Poolking, Ihr bester Hersteller und Lieferant von Schwimmbadausrüstung mit mehr als 20 Jahren Erfahrung
E-Mail: sandy@poolking.co
Autor: Poolking - Hersteller von Schwimmbadausrüstung
So spülen Sie Ihren Poolfilter rückwärts – Der ultimative Leitfaden
In den Sommermonaten arbeitet Ihr Poolfilter ständig, um Ihr Schwimmbad frisch und sauber zu halten. Doch all diese harte Arbeit kann Ihren Filter stark belasten und ihn mit Schmutz und Ablagerungen verstopfen. Dies kann zu schlechter Wasserqualität und verminderter Filterleistung führen.
Zum Glück gibt es eine Lösung: Rückspülen. In diesem Leitfaden erklären wir, was Rückspülen ist, wie es richtig durchgeführt wird und wie oft Sie es durchführen sollten, damit Ihr Poolfilter reibungslos funktioniert.
1. Was ist Rückspülen?
Beim Rückspülen wird der Wasserfluss durch Ihren Poolfilter umgekehrt, um Schmutz, Ablagerungen und andere Verunreinigungen zu entfernen, die sich im Filtermedium angesammelt haben. Durch das Rückspülen Ihres Poolfilters spülen Sie unerwünschte Stoffe effektiv aus und stellen die Funktionsfähigkeit Ihres Filters wieder her.
2. So spülen Sie Ihren Poolfilter rückwärts
Bevor Sie beginnen, ist es wichtig sicherzustellen, dass Ihr Filter für die Rückspülung ausgelegt ist. Die meisten Sand- und Kieselgurfilter können rückgespült werden, Patronenfilter hingegen normalerweise nicht.
Schritt 1: Schalten Sie die Pumpe aus
Bevor Sie mit dem Rückspülvorgang beginnen, ist es wichtig, die Pumpe auszuschalten, die das Wasser durch Ihren Poolfilter zirkulieren lässt. Dies dient dazu, Schäden oder Unfälle während des Rückspülvorgangs zu vermeiden.
Schritt 2: Drehen Sie das Mehrwegeventil auf Rückspülen
Im nächsten Schritt stellen Sie das Mehrwegeventil Ihres Poolfilters auf die Einstellung „Rückspülen“. Dadurch wird der Wasserfluss durch Ihren Poolfilter umgekehrt und alle Rückstände ausgespült.
Schritt 3: Schalten Sie die Pumpe ein
Sobald das Ventil auf Rückspülen eingestellt ist, schalten Sie die Pumpe ein und lassen Sie sie etwa zwei Minuten lang laufen oder bis das aus dem Rückspülanschluss fließende Wasser klar ist.
Schritt 4: Spülen Sie den Filter
Nach dem Rückspülen ist es wichtig, den Filter gründlich auszuspülen, um alle verbleibenden Rückstände zu entfernen. Drehen Sie dazu das Mehrwegeventil auf die Einstellung „Spülen“ und lassen Sie die Pumpe etwa 30 Sekunden lang laufen.
Schritt 5: Bringen Sie das Ventil wieder in die normale Betriebsposition
Nachdem der Filter gespült wurde, drehen Sie das Mehrwegeventil zurück in die normale Betriebsposition und schalten Sie die Pumpe erneut ein. Ihr Poolfilter ist nun wieder betriebsbereit.
3. Wie oft sollten Sie rückspülen?
Die Häufigkeit der Rückspülung Ihres Poolfilters hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Größe Ihres Pools, der Art des Filters und der Häufigkeit Ihrer Poolnutzung. Als Faustregel gilt, den Poolfilter einmal pro Woche rückzuspülen. Bei starker Beanspruchung oder in einer Gegend mit viel Umweltverschmutzung kann es jedoch auch häufiger erforderlich sein.
4. Wartung Ihres Poolfilters
Neben der Rückspülung ist die regelmäßige Wartung Ihres Poolfilters wichtig, um seine optimale Leistung zu gewährleisten. Dazu gehört:
- Regelmäßige Überprüfung und Reinigung Ihres Filterkorbs
- Ersetzen oder Reinigen Ihres Filtermediums bei Bedarf
- Überprüfen und Anpassen des pH-Werts Ihres Pools
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Poolfilter effizient läuft und Ihr Pool während der Sommermonate makellos aussieht.
.Kontakt: Sandy
E-Mail: sandy@poolking.co
Verkaufshotline: +86-20-34982303
WhatsApp:+86-13922334815
Hinzufügen: Nein. 80, Danan North Road, Dorf Dagang, Stadt Dagang, Bezirk Nansha, Stadt Guangzhou (provisorische Geschäftsräume)