Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Bauen Sie Ihren eigenen Poolfilter
Schwimmbäder bieten viel Spaß und Unterhaltung, erfordern aber auch eine gewisse Pflege. Poolfilter sind unerlässlich, um das Wasser klar und frei von Schadstoffen zu halten. Es gibt zwar viele Möglichkeiten, Poolfilter zu kaufen, aber nichts geht über den Bau eines eigenen Filters. Hier finden Sie eine Anleitung zum Bau eines eigenen Poolfilters.
Auswahl der richtigen Materialien
Der erste Schritt besteht darin, alle benötigten Materialien zusammenzutragen. Dazu gehören Plastikeimer, PVC-Rohre, eine Poolpumpe, Filtermedien, Kleber und Rohrverbindungen. Die Größe der Materialien hängt von der Größe Ihres Pools ab. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass alle Materialien poolsicher sind.
Erstellen des Filtergehäuses
Das Filtergehäuse ist der Behälter, in dem die gesamte Filterung stattfindet. Es ist der Hauptfokus dieses Projekts. Für das Filtergehäuse benötigen Sie zwei Plastikeimer. Einer sollte etwas größer sein als der andere. Der größere Eimer dient als Außenbehälter, der kleinere als Innenbehälter.
Der kleinere Eimer sollte in den größeren gestellt werden, sodass genügend Platz zwischen den Eimern bleibt, damit das Wasser fließen kann. Der innere Eimer sollte am Boden mit ½-Zoll-Löchern gebohrt werden. Die Löcher dienen als Wassereinlass. Der äußere Eimer sollte ebenfalls am Boden mit gleich großen Löchern gebohrt werden. Die Löcher dienen als Auslass für das gefilterte Wasser.
Anschließen der Rohre
Im nächsten Schritt schließen Sie zwei PVC-Rohre an das Gehäuse an, um den Wasserfluss für die Filterung zu ermöglichen. Ein Rohr dient als Zulauf und wird mit der Poolpumpe verbunden. Das andere Rohr dient als Ablauf und wird mit dem Poolrücklauf verbunden. Achten Sie darauf, dass die PVC-Rohre lang genug sind, um die Poolpumpe und den Poolrücklauf zu erreichen.
Einbau des Filtermediums
Das Filtermedium ist das Material, das Schmutzpartikel aus dem Wasser auffängt und entfernt. Es stehen verschiedene Filtermedien zur Auswahl, z. B. Sand, Kies und Glas. Das Medium befindet sich im Filtergehäuse zwischen den beiden Behältern. Achten Sie darauf, dass das Medium gleichmäßig im Gehäuse verteilt ist.
Schließen des Filtergehäuses
Nach dem Einsetzen des Filtermediums müssen Sie das Filtergehäuse schließen. Das Gehäuse sollte vollständig sein, um sicherzustellen, dass kein Wasser an den Seiten austritt. Sie können das Gehäuse mit Klebstoff oder einem anderen geeigneten Klebstoff verschließen.
Anschließen des Filters an die Poolpumpe
Der letzte Schritt besteht darin, die Poolpumpe an den Filter anzuschließen. Dazu müssen Sie die Pumpe an das PVC-Zulaufrohr und den Poolrücklauf an das PVC-Ablaufrohr anschließen. Dadurch kann das Wasser vom Pool durch die Pumpe in den Filter fließen. Das gefilterte Wasser wird dann in den Pool zurückgeführt.
Wartung Ihres Filters
Sobald Sie Ihren Filter fertig gebaut haben, müssen Sie ihn pflegen, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten. Reinigung und Wechsel des Filtermediums sind wichtige Aspekte der Filterwartung. Stellen Sie sicher, dass Sie die Poolpumpe ausschalten, bevor Sie das Filtergehäuse öffnen.
Abschluss
Der Bau eines eigenen Poolfilters kann eine großartige Möglichkeit sein, Geld zu sparen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass Ihr Pool sauber bleibt. Die Aufgabe mag entmutigend erscheinen, aber mit den richtigen Materialien und der richtigen Anleitung kann es ein einfaches Projekt sein. Bei richtiger Pflege sollte Ihr Filter viele Jahre halten und Ihnen helfen, Ihren Pool mit kristallklarem Wasser zu genießen.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)