Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: PoolKing - Hersteller von Pool-Sandfiltern
So reinigen Sie einen Intex-Poolfilter: Eine vollständige Anleitung
Poolfilter spielen eine entscheidende Rolle für sauberes und klares Poolwasser. Ohne einen ordnungsgemäß funktionierenden Filter kann Ihr Pool schnell zu einem Nährboden für Bakterien, Algen und andere unerwünschte Mikroorganismen werden. Damit Ihr Intex-Poolfilter reibungslos funktioniert, ist regelmäßige Wartung unerlässlich. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Intex-Poolfilter reinigen, damit Ihr Pool die ganze Saison über blitzblank bleibt.
So verstehen Sie Ihren Intex-Poolfilter
Bevor wir uns mit der Reinigung Ihres Intex-Poolfilters befassen, ist es wichtig zu verstehen, wie er funktioniert. Intex-Pools werden normalerweise mit zwei Filtertypen geliefert: Kartuschenfilter und Sandfilter.
Kartuschenfilter: Kartuschenfilter sind der am häufigsten verwendete Filtertyp in Aufstellpools. Sie bestehen aus einer zylindrischen Filterkartusche aus Papier oder Polyester, die Schmutz, Ablagerungen und mikroskopisch kleine Partikel beim Durchfließen des Wassers zurückhält. Kartuschenfilter sind so konzipiert, dass sie regelmäßig, in der Regel alle 2–4 Wochen, entfernt und gereinigt werden müssen.
Sandfilter: Sandfilter verwenden eine Sandschicht, um Schmutz und Ablagerungen aufzufangen, während das Wasser hindurchfließt. Der Sand muss regelmäßig, in der Regel alle 3–5 Jahre, ausgetauscht werden. Sandfilter fangen mikroskopisch kleine Partikel in der Regel effektiver auf als Kartuschenfilter, erfordern aber auch mehr Wartung.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Reinigen Ihres Intex-Poolfilters
Nachdem Sie nun die Grundlagen der Funktionsweise Ihres Intex-Poolfilters verstanden haben, können Sie ihn Schritt für Schritt reinigen. Je nach Filtertyp unterscheidet sich der Vorgang geringfügig.
Reinigen eines Patronenfilters
Schritt 1: Schalten Sie die Poolpumpe aus
Bevor Sie mit der Arbeit an Ihrem Kartuschenfilter beginnen, schalten Sie unbedingt Ihre Poolpumpe aus. Dadurch wird verhindert, dass während der Reinigung Wasser durch den Filter fließt.
Schritt 2: Entfernen Sie die Filterkartusche
Anschließend wird die Filterpatrone aus dem Filtergehäuse entfernt. Dies geschieht in der Regel durch Drehen eines Sicherungsrings oder durch Abschrauben des Filtergehäusedeckels. Achten Sie beim Entfernen der Patrone unbedingt auf deren Ausrichtung, um sie später wieder korrekt einsetzen zu können.
Schritt 3: Spülen Sie die Kartusche
Spülen Sie die Filterkartusche mit einem Gartenschlauch ab, um groben Schmutz zu entfernen. Achten Sie darauf, auch zwischen den Falten zu sprühen, um festsitzenden Schmutz zu entfernen.
Schritt 4: Die Patrone einweichen
Nach dem Abspülen der Kartusche wird diese in einer Reinigungslösung eingeweicht. Intex empfiehlt eine Lösung aus 1 Teil Salzsäure und 20 Teilen Wasser. Alternativ können Sie auch einen handelsüblichen Poolfilterreiniger verwenden. Lassen Sie die Kartusche mindestens eine Stunde (oder so lange wie in der Gebrauchsanweisung des Reinigers empfohlen) einweichen.
Schritt 5: Spülen und erneutes Einsetzen der Patrone
Spülen Sie die Kartusche nach dem Einweichen gründlich mit einem Gartenschlauch ab, um alle Reinigungsmittelreste und Rückstände zu entfernen. Setzen Sie die Kartusche anschließend wieder in das Filtergehäuse ein und achten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung. Achten Sie darauf, den Sicherungsring oder den Gehäusedeckel fest anzuziehen.
Reinigen eines Sandfilters
Schritt 1: Schalten Sie die Poolpumpe aus
Wie bei einem Kartuschenfilter müssen Sie Ihre Poolpumpe ausschalten, bevor Sie an Ihrem Sandfilter arbeiten.
Schritt 2: Rückspülen des Filters
Um einen Sandfilter zu reinigen, müssen Sie ihn rückspülen. Dazu wird der Wasserfluss durch den Filter umgekehrt, wodurch Schmutz und Ablagerungen aus dem Sand gespült werden. Drehen Sie zum Rückspülen das Filterventil in die Position „Rückspülen“ und schalten Sie die Pumpe wieder ein. Lassen Sie die Pumpe 2–3 Minuten laufen oder bis das Wasser im Rückspül-Schauglas klar ist.
Schritt 3: Spülen Sie den Filter
Drehen Sie nach dem Rückspülen das Filterventil in die Position „Spülen“ und lassen Sie die Pumpe 30 Sekunden bis eine Minute lang laufen. Dadurch werden alle verbleibenden Rückstände ausgespült und der Sand setzt sich wieder im Filter ab.
Schritt 4: Untersuchen Sie den Sand
Bevor Sie Ihren Sandfilter reinigen, sollten Sie das Sandbett überprüfen. Ist der Sand verklumpt oder verdichtet, müssen Sie ihn austauschen. Sieht er sauber aus und lockert sich beim Umrühren mit einem langen Stock auf, ist er einsatzbereit.
Schritt 5: Schalten Sie die Pumpe wieder ein
Nachdem Sie den Sand überprüft haben, drehen Sie das Filterventil zurück in die Position „Filter“ und schalten Sie die Pumpe wieder ein. Ihr Filter sollte wieder reibungslos laufen.
Wartung Ihres Intex-Poolfilters
Die regelmäßige Reinigung Ihres Intex-Poolfilters ist unerlässlich, um Ihr Poolwasser sauber und klar zu halten. Hier sind einige Tipps zur Filterpflege:
- Überprüfen Sie regelmäßig das Manometer Ihres Filters. Ein Druckanstieg zeigt an, dass der Filter verschmutzt ist und gereinigt werden muss.
- Reinigen Sie Ihren Filter häufiger, wenn Sie Ihren Pool stark nutzen oder wenn sich viel Schmutz darin befindet (z. B. wenn Sie in einer windigen Gegend wohnen oder Bäume in der Nähe sind).
- Ersetzen Sie Ihre Filterkartusche oder Ihr Sandbett nach Bedarf gemäß den Empfehlungen des Herstellers.
- Wenn Sie sich bei der Wartung Ihres Intex-Poolfilters nicht sicher sind, lesen Sie das Handbuch des Herstellers oder wenden Sie sich an einen Pool-Experten.
Wenn Sie diese Schritte befolgen und Ihren Intex-Poolfilter richtig pflegen, können Sie die ganze Saison über kristallklares Wasser genießen. Viel Spaß beim Schwimmen!
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)