Anweisungen des Herstellers oder wenden Sie sich an einen Fachmann.
3. Wann Sie Ihren Poolfilter einschalten sollten
Die ideale Laufzeit Ihres Poolfilters hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Größe Ihres Pools, der Art des Filters und der Nutzungshäufigkeit. In der Regel sollte der Filter mindestens 8 Stunden pro Tag laufen. Bei starker Beanspruchung kann er jedoch auch länger laufen. Auch ein nächtlicher Filterbetrieb kann sinnvoll sein, da die Chemikalien dann gleichmäßig im Wasser zirkulieren und Algenwachstum vorbeugen.
4. Wartung Ihres Poolfilters
Damit Ihr Poolfilter reibungslos und effizient läuft, müssen Sie regelmäßige Wartungsarbeiten wie Rückspülen oder Reinigen des Filtermediums durchführen. Wie oft Sie dies tun müssen, hängt vom Filtertyp ab. Als allgemeine Regel gilt jedoch, dass Sie Ihren Sandfilter einmal pro Woche oder immer dann rückspülen sollten, wenn der Druck auf dem Manometer 8–10 Pfund über den Normalbereich steigt. Kartuschenfilter sollten alle 4–6 Wochen oder immer dann gereinigt werden, wenn der Druck auf dem Manometer 8–10 Pfund über den Ausgangsdruck steigt. Kieselgurfilter sollten mindestens einmal pro Saison rückgespült und mit frischem Kieselgurpulver aufgefüllt werden.
5. Fehlerbehebung bei Ihrem Poolfilter
Wenn mit Ihrem Poolfilter etwas nicht stimmt, kann das frustrierend und sogar gefährlich sein, da die Wasserqualität dadurch beeinträchtigt wird. Häufige Probleme sind geringer Wasserdurchfluss, Luft im Filter oder in der Pumpe sowie Lecks. Wenn Sie eines dieser Probleme bemerken, überprüfen Sie den Filterkorb und den Skimmerkorb auf Verstopfungen, die Dichtung des Pumpendeckels auf Beschädigungen und stellen Sie sicher, dass alle Ventile richtig sitzen. Wenn Sie sich die Fehlersuche nicht selbst zutrauen, zögern Sie nicht, einen Fachmann zu beauftragen.
Abschluss
Der Betrieb eines Poolfilters ist entscheidend, um Ihren Pool sauber und sicher zum Schwimmen zu halten. Wenn Sie die verschiedenen Filtertypen kennen, Ihren Filter richtig einrichten, wissen, wann er laufen muss, regelmäßige Wartungsarbeiten durchführen und auftretende Probleme beheben, können Sie sicherstellen, dass Ihr Pool die ganze Saison über kristallklar bleibt.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)