Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: PoolKing - Hersteller von Pool-Sandfiltern
Glasfilter erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da das Bedürfnis nach sauberem und klarem Schwimmbadwasser immer stärker wird. Sie sind Sandfiltern oder anderen Filtertypen aufgrund ihrer hohen Effizienz, des geringen Wartungsaufwands und der niedrigen Kosten überlegen. Wie bei jeder anderen Poolausrüstung ist jedoch eine regelmäßige Wartung unerlässlich, um Probleme zu vermeiden.
In diesem Artikel erläutern wir die Schritte zur ordnungsgemäßen Reinigung eines Glasmedien-Poolfilters. Wir geben Ihnen außerdem einige Tipps zur Wartung dieses Filtertyps, um seine Langlebigkeit und optimale Leistung zu gewährleisten.
Warum einen Glasmedien-Poolfilter reinigen?
Die Reinigung Ihres Glasfilters ist entscheidend, um sicherzustellen, dass er Schmutz, Ablagerungen und andere Verunreinigungen effektiv aus Ihrem Poolwasser filtert. Mit der Zeit verstopft das Filtermedium mit diesen Partikeln, wodurch seine Fähigkeit, diese aufzufangen und zu entfernen, abnimmt. Dies kann dazu führen, dass Ihr Poolwasser trüb oder verfärbt wird, was nicht nur optisch unschön, sondern auch unhygienisch sein kann.
Darüber hinaus kann ein verschmutzter Filter zu einem verringerten Wasserdurchfluss, erhöhtem Druck und höherem Energieverbrauch führen. Dies kann dazu führen, dass Ihre Schwimmbadpumpe stärker arbeiten muss, was Ihre Nebenkosten erhöht und möglicherweise die Ausrüstung Ihres Pools beschädigt.
Fünf Schritte zum Reinigen eines Glasmedien-Poolfilters
Nachfolgend finden Sie die Schritte zum Reinigen eines Glasmedien-Poolfilters:
Schritt 1: Schalten Sie die Poolpumpe aus
Bevor Sie mit der Reinigung Ihres Poolfilters beginnen, schalten Sie unbedingt die Poolpumpe aus, um Verletzungen zu vermeiden. Lassen Sie das Filtersystem abkühlen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Schließen Sie außerdem alle Ventile und Schalter, die den Filter mit Wasser versorgen.
Schritt 2: Entfernen Sie den Filterdeckel
Entfernen Sie anschließend den Filterdeckel oder die obere Abdeckung, um an das Filtermedium im Inneren zu gelangen. Bei einigen Modellen müssen Sie möglicherweise die Klammern, Schrauben, Bolzen oder Muttern entfernen, die den Deckel an seinem Platz halten.
Schritt 3: Entfernen Sie das Glasmedium
Entnehmen Sie das Glasmedium vorsichtig aus dem Filterbehälter und legen Sie es in einen Behälter oder eine Plastiktüte, um es später zu entsorgen. Spülen Sie den Behälter mit klarem Wasser aus, damit verbleibende Rückstände das Medium nicht verunreinigen.
Schritt 4: Reinigen Sie den Filtertank und die Seitenteile
Überprüfen Sie den Filterbehälter auf Schmutz, Ablagerungen oder andere Partikel. Sie können auch einen Filterreiniger oder Entfetter verwenden, um die Innenseite des Behälters zu besprühen oder zu bürsten und so Schmutzrückstände zu entfernen. Reinigen Sie auch die Seitenteile Ihres Filters, da diese ein wichtiger Bestandteil des Filterprozesses Ihres Systems sind.
Schritt 5: Installieren Sie das Glass-Medium neu
Nachdem Sie den Filtertank und die Seitenteile gereinigt haben, können Sie das Glasmedium wieder einsetzen. Verteilen Sie das Glas gleichmäßig im Tank und achten Sie darauf, dass die Oberseite der Seitenteile bedeckt ist. Bringen Sie anschließend den Deckel wieder an und achten Sie darauf, dass er fest und sicher sitzt.
Tipps zur Wartung Ihres Glasmedien-Poolfilters
Hier sind einige Tipps zur Wartung Ihres Glasmedien-Poolfilters:
Tipp 1: Spülen Sie Ihren Filter rückwärts
Wenn Sie Ihren Poolfilter einmal wöchentlich oder nach einem starken Regen rückspülen, verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Filtermediums. Durch die Rückspülung werden alle Ablagerungen, Schmutz und Dreck, die sich im Filter angesammelt haben, effektiv ausgespült.
Tipp 2: Überprüfen und überwachen Sie den Druck Ihres Poolfilters
Ein hoher Filterdruck kann darauf hinweisen, dass Ihr Glasfilter gereinigt werden muss. Eine wöchentliche Sichtprüfung ist empfehlenswert. Ist der Filterdruck höher als empfohlen, ist es Zeit, das Filtermedium rückzuspülen oder zu reinigen.
Tipp 3: Verwenden Sie niemals Säure zum Reinigen Ihres Filters
Säure kann das Glasmedium auflösen und die inneren Teile Ihres Filters beschädigen. Vermeiden Sie die Verwendung von Produkten, die Salzsäure oder andere Chemikalien enthalten, die nicht vom Filterhersteller empfohlen werden.
Tipp 4: Poolpumpenkorb und Skimmerkorb regelmäßig prüfen und reinigen
Der Poolpumpenkorb und der Skimmerkorb helfen dabei, größere Ablagerungen wie Blätter oder Zweige zu entfernen, bevor sie in den Poolfilter gelangen. Überprüfen und reinigen Sie die Körbe wöchentlich, insbesondere in den Sommermonaten, wenn sich häufiger Ablagerungen ansammeln.
Tipp 5: Planen Sie wöchentliche Wartungen ein
Regelmäßige wöchentliche Wartung ist der Schlüssel zu einem kristallklaren und gesunden Pool. Planen Sie jede Woche Zeit ein, um größere Ablagerungen abzuschöpfen und zu entfernen, Ihr Poolwasser zu testen und Ihren Filter bei Bedarf rückzuspülen oder zu reinigen.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reinigung Ihres Glasfilters ein entscheidender Aspekt der Poolpflege ist. Mit den oben genannten Schritten und Tipps sorgen Sie dafür, dass Ihr Poolfilter optimal funktioniert und das ganze Jahr über kristallklares, gesundes Poolwasser erhält. Beachten Sie stets die Herstellerhinweise für Ihr Filtermodell.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)