Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
So spülen Sie einen Intex-Aufstellpoolfilter rückwärts
Ein sauberer Pool sieht nicht nur gut aus – er ist auch für die Gesundheit und Sicherheit der Schwimmer unerlässlich. Um ein kristallklares Wasser zu gewährleisten, müssen Sie die Poolausrüstung, einschließlich des Filters, warten. Die Rückspülung Ihres Intex-Aufstellpoolfilters ist ein wichtiger Bestandteil der Wartungsroutine. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihren Intex-Aufstellpoolfilter rückspülen – was er ist, warum er wichtig ist und wie er durchgeführt wird.
Was ist Rückspülen?
Beim Rückspülen wird der Wasserfluss durch Ihren Intex-Aufstellpoolfilter umgekehrt, wodurch Schmutz und Ablagerungen aus dem Sand oder der Filterkartusche entfernt werden. Das Rückspülen ist ein notwendiger Schritt bei der Poolpflege, da dabei Partikel entfernt werden, die zu klein sind, um mit bloßem Auge erkennbar zu sein.
Warum ist Rückspülen wichtig?
Ein Poolfilter entfernt Verunreinigungen aus dem Wasser Ihres Pools, indem er sie im Filter einfängt. Mit der Zeit verstopft der Filter, der Wasserdurchfluss nimmt ab, was zu verschmutztem Wasser führt. Wenn Sie Ihren Poolfilter nicht rückspülen, wird Ihr Pool irgendwann schmutzig, was nicht nur unansehnlich ist, sondern auch für Schwimmer schädlich sein kann. Durch die Rückspülung werden Schmutz und Ablagerungen aus dem Filter entfernt und der Wasserdurchfluss wiederhergestellt, wodurch Ihr Pool kristallklar bleibt.
Wann sollten Sie rückspülen?
Die meisten Experten empfehlen, den Intex-Aufstellpoolfilter alle 1–2 Wochen rückzuspülen, je nachdem, wie oft Sie Ihren Pool benutzen und wie groß der Filter ist. Wenn Ihr Pool jedoch ungewöhnlich viele Schwimmer hat oder stark verschmutzt ist, kann eine häufigere Rückspülung erforderlich sein.
So spülen Sie einen Intex-Aufstellpoolfilter rückwärts
Um Ihren Intex-Aufstellpoolfilter rückzuspülen, befolgen Sie diese einfachen Schritte:
Schritt 1 – Schalten Sie die Poolpumpe aus
Bevor Sie mit dem Rückspülvorgang beginnen können, müssen Sie die Poolpumpe ausschalten. So vermeiden Sie eine Beschädigung der Filterelemente, die durch den Druck des Wassers verursacht werden kann, das aus dem Filter austreten will.
Schritt 2 – Identifizieren Sie den Poolfilter
Bestimmen Sie den Standort Ihres Poolfilters, normalerweise in der Nähe der Pumpe. Der Poolfilter kann ein Sandfilter oder ein Kartuschenfilter sein.
Schritt 3 – Drehen Sie das Ventil auf die Rückspüleinstellung
Wenn Sie einen Sandfilter haben, drehen Sie das Ventil, das den Wasserfluss steuert, auf die Rückspüleinstellung. Beim Kartuschenfilter lösen Sie den Filter von der Pumpe und drehen ihn um.
Schritt 4 – Reinigen Sie den Filter
Schalten Sie die Pumpe ein und lassen Sie sie etwa zwei Minuten lang laufen, bis das aus dem Abwasseranschluss austretende Wasser klar ist. Dies zeigt an, dass der Filter sauber ist.
Schritt 5 – Bringen Sie das Ventil wieder in die ursprüngliche Einstellung
Schalten Sie die Pumpe aus und stellen Sie das Ventil wieder auf die Ausgangseinstellung. Bei Sandfiltern ist dies normalerweise die Filtereinstellung, bei Kartuschenfiltern müssen Sie es wieder an die Pumpe anschließen.
Schritt 6 – Pumpe einschalten
Schalten Sie anschließend die Pumpe ein und lassen Sie sie einige Minuten laufen, bis der Wasserfluss wiederhergestellt ist. Prüfen Sie die Wasserklarheit und prüfen Sie auf Lecks.
Abschluss
Die Rückspülung Ihres Intex-Aufstellpoolfilters ist ein entscheidender Schritt für die Wasserklarheit und Hygiene Ihres Pools. Mit diesem Leitfaden verstehen Sie nun besser, was Rückspülen ist, warum es wichtig ist und wie Sie Ihren Poolfilter effektiv rückspülen. Überspringen Sie diesen wichtigen Schritt nicht, um einen sauberen und gesunden Pool zu erhalten.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)