Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: PoolKing - Hersteller von Pool-Sandfiltern
Artikel:
Für Poolbesitzer ist die regelmäßige Wartung des Pools und seiner Ausstattung unerlässlich. Ein wesentlicher Aspekt der Poolpflege ist die Reinigung des Poolfilters. Der Poolfilter erfüllt die wichtige Funktion, Schmutz, Ablagerungen und andere Verunreinigungen aus dem Poolwasser zu entfernen und es so sauber und sicher zum Schwimmen zu halten.
Mit der Zeit sammeln sich im Poolfilter Sand, Schmutz und andere Partikel an, was seine Effizienz verringert und dazu führt, dass das Wasser weniger frei fließt. Damit der Filter effizient funktioniert, ist es wichtig, den alten Sand zu entfernen und durch neuen zu ersetzen.
Wenn Sie alten Sand aus einem Poolfilter entfernen möchten, sind Sie hier richtig. In diesem Artikel haben wir eine umfassende Anleitung zum Entfernen von altem Sand aus einem Poolfilter zusammengestellt.
Tauchen wir ein!
Untertitel:
1. Anzeichen dafür, dass Sie alten Sand aus einem Poolfilter entfernen müssen
2. Schritte zum Entfernen von altem Sand aus einem Poolfilter
3. So reinigen Sie einen Sandfilter nach dem Entfernen von altem Sand
4. Wann muss der Sand in einem Poolfilter ausgetauscht werden?
5. Tipps zur Wartung eines Poolfilters
Anzeichen dafür, dass Sie alten Sand aus einem Poolfilter entfernen müssen:
Bevor wir mit den Schritten zum Entfernen von altem Sand aus einem Poolfilter fortfahren, sehen wir uns einige Anzeichen an, die darauf hinweisen, dass Sie den Sand ersetzen müssen:
1. Der Wasserdruck sinkt: Da sich im Laufe der Zeit immer mehr Schmutz und Ablagerungen im Filter ansammeln, sinkt der Wasserdruck in Ihrem Schwimmbecken.
2. Trübes Wasser: Auch nach längerem Betrieb des Poolfilters bleibt das Wasser in Ihrem Schwimmbecken trüb.
3. Defekte Seitenrohre: Die Seitenrohre sind die kleinen Rohre, die von der Mitte des Filters ausgehen. Wenn einige der Seitenrohre gebrochen sind, kann Sand aus dem Filter austreten und in Ihrem Pool landen.
4. Kurze Filterzyklen: Wenn Sie Ihren Filter länger als üblich laufen lassen, kann dies darauf hinweisen, dass die Filterleistung nicht mehr ausreicht, um den Anforderungen des Pools gerecht zu werden.
Schritte zum Entfernen von altem Sand aus einem Poolfilter:
Nachdem wir nun die Anzeichen dafür besprochen haben, dass Sie alten Sand aus einem Poolfilter entfernen müssen, schauen wir uns die Schritte dazu an:
1. Pumpe abschalten: Bevor Sie den Filter abmontieren, schalten Sie die Pumpe ab, die das Wasser im Pool zirkulieren lässt. So verhindern Sie, dass das fließende Wasser den alten Sand wegspült und eine Sauerei verursacht.
2. Trennen Sie das Filtergehäuse: Nachdem Sie die Pumpe ausgeschaltet haben, entfernen Sie den Deckel und entleeren Sie den Filter.
3. Alten Sand entfernen: Sobald Sie den Filter entleert haben, beginnen Sie mit dem Entfernen des alten Sandes. Verwenden Sie dazu eine kleine Schaufel oder einen Industriestaubsauger. Sie können den Filter auch mit einem Gartenschlauch ausspülen, bis der gesamte Sand entfernt ist.
4. Überprüfen Sie die Filterkomponenten: Überprüfen Sie während der Sandentfernung die Komponenten Ihres Filters auf Schäden oder Risse, z. B. an den Seitenteilen oder der seitlichen Nabe. Ersetzen Sie beschädigte Komponenten.
5. Neuen Sand hinzufügen: Sobald Sie den alten Sand entfernt haben, füllen Sie neuen Sand in den Filter. Die benötigte Sandmenge und -art hängt von der Filtergröße und -art ab. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers oder Ihres Pool-Fachmanns.
So reinigen Sie einen Sandfilter nach dem Entfernen des alten Sandes:
Nachdem Sie den alten Sand entfernt und neuen Sand hinzugefügt haben, ist es wichtig, den Filter zu reinigen, bevor Sie ihn wieder einschalten. So geht's:
1. Filter spülen: Spülen Sie das Filtergehäuse mit sauberem Wasser aus, um alle Sand- und Schmutzreste auszuspülen.
2. Wasser hinzufügen: Geben Sie ausreichend Wasser in den Filter, um ihn bis zum vom Hersteller empfohlenen Füllstand zu füllen.
3. Filter rückspülen: Führen Sie einen Rückspülzyklus durch, um alle kleinen Partikel zu entfernen, die während des Sandaustauschvorgangs in den Filter gelangt sein könnten.
4. Filter erneut spülen: Spülen Sie den Filter noch einmal, um sicherzustellen, dass das Wasser sauber ist.
Wann muss der Sand in einem Poolfilter ausgetauscht werden:
Selbst bei ordnungsgemäßer Wartung verlieren Sandfilter irgendwann ihre Wirksamkeit, und der Sand muss ersetzt werden. Die meisten Poolprofis empfehlen, den Sand je nach Nutzungshäufigkeit alle 3–5 Jahre auszutauschen.
Tipps zur Wartung eines Poolfilters:
Hier sind einige Tipps, um Ihren Poolfilter in gutem Zustand zu halten:
1. Regelmäßiges Rückspülen: Spülen Sie Ihren Filter regelmäßig, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten. Als Faustregel gilt, den Filter rückzuspülen, wenn der angezeigte Druck 8-10 Pfund über dem normalen Betriebsdruck liegt.
2. Reinigen Sie den Siebkorb: Reinigen Sie den Siebkorb mindestens einmal pro Woche, um große Partikel zu entfernen, bevor sie in den Filter gelangen.
3. Überprüfen Sie das Manometer: Behalten Sie das Manometer im Auge, um sicherzustellen, dass der Filter mit optimalem Druck läuft.
4. Chemisches Gleichgewicht: Sorgen Sie für das richtige chemische Gleichgewicht in Ihrem Pool, um Algenwachstum und chemische Ablagerungen in Ihrem Filter zu verhindern.
Abschließende Gedanken:
Die regelmäßige Reinigung Ihres Poolfilters ist unerlässlich, um Ihren Pool sauber und sicher zu halten. Auch wenn es eine gewaltige Aufgabe zu sein scheint, ist das Entfernen von altem Sand aus einem Poolfilter ein einfacher Vorgang, wenn Sie die beschriebenen Schritte befolgen. Indem Sie Ihren Filter in gutem Zustand halten, stellen Sie sicher, dass Ihr Pool immer sauber und einladend für Schwimmer ist.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)