Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
So erkennen Sie, wann der Sand im Poolfilter gewechselt werden muss
Ein Poolfilter ist ein unverzichtbares Gerät, um Ihr Poolwasser gesund und sauber zu halten. Als Poolbesitzer ist es wichtig zu wissen, wann der Sand im Poolfilter gewechselt werden muss. Dieser Artikel informiert Sie darüber, wann der Sand im Poolfilter gewechselt werden muss.
1. Verstehen Sie Ihren Poolfilter
Bevor wir uns mit den Anzeichen dafür befassen, wann der Sand im Poolfilter gewechselt werden muss, sollten Sie die grundlegende Funktionsweise Ihres Poolfilters verstehen. Sandfilter sind die am häufigsten verwendeten Filter und bestehen aus einem mit Sand gefüllten Behälter. Wenn Wasser durch den Filter fließt, fängt der Sand Ablagerungen, Schmutz und andere Partikel ein, die dann aus dem Wasser entfernt werden.
Mit der Zeit verstopft der Sand mit Schmutz und Ablagerungen, sodass das Wasser nur noch schwer durch das Sandbett fließen kann. Dann ist es an der Zeit, den Sand in Ihrem Poolfilter zu wechseln.
2. Überprüfen Sie das Manometer
Um festzustellen, ob es Zeit ist, den Sand in Ihrem Poolfilter zu wechseln, überprüfen Sie zunächst das Manometer. Das Manometer befindet sich oben am Filterbehälter und misst den Druck im Filter.
Bei sauberem Filter sollte das Manometer einen Wert zwischen 8 und 10 psi (Pfund pro Quadratzoll) anzeigen. Mit zunehmender Verschmutzung des Filters steigt der Druck im Filter und der Manometerwert entsprechend an. Steigt das Manometer auf 10 bis 12 psi über den Normalwert, ist es Zeit, den Filtersand zu reinigen oder zu wechseln.
3. Verringerter Wasserfluss
Ein weiteres Anzeichen dafür, dass der Sand in Ihrem Poolfilter gewechselt werden muss, ist ein verringerter Wasserdurchfluss. Wenn der Sand in Ihrem Filter verstopft ist, kann das Wasser nur schwer durch den Filter fließen und die Poolpumpe wird stärker belastet. Dies kann zu einem verringerten Wasserdurchfluss oder einem niedrigen Wasserdruck aus den Pooldüsen führen.
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Pooldüsen nicht so viel Druck erzeugen wie üblich, ist es Zeit, Ihren Poolfilter zu überprüfen.
4. Schlechte Wasserklarheit
Wenn Sie bemerken, dass das Wasser in Ihrem Pool trüb oder trüb wird, ist dies ein Zeichen dafür, dass Ihr Poolfilter nicht richtig funktioniert. Wenn der Sand in Ihrem Filter mit Ablagerungen verstopft ist, kann er Verunreinigungen und Partikel nur noch schwer aus dem Wasser entfernen, was zu einer schlechten Wasserklarheit führt.
Durch das Durchwechseln des Sandes in Ihrem Poolfilter verbessern Sie die Wasserklarheit und sorgen dafür, dass Ihr Pool sicher und gesund zum Schwimmen ist.
5. Häufigkeit der Poolnutzung
Die Häufigkeit der Poolnutzung ist ein weiterer Faktor, der bestimmt, wie oft Sie den Sand in Ihrem Poolfilter wechseln müssen. Wenn Sie Ihren Pool häufig benutzen, müssen Sie den Filtersand häufiger wechseln.
Wenn Sie Ihren Pool hingegen seltener nutzen, können Sie möglicherweise längere Sandwechselintervalle einplanen. Als Faustregel gilt, dass Poolbesitzer den Sand in ihren Filtern alle fünf Jahre wechseln sollten.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Sandwechsel in Ihrem Poolfilter eine wichtige Aufgabe ist, um die Sicherheit und Gesundheit Ihres Poolwassers zu gewährleisten. Wenn Sie die Anzeichen dafür kennen, dass der Sand im Poolfilter gewechselt werden muss, können Sie Ihr Poolwasser sauber, gesund und kristallklar halten. Denken Sie daran, das Manometer zu überprüfen, den Wasserfluss zu überwachen und die Wasserklarheit zu prüfen, um zu wissen, wann es Zeit ist, den Filtersand zu wechseln.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)