Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
So reinigen Sie den Salzwasser-Poolfilter
Für Besitzer eines Salzwasserpools ist die Sauberkeit Ihres Pools ein wesentlicher Bestandteil der Poolpflege. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Gewährleistung eines guten Zustands Ihres Poolfilters. Mit der Zeit sammeln sich in Ihrem Filter Schmutz, Ablagerungen und Verunreinigungen an, die die Filterleistung und Wasserqualität beeinträchtigen können. Daher ist die regelmäßige Reinigung Ihres Salzwasserfilters unerlässlich. In diesem Artikel führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Reinigung Ihres Salzwasserfilters.
Untertitel:
1. Warum ist es wichtig, einen Salzwasser-Poolfilter zu reinigen?
2. Welche Art von Filter haben Sie?
3. Der schrittweise Prozess der Reinigung eines Salzwasser-Poolfilters
4. Wie oft sollten Sie Ihren Salzwasser-Poolfilter reinigen?
5. Tipps zur Wartung Ihres Salzwasser-Poolfilters
Warum ist es wichtig, einen Salzwasser-Poolfilter zu reinigen?
In einem Salzwasserpool ist der Filter wesentlich wichtiger als in einem herkömmlichen Chlorpool. Die Salzzelle des Salzwasserpools erzeugt Chlor, das Bakterien und andere organische Stoffe auflöst, während der Filter Blätter und Schmutz aus dem Pool auffängt. Mit der Zeit kann der Filter jedoch verstopfen, was den Wasserdurchfluss und die Filterleistung verringert und die Wasserqualität beeinträchtigt. Darüber hinaus führt ein verstopfter Filter zu einer Überlastung der Salzzelle, was zu möglichen Geräteausfällen und kostspieligen Reparaturen führen kann. Daher ist die regelmäßige Reinigung Ihres Salzwasserpoolfilters entscheidend für die Erhaltung der Wasserqualität und der Geräte Ihres Pools.
Welche Art von Filter haben Sie?
Nicht alle Poolfilter sind gleich, und es gibt verschiedene Filtertypen auf dem Markt. Die drei gängigsten Filter für Salzwasserpools sind Kartuschen-, Sand- und Kieselgurfilter.
Patronenfilter verwenden eine austauschbare Patrone aus Glasfaser oder plissiertem Polyester, um Partikel aufzufangen. Diese Filter sind einfach zu verwenden und zu warten. Zur Reinigung wird die Patrone entfernt und mit einem Gartenschlauch abgespült.
Sandfilter verwenden normalen Filtersand oder Glasmedien, um Sedimente und Ablagerungen aufzufangen. Der Sand muss rückgespült werden, um alle eingeschlossenen Partikel zu entfernen und den Wasserfluss aufrechtzuerhalten.
DE-Filter verwenden Kieselgur, ein poröses Pulver aus den versteinerten Überresten von Kieselalgen, um Verunreinigungen aufzufangen. Die Reinigung dieses Filters erfolgt durch Rückspülen, Zugabe von DE-Pulver und mehrmaliges Wiederholen des Vorgangs.
Bevor Sie den Filter reinigen und warten, müssen Sie wissen, welchen Typ er hat.
Der schrittweise Prozess der Reinigung eines Salzwasser-Poolfilters
Der Reinigungsvorgang eines Salzwasser-Poolfilters hängt vom Filtertyp ab, den Sie verwenden. Die folgenden allgemeinen Schritte gelten jedoch für alle Typen.
1. Pumpe ausschalten: Schalten Sie vor der Reinigung des Filters die Poolpumpe aus, um den Wasserdruck zu reduzieren.
2. Zugriff auf den Filter: Um auf den Filter zuzugreifen, entfernen Sie alle Schrauben oder Klemmen und nehmen Sie den Filterdeckel oder -tank ab.
3. Filterelement entfernen: Bei Kartuschenfiltern die Filterpatrone entfernen und gründlich mit einem Gartenschlauch ausspülen. Bei Sandfiltern den Sand entfernen und durch neuen Filtersand oder Glasfilter ersetzen. Bei Kieselgurfiltern den Filter rückspülen und das alte Kieselgurpulver entfernen.
4. Reinigen Sie den Filtertank: Entfernen Sie alle Rückstände, reinigen Sie das Innere des Tanks und überprüfen Sie den O-Ring des Tanks auf Verschleiß.
5. Filter wieder zusammenbauen: Filterelement ersetzen und Filterdeckel bzw. Filterbehälter wieder zusammenbauen.
6. Pumpe einschalten: Schalten Sie die Pumpe ein und prüfen Sie, ob Lecks oder unregelmäßiger Druck vorliegen.
Wie oft sollten Sie Ihren Salzwasser-Poolfilter reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung Ihres Salzwasserfilters hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von der Nutzung des Pools, dem Standort des Pools und dem verwendeten Filtertyp. Als Faustregel gilt jedoch, den Salzwasserfilter alle sechs Monate oder mindestens zweimal jährlich zu reinigen. Wenn der Filterdruck höher als üblich ist, sollten Sie den Filter früher reinigen.
Tipps zur Wartung Ihres Salzwasser-Poolfilters
Die richtige Wartung Ihres Salzwasser-Poolfilters sorgt für eine längere Lebensdauer und einen effizienten Betrieb. Hier sind einige Tipps zur Filterpflege:
- Überprüfen und ersetzen Sie den Filter-O-Ring, wenn er abgenutzt ist
- Verwenden Sie Poolchemikalien und Reinigungsprodukte gemäß den Empfehlungen des Herstellers
- Untersuchen Sie den Poolbereich auf Anzeichen von Ablagerungen wie Blätter oder Schmutz
- Spülen Sie Ihren Filter regelmäßig rückwärts, insbesondere nach starker Beanspruchung oder Poolpartys.
Abschluss
Die Reinigung Ihres Salzwasserfilters ist ein wesentlicher Bestandteil der Wasserqualität und der Poolausstattung. Wenn Sie Ihren Filtertyp kennen und den empfohlenen Wartungsplan einhalten, verlängern Sie seine Lebensdauer und reduzieren das Risiko kostspieliger Poolreparaturen. Durch die Pflege Ihres Salzwasserfilters sorgen Sie für einen sauberen und gesunden Pool über Jahre hinweg.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)