Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
So wechseln Sie den Filtersand Ihres Schwimmbeckens
Ihr Schwimmbadfilter spielt eine wichtige Rolle für die Sauberkeit und Sicherheit Ihres Pools. Mit der Zeit kann sich der Sand in Ihrem Filter durch Schmutz und Partikel verstopfen, was seine Wirksamkeit mindert. Um die Klarheit und Sauberkeit Ihres Pools zu erhalten, ist es wichtig zu wissen, wie Sie den Filtersand Ihres Schwimmbads wechseln. In diesem Artikel finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wechseln des Filtersandes Ihres Schwimmbads.
Bevor Sie beginnen
Bevor Sie mit dem Wechseln des Filtersandes für Ihr Schwimmbad beginnen, müssen Sie die notwendige Ausrüstung zusammenstellen. Sie benötigen die folgenden Gegenstände:
- Ein neuer Sack Filtersand
- Ein Kreuzschlitzschraubendreher
- Eine Zange
- Ein Gartenschlauch
- Ein Eimer
- Klebeband
Schritt 1: Schalten Sie Ihre Poolausrüstung aus
Der erste Schritt beim Wechseln des Filtersandes Ihres Schwimmbades besteht darin, die Poolausrüstung auszuschalten. Dazu gehört das Ausschalten der Pumpe, des Filters und aller anderen zugehörigen Geräte. Stellen Sie sicher, dass Sie auch alle elektrischen Komponenten, die an den Filter angeschlossen sind, ausschalten.
Schritt 2: Entfernen Sie die Filtertankabdeckung
Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Schrauben, mit denen die Filterbehälterabdeckung befestigt ist. Heben Sie die Abdeckung anschließend vorsichtig ab und legen Sie sie beiseite.
Schritt 3: Entfernen Sie den Sand
Als nächstes müssen Sie den Filtersand aus dem Tank entfernen. Dazu benötigen Sie eine Zange, um die alte Seitenbaugruppe zu entfernen. Achten Sie darauf, die Seitenteile nicht zu beschädigen, da sie wiederverwendet werden müssen.
Nachdem Sie die seitliche Baugruppe entfernt haben, schöpfen Sie den alten Sand mit einem Eimer in einen Müllsack. Sie können den Sand auch mit einem Industriestaubsauger aus dem Tank entfernen.
Schritt 4: Reinigen Sie den Filtertank
Nachdem Sie den gesamten Filtersand aus dem Tank entfernt haben, waschen Sie das Innere des Tanks mit einem Gartenschlauch aus. Spülen Sie den Tank gründlich aus, um Sandreste und Schmutz zu entfernen.
Schritt 5: Ersetzen Sie die Seitenteile
Sobald der Tank gereinigt ist, müssen Sie die Seitenteile austauschen. Stellen Sie sicher, dass die Seitenteile richtig positioniert und sicher befestigt sind.
Schritt 6: Neuen Filtersand hinzufügen
Nachdem die Seitenrohre installiert sind, können Sie den neuen Filtersand in das Becken geben. Beachten Sie unbedingt die Anweisungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Sandmenge eingefüllt haben.
Schritt 7: Bringen Sie die Filtertankabdeckung wieder an
Sobald der neue Sand eingebracht ist, können Sie die Abdeckung des Filterbehälters wieder anbringen. Befestigen Sie die Abdeckung mit den zuvor entfernten Schrauben.
Schritt 8: Starten Sie Ihre Poolausrüstung
Nun können Sie Ihre Poolausrüstung in Betrieb nehmen. Schalten Sie Pumpe, Filter und alle anderen zugehörigen Geräte ein. Stellen Sie sicher, dass Sie auch alle elektrischen Komponenten einschalten, die an den Filter angeschlossen sind.
Nachdem Ihre Poolanlage betriebsbereit ist, lassen Sie sie einige Minuten laufen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Überprüfen Sie das Manometer Ihres Filters, um sicherzustellen, dass der Druck korrekt ist.
Abschluss
Der Wechsel des Filtersandes Ihres Schwimmbades ist ein wichtiger Bestandteil der Sauberkeit und Sicherheit Ihres Pools. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie den Filtersand in Ihrem Schwimmbadfilter ganz einfach wechseln. Beachten Sie stets die Anweisungen des Herstellers. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an einen professionellen Poolservice-Techniker.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)