Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: PoolKing - Hersteller von Pool-Sandfiltern
(Untertitel enthalten)
Wenn Sie einen Swimmingpool besitzen, wissen Sie, wie wichtig sauberes und klares Wasser ist. Eine der wichtigsten Komponenten Ihres Poolsystems ist der Filter. Der Filter entfernt Schmutz, Ablagerungen und andere Verunreinigungen aus dem Wasser und hält es sauber und gesund.
Mit der Zeit kann der Filter jedoch durch Ablagerungen verstopft werden, was seine Wirksamkeit verringert und die Reinigung des Wassers erschwert. Glücklicherweise ist die Reinigung Ihres Poolfilters ein einfacher Vorgang, der durchgeführt werden kann, ohne dass Wasser aus Ihrem Pool verloren geht.
Den richtigen Zeitpunkt für die Reinigung Ihres Poolfilters wählen
Bevor Sie mit der Reinigung Ihres Poolfilters beginnen, ist es wichtig zu wissen, wann dies der Fall ist. Wie oft Sie Ihren Filter reinigen müssen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der Größe Ihres Pools, der Art des Filters und der Häufigkeit der Poolnutzung.
Generell sollten Sie Ihren Poolfilter während der Badesaison mindestens einmal im Monat reinigen. Bei starker Nutzung des Pools oder bei vielen Bäumen oder anderen Pflanzen im Garten kann eine häufigere Reinigung erforderlich sein.
Vorbereitung zur Reinigung Ihres Poolfilters
Bevor Sie mit der Reinigung Ihres Poolfilters beginnen, müssen Sie einige Utensilien zusammenstellen. Sie benötigen einen Gartenschlauch mit Sprühdüse, einen Eimer und eine Filterreinigungslösung.
Schalten Sie außerdem die Poolpumpe aus, bevor Sie mit der Reinigung des Filters beginnen. Dadurch wird verhindert, dass während der Reinigung Wasser in den Pool fließt.
Reinigen eines Sandfilters
Sandfilter gehören zu den gängigsten Poolfiltern. Wenn Sie einen Sandfilter besitzen, gehen Sie folgendermaßen vor, um ihn zu reinigen:
1. Filter rückspülen: Stellen Sie Ihren Filter auf Rückspülmodus und schalten Sie die Pumpe ein. Lassen Sie die Pumpe einige Minuten laufen, bis das aus dem Rückspülanschluss austretende Wasser klar ist.
2. Filter spülen: Stellen Sie den Filter auf Spülmodus und schalten Sie die Pumpe ein. Lassen Sie die Pumpe einige Minuten laufen, bis das aus dem Spülanschluss austretende Wasser klar ist.
3. Reinigen Sie den Filter: Schalten Sie die Pumpe aus und entfernen Sie die Filterkappe. Verwenden Sie einen Gartenschlauch mit Sprühdüse, um den Sand im Filter auszuspülen. Achten Sie darauf, alle Rückstände und Sandklumpen zu entfernen.
4. Filterkappe wieder aufsetzen: Setzen Sie die Filterkappe wieder auf und schalten Sie die Pumpe ein. Ihr Sandfilter ist nun sauber und einsatzbereit.
Reinigen eines Patronenfilters
Kartuschenfilter sind ein weiterer gängiger Poolfiltertyp. Wenn Sie einen Kartuschenfilter haben, befolgen Sie diese Schritte, um ihn zu reinigen:
1. Entfernen Sie die Kartusche: Schalten Sie die Pumpe aus und entfernen Sie die Filterkappe. Nehmen Sie die Kartusche heraus und spülen Sie sie mit einem Gartenschlauch aus.
2. Die Kartusche einweichen: Füllen Sie einen Eimer mit Filterreinigungslösung und lassen Sie die Kartusche mindestens 12 Stunden darin einweichen.
3. Spülen Sie die Kartusche: Spülen Sie die Kartusche gründlich mit einem Gartenschlauch aus. Achten Sie darauf, alle Rückstände und Verschmutzungen zu entfernen.
4. Kartusche ersetzen: Setzen Sie die Kartusche wieder in den Filter ein und schalten Sie die Pumpe ein. Ihr Kartuschenfilter ist nun sauber und einsatzbereit.
Abschluss
Die Reinigung Ihres Poolfilters ist ein wichtiger Bestandteil eines sauberen und gesunden Schwimmbeckens. Mit diesen einfachen Schritten reinigen Sie Ihren Poolfilter, ohne Wasser zu verlieren. Denken Sie daran, Ihren Filter regelmäßig zu reinigen und den richtigen Filtertyp für Ihren Pool zu wählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)